Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 9:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:hallo:

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Fr 08.Nov 2013 9:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Ekki,

Und weshalb ist es nötig, das Wasser in einem Rohr erst um den halben Teich zu führen?

Pfiffikus,
der alles Wasser in einer einzigen Ecke in den Teich einlaufen lassen will


Ich habe die Frage mal aus dem Lavair-Thread vom Münsteraner heraus gelöst.

Pfiffi,

mein Teich ist eher rechteckig, aber mit abgeschrägten Ecken und einer Flachwasserzone auf einer Längsseite.

Wenn nur ein Einlauf aktiv ist, dann strömt das Wasser zügig und gerichtet in den Teich, prallt auf der gegenüber liegenden Seite gegen die Wand und verwirbelt/rotiert dort und strömt nur diffus wieder nach vorne, wo es neuen Schwung bekommt.

Dadurch, dass ich an der gegenüber liegenden Seite einen weiteren Einlauf platziert habe, bekommt das Wasser einen neuen Impuls in der gewünschten Drehrichtung, wodurch das Wasser jetzt auch gerichtet und mit hoher Strömung wieder zurück fließt.

(Besuchern wird hin und wieder schwindelig an meinem Teich. :mrgreen: )

Der dritte Einlauf bläst den Koikot aus einer Bucht der Flachwasserzone, die sonst nicht optimal angeströmt wird. (Der ist nur 3 x am Tag für je 30 Minuten aktiviert)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Bild hänge ich später noch dran.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 10:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe auch drei RL, also sind sie sinnvoll. :lol: Diese befinden sich auch noch in verschiedenen Höhen, um die Flachwasser sowie die Tiefenzone freizupusten. Ein RL hat bei mir ca. 9m, da wird Ozon und Sauerstoff eingemischt, der Verlust hält sich in Grenzen, da ich da eine RD17 dran habe. :mrgreen:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 11:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

in wie weit welche Konfiguration sinnvoll ist ,

hängt natürlich neben der Teichform aus stark von den Ansprüchen ab !


Mein Winterteich ist in etwa quadratisch und ist in der unteren Hälfte abgerundet.
Auch ist der Boden zur Mitte hin mit leichten Gefälle versehen.
Hier funzt es mit einem 110er Einlauf (quasi tangential oder wie heißt das bei Quadraten)

Mein verbundener koigerechter Gartenteich ist strömungstechnisch aber recht ungünstig.
Wollte ich hier eine gute Strömung .... eigentlich ja eine gute Schmutzentfernung ...
einbringen , so würde ich hiér neben dem einen 110er Einlauf zwei weitere 50er Einläufe
mit einer starken Pumpe mit Schaltuhr einsetzen.

...ich halte eine Lösung mit einer Strömungspumpe im Intervalbetrieb oft für deulich besser,
als den eigentlichen Rücklauf auf umständliche Wege zu verteilen.
Aber das kommt ebend auf die jeweiligen Gegebenheiten an !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 11:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ekki,

aus meiner Erfahrung ist es immer (sehr oft) günstiger an mehreren stellen einzuströmen (regelbar)

jeder einlauf hat 2 Funktionen:
1 x er richtet die Strömung in die gewünschte Richtung
1 x er bildet indirekt hinter sich einen sog und zieht die vorhandene Strömung in sich rein

je nach teichform gibt es im Teich auch ablenkende Elemente - diese können durch einen weiteren zulauf neutralisiert werden.

hauptkriterien sind immer:
teichgröße, teichform, umlaufmenge, platzierung der bodenabläufe ........... erst wenn dies bekannt ist kann man entscheiden welche variante sinnvoll ist.

auch sollte man nicht vegessen, daß durch die Aufteilung von umlaufmenge xy jeder einlauf mit weniger wasser beschickt wird, dies kann auch negativ sein.


insgesamt ist dies aber ein sehr aufwendiges Thema, was seltenst pauschal beantwortet werden kann.

z.b habe ich auch schon einige sehr gut funktionierende Teiche geplant mit nur 1 zulauf.

gerne wähle ich auch die variante 1 starke hauptpumpe mit zulauf und eine sehr kleine pumpe als 2ten zulauf um die systemmsicherheit aufrecht zu erhalten bei ausfall.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

also ich habe 2 Einläufe in 110 die aus der Pumpenkammer zurück in den Teich führen!
Nutze aber vorerst nur den kurzen Einlauf aus der Pumpenkammer aufgrund meines Vliesers
Den 2 Einlauf nutze ich vorerst nicht und wenn nur im wechsel da ich eine Rundung in der gegenüberliegenden Seite habe und meine Strirnseite vom Filterkeller abgerundet ist dadurch entsteht auch eine leichte Kreisbewegung :wink: Trotzdem habe ich eine Pumpe in der Rundung im Teich liegen die alle 3STd sich zu schaltet!

Natürlich merke ich wenn die Pumpe zu geschaltet wird das meine Kreisbewegung bedeutend besser ist Aber sowie es ist kann ich damit leben!

LG Patric :wink:

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 9:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 19:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde es von der Teichform und Teichgröße abhängig machen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Nov 2013 9:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

und vom Besatz .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Nov 2013 15:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:
Hallo ,

und vom Besatz .

Gruß Stephan



...Koi ... :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steverbiker und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de