Powerolli hat geschrieben:
Hallo,
ich habe bei meinem Trommler die Ritzel und die Antriebskette aus Edelstahl genommen. Das hat sogar den Vorteil, das das Trommelritzel gleichzeitig als Lagerung dient. Gibt´s als DIN Ritzel bei Fa. Mädler. Die Drehzahl regelt man ganz einfach über einen Impulsregler, denn da durch bleibt das Drehmoment des Motors auch bei verschiedenen Drehzahlen erhalten. Wer mehr wissen möchte, schaut sich einfach meine Filterdoku "Trommler mit Biostufe" an

Hallo,
Musi mal gucken:) aber sogenannte frequenzregler sind halt auch für den motor nicht gut oder?