Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mir ist da noch eine Idee gekommen, die etwas besser funktionieren sollte, als das Auflagegitter mit sporadischer Belüftung.

Vom Prinzip her ein Lochblechzylinder, der etwas überhöht auf dem Boden steht. Dieser ist dann unanfälliger gegenüber abgesunkenen Helixteilchen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also wenn es keine riesen menge ist würd ich erstmal die Verweigerer abfischen

und sehen ob nach und nach weitere dazu kommen, vielleicht war ja tatsächlich nur

ein "gemischter" Sack dabei dann kannst du dir viel Arbeit sparen.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja, aber es scheint auch Bewuchs zu sein. So stelle ich mir das im Schnitt vor:

Dateianhang:
HelixTonne.jpg
HelixTonne.jpg [ 47.95 KiB | 1856-mal betrachtet ]


Im oberen Drittel ist das normale gutartige Helix, ein kleiner Teil mit starkem Bewuchs sinkt ganz ab und ein dritter Teil haftet am Sieb.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Frank,

was sind das für Maße bei deiner Biotonne?

Ich könnte dir einen Lochblechkorb zuschicken, den ich genau für diese Zwecke anfertigen lassen, aber dann nie eingesetzt habe.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

so sieht es bei mir aus wenn der lüfter--alter kompressor vom sk--das hel-x für 1 minute durchwierbelt :lol:
ab--0.16
http://youtu.be/Lop2NJ_tSMU

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
sascha73 hat geschrieben:
Also wenn es keine riesen menge ist würd ich erstmal die Verweigerer abfischen

und sehen ob nach und nach weitere dazu kommen, vielleicht war ja tatsächlich nur

ein "gemischter" Sack dabei dann kannst du dir viel Arbeit sparen.

Gruß sascha

Schön wäre es ja Sascha, leider haben wir keine Kleinmengen. In den letzten 3,5 Jahren haben wir in der Biokammer mit 3.000 Liter Wasserinhalt bisher von 1.000 Liter schwimmenden Hel-X HX 14 KLL Füllkörper in ca. 80 cm Tiefe vor dem Trenngitter zur PK auch im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter mit einem kleinen Aquarium Kescher über 300 Liter Hel-X HX 14 KLL abgefischt. In der MovingBead-/Biokammer dreht sich zeitweise eine PE Trommel und bewegt so das Filter-Medium. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass nur der Biofilm der Verursacher sein kann.

Mit herzlichen Grüßen
Die "Nordlichter" aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mein 12er hel-x ist seit ca. 2 jahre im 600er rohr--da setzt sich nichts ab.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Mi 13.Nov 2013 7:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...man/Frau könnte ja auch ein paar abgesunkene reinigen und schauen ob sie wieder schwimmen :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Mi 13.Nov 2013 9:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
KOI-KICHI hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Also wenn es keine riesen menge ist würd ich erstmal die Verweigerer abfischen

und sehen ob nach und nach weitere dazu kommen, vielleicht war ja tatsächlich nur

ein "gemischter" Sack dabei dann kannst du dir viel Arbeit sparen.

Gruß sascha

Schön wäre es ja Sascha, leider haben wir keine Kleinmengen. In den letzten 3,5 Jahren haben wir in der Biokammer mit 3.000 Liter Wasserinhalt bisher von 1.000 Liter schwimmenden Hel-X HX 14 KLL Füllkörper in ca. 80 cm Tiefe vor dem Trenngitter zur PK auch im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter mit einem kleinen Aquarium Kescher über 300 Liter Hel-X HX 14 KLL abgefischt. In der MovingBead-/Biokammer dreht sich zeitweise eine PE Trommel und bewegt so das Filter-Medium. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass nur der Biofilm der Verursacher sein kann.

Mit herzlichen Grüßen
Die "Nordlichter" aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen




Hallo Hans Jürgen,

wie verhält sich den das abgefischte wenn du es raus hast und dann in einem Wassereimer füllst ???

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix sinkt im Winter ab?
BeitragVerfasst: Mi 13.Nov 2013 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Lobo hat geschrieben:
hi

so sieht es bei mir aus wenn der lüfter--alter kompressor vom sk--das hel-x für 1 minute durchwierbelt :lol:
ab--0.16
http://youtu.be/Lop2NJ_tSMU



Hallo Bernhard,
das ist immer wieder fazinierend, was du so baust!
2 Sichtfenster zur Kontrolle einfach gelöst, Spiiiiiiitze!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de