Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 7:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Berit hat geschrieben:
Der `Osakazuki`ist zwar noch nicht so verzweigt, hat aber jetzt schon dicke Knospen fürs nächte Jahr und ist sehr kräftig. :D


um eine schöne dichte verzweigung zu bekommen sollten alle neuen triebe im frühjahr bis auf die ersten beiden blätter rausgebrochen werden.
das sollte man so früh wie möglich machen damit der abstand der blätter nicht zu gross ist.
wenn man den trieb mit stiehl rausbricht wächst er in diesem jahr nicht mehr.und es kommen im nächstem jahr zwei triebe an jeder stelle wo rausgebrochen wurde.
läst man den stiehl stehen wachsen im gleichem jahr noch zwei neue triebe an jeder stelle nach.

bei meinen ahornen breche ich den stiehl immer mit raus.das dauert dann zwar länger bis der baum fertig ist aber ich brauche dann an dem baum in diesem jahr nichts mehr zu machen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Bernhard,

ist das für Anfänger denn einfach den Stiel mit rauszubrechen oder würdest du an meiner Stelle lieber kurz vorm Blatt abschneiden?
Nachher brech ich den Stil noch hinter dem Blatt ab und dann? :oops:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 21:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
ManfredR hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:

Ich habe vor kurzem bei Hachmann noch drei Ahorn bestellt, einer davon heisst Acer palmatum `Orangeola`, der hat gerade noch ein paar blutrote Blätter, leider zuwenig um fürs Foto zu posieren. :lol:


Moin,

und, warst du zufrieden mit der Lieferung ?

Gruß Armin


Hallo Armin,

ich habe von Hachmann in den letzten zwei Jahren vier mal geliefert bekommen. Alles bestens, in aller regel Superpflanzen bekommen.

Gruß,
Manfred


Hallo Manfred,

diese guten Erfahrungen habe ich auch gemacht schon vor 20 Jahren.
Hachmann ist eine Top-Baumschule.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Armin hat geschrieben:
ManfredR hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:

Ich habe vor kurzem bei Hachmann noch drei Ahorn bestellt, einer davon heisst Acer palmatum `Orangeola`, der hat gerade noch ein paar blutrote Blätter, leider zuwenig um fürs Foto zu posieren. :lol:


Moin,

und, warst du zufrieden mit der Lieferung ?

Gruß Armin


Hallo Armin,

ich habe von Hachmann in den letzten zwei Jahren vier mal geliefert bekommen. Alles bestens, in aller regel Superpflanzen bekommen.

Gruß,
Manfred


Hallo Manfred,

diese guten Erfahrungen habe ich auch gemacht schon vor 20 Jahren.
Hachmann ist eine Top-Baumschule.

Gruß Armin


Hi,

ich bin wie gesagt auch sehr zufrieden...den Unterschied zu normalen Baumschulen, die Ahorn anbieten kann man klar erkennen, mal von dem Sortiment abgesehen. Ich schrieb dass der `Orangeola`, nur ein paar Blätter hatte, weil die anderen schon abgefallen sind. Einen schönen Aufbau hat der auf jeden Fall. Ich knips morgen mal ein Foto.


@Bernhard- denkst du noch an meine Frage :D

Zitat:
Hi Bernhard,

ist das für Anfänger denn einfach den Stiel mit rauszubrechen oder würdest du an meiner Stelle lieber kurz vorm Blatt abschneiden?
Nachher brech ich den Stil noch hinter dem Blatt ab und dann? :oops:


_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 21:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi berit

Berit hat geschrieben:
ist das für Anfänger denn einfach den Stiel mit rauszubrechen oder würdest du an meiner Stelle lieber kurz vorm Blatt abschneiden?
Nachher brech ich den Stil noch hinter dem Blatt ab und dann? :oops:


das ist ganz einfach :wink: du nimmst den trieb in die finger und drückst diesen vorsichtig nach unten.dann bricht der trieb---der ist ja ganz weich---genau zwischen den zwei neuen blättern die stehenbleiben sollen raus.

Bild

teste es mal im frühjahr an einem trieb aus :wink:
wenn es nicht klappt schneidest du die triebe so ab----

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Bernhard,

ah jaa...ich hoffe dass ich das Feingefühl habe. :roll:
Ansonsten so wie beim unteren Bild, o.k., aber auch so hoch ansetzen? Nicht ruhig tiefer zur Achsel?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 22:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ja so hoch abschneiden.dann wachsen eigentlich im gleichem jahr noch die zwei neuen triebe die du dann auch wieder schneiden musst :wink:
also bleibst du bei der zweiten art der gesaltung etwas länger drann.
so wie beim ersten bild kommen keine neuen triebe mehr bis zum nächstem frühjahr.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 7:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi,

okay, dann probier ich das mal aus. :wink:
Danke für die Tips...die sind immer willkommen! :D

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 22:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
okay, dann probier ich das mal aus. :wink:

bin mir eigentlich fast sicher, dass du ganz gefühlvoll ausbrechen kannst.


Pfiffikus,
der dieses Brechen zuvor mal an einigen Ahornen in der Umgebung probieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Nov 2006 22:18 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
kurz vor dem Winter bricht man am Ahorn nichts ab.
Jede Verletzung kann den Eingang für Pilze bedeuten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de