Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 21:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Da ja anscheinend doch einige Badeöfen betreiben würde mich das mal wegen dem Kupfer interessieren. Kenne das noch von der Krebszucht und Leitungen aus Kupfer und die damit kommenden Probleme.
Kann so eine Badeofen eigentlich eine gefährliche Menge Kupfer ans Wasser angehen.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 22:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gibt es die aus Kupfer #???


Ich hab nur Edelstahl und Marinae Alu gesehen.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 22:11 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ich meine die alten hohen Dinger, nicht die wo du zb hast für den Pool.Man bekommt die von Omas Zeiten fast nicht mehr da die Schrotthändler die einkassieren.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
Da ja anscheinend doch einige Badeöfen betreiben würde mich das mal wegen dem Kupfer interessieren. Kenne das noch von der Krebszucht und Leitungen aus Kupfer und die damit kommenden Probleme.
Kann so eine Badeofen eigentlich eine gefährliche Menge Kupfer ans Wasser angehen.
Gruß
Manuel


du hattest also nach deinen Aussagen, Probleme durch Kupferleitungen (Frischwasserzulauf) bei der Hälterung von Krebsen :!:
Kennst du die Wasserwerte von dem damaligen Befüllwasser....PH und TOC Wert sind da relevant :!:
Hast du damals auch den Kupfergehalt in der Krebshälterung ermittelt :?:

Oder wird jetzt von dir einfach nur pauschal die Schuld einer problembelasteten Krebszucht auf die Wasserzulaufleitung abgewälzt, welche aus Kupfer bestand :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 22:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo Hardy,
eigentlich ist ja die Primärfrage ob so ein Badeofen für unsere Kois gefährliche Mengen an Kupfer abgeben kann?
Das mit den Krebsen, ich hatte anfangs leicht erhöhte Kupferwerte (bzw. Tröpfchentest sprach leicht an), dies kann einerseits aus den Leitung oder andererseits aus dem Wassersammler (Kupfer) für Warmwasser gekommen sein.
Krebse und Ganrnelen sowie der ganze Wirbelloseclan reagieren ja da recht empfindlich. Habe über Kohleblocks (CU dann 0) das Wasser zu den Becken laufen gehabt. Sagen wir mal so, die Reproduktionsrate stimmte und der Dehner und andere Zoohändler haben sich nicht beschwert :D .
Die Werte vom Wasser damals waren so um die GH 20 KH 17 (jap sauberer Panzeraufbau 8) ) und PH um die 6,8-7. Ein Bekannter hatte auch gehabt, aber nur zum so pflegen. Wasser weich so um die GH 8 und PH 6,5, da sah es schon anders aus, was man auch an den Schnecken sehen konnte.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manuel

mehus hat geschrieben:
Hallo Hardy,
eigentlich ist ja die Primärfrage ob so ein Badeofen für unsere Kois gefährliche Mengen an Kupfer abgeben kann?


Deine Frage habe ich schon verstanden, nur um das überhaupt etwas einschätzen zu können, hatte ich eben nach dem Wasser PH-Wert gefragt usw. :wink:

mehus hat geschrieben:
Die Werte vom Wasser damals waren so um die GH 20 KH 17 (jap sauberer Panzeraufbau 8) ) und PH um die 6,8-7.
Gruß Manuel


Bei diesem von dir angegebenen PH-Wert, da würde ich nicht unbedingt Koihälterungswasser mit Kupfer in Verbindung bringen.

Bei so einem "Tiefen" PH-Wert, da ist ansich sogar eine Kupferleitungsinstallation für eine Trinkwasserleitung für uns Menschen schon recht bedenklich, da sich aus dieser Leitung bei dem genannten PH-Wert schon zu große Kupfermengen ablösen könnten.

Da die Trinkwasserinstallationsforschriften ansich "nur" zum Schutz für uns Menschen gedacht sind....
sehe ich sie jedoch als Mindestanforderung für die Fischhaltung an.

Den Beweis, das bei deiner "damalige" Messung Kupfer in deiner Krebshälterung nachgewiesen werden konnte,
das bestätigt doch zu genüge, das die Kupferleitung für "euer" Trinkwasser-PH-Wert nicht geeignet ist.

Erst recht für Wasserlebewesen unzureichend ist.

Für kleine Kinder/Säuglinge, imunschwache, kranke und ältere Leute auch überhaupt nicht geeignet :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: Sa 02.Nov 2013 5:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hatte vergessen zu schreiben das wir aktuell einen Leitungswasser Phwert von 7,2 haben. Im Teich sind es 7,5.
Das mit dem Kupfer im meinen Leitungen bei niedrigem Ph ist wohl richtig. aber war es nicht so ds die Härte da stabilisiert, bzw. Weiches Wasser Kupfer "giftiger" erscheinen lässt.
Ich selbst habe keinen Badeofen am laufen, es war nur interesseshalber. Wurde da eher zum Schlachtkessel greifen weil die nicht so hoch sind.
Aber generell von Interesse denke ich für manche Halter, man liest ja immer mal von den Öfen.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badeofen Kupfer
BeitragVerfasst: Sa 02.Nov 2013 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
mehus hat geschrieben:

Das mit dem Kupfer im meinen Leitungen bei niedrigem Ph ist wohl richtig. aber war es nicht so ds die Härte da stabilisiert, ...

Gruß
Manuel


Nur wenn du von der Carbonathärte sprichst.

Mit der Gesamthärte wird die Menge an Calcium- und Magnesiumionen angegeben. Die hat nur bedingt etwas mit dem pH-Wert zu tun.


Aber auch deine KH war ja sehr hoch.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de