Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

also ich habe bei meiner Abdeckung immer 2 Dämpfer pro Klappe dran und das funzt super auch meine Ulrike bekommt Sie locker auf und zu

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich habe an einer Klappe (2,20 x 2,30 Bangkirai) nur eine Dämpfer dran mit 2500 N und das ist zu wenig!

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Klaus hat geschrieben:
Bei meiner Planung hatte ich an sowas natürlich überhaupt nicht gedacht !
Gerne hätte ich 2 Federn je Klappe verbaut ,
nur habe ich je Klappe nur einen frei Punkt im Filterkeller :oops:
Wenn ich dort 300kg anbringen wollte , dann fängt so langsam der Bereich der Schwerlastdübel usw. an :hallo:
...... das nenne ich dann schon "kleines Problem" 8)



Hmm, ich sag fast: nö, 10er Gewindestange einkleben und fertig :mrgreen: sollte natürlich nicht zu weit rauschauen, dann verbiegt sie :lol:

Ich hab es probiert, allerdings mit je 150-200kg. Theoretisch war es möglich, aber die Federn haben blockiert in der optimalen Stellung...

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
edekoi hat geschrieben:
Ich habe an einer Klappe (2,20 x 2,30 Bangkirai) nur eine Dämpfer dran mit 2500 N und das ist zu wenig!


Jupp :) hatte ich dir nicht auch welche besorgt? Andere? :lol:

_________________
Gruß
Christian


Zuletzt geändert von scarymovie2 am Do 31.Okt 2013 8:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 7:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

Ihr macht mir ja richtig Mut....

Dachte eigentlich schon, dass ich an jeden Deckel zwei Gasdruckfedern anbringen müsste, dass es gut funktioniert. Muss mal schauen, was man für einen solchen Dämpfer ausgeben muss und was mich die Lösung mit der Winde kosten würde.

Mal Hand auf`s Herz funktioniert das mit den Dämpfern nicht sonderlich gut?
Man kann immer wieder lesen, dass die Leute mit dieser Variante nicht ganz zufrieden sind....

Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 8:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
AiKoromo hat geschrieben:
Hallo,

Ihr macht mir ja richtig Mut....

Dachte eigentlich schon, dass ich an jeden Deckel zwei Gasdruckfedern anbringen müsste, dass es gut funktioniert. Muss mal schauen, was man für einen solchen Dämpfer ausgeben muss und was mich die Lösung mit der Winde kosten würde.

Mal Hand auf`s Herz funktioniert das mit den Dämpfern nicht sonderlich gut?
Man kann immer wieder lesen, dass die Leute mit dieser Variante nicht ganz zufrieden sind....

Viele Grüße
Andy


Ohne jetzt auf die einzelnen Leute einzugehen - ob es klappt oder nicht, mit Hand auf dem Herz :P - wichtig bei den Dämpfern ist, dass sie extakt an der richtigen Position sitzen. Wenige Millimeter Abweichung beeinträchtigen das Ergebnis. Ich habe bei KoiLive schon Sammelbestellungen durchgeführt, wovon ich mittlerweile abgerückt bin ( bin kein Händler! ). Mittlerweile vermittle ich von einem anderen Unternehmen die Dämpfer, wo direkt ein Techniker die exakten Halterungspunkte ausgerechnet werden. Seitdem habe ich den Personen keine negativen Ergebnisse gehört. Leider kosten sie dafür auch einiges mehr.

Die Winde wird wahrscheinlich günstiger sein, dafür sieht es sch... aus :lol: Die groben Kosten für die Dämpfer kann ich Dir gerne per PN zukommen lassen :wink:


Edit: hab mir gerade das Bild nochmal angeschaut. Wenn ich es richtig gesehen habe, hast Du vorraussichlich nur an einer Seite die Chance, Dämpfer zu verbauen...wie viel Platz ist zwischen Wand und dem Filter? Längsseite...

_________________
Gruß
Christian


Zuletzt geändert von scarymovie2 am Do 31.Okt 2013 8:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 8:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...wenn du den richtig einbaust und richtig berechnet hast ,
dann sind die Teile echt super !

... oder warum gibt es bei den bis zu 80kg schweren Heckklappen der Autos kaum Probleme :hallo:


Wenn deine Deckel 150 kg wiegen , dann braucht es je nach Anbringung und Länge der Federn,
ebend 4000N (400kg) oder mehr in Summe .... ist doch machbar.
Wie schon geschrieben , vorher planen und alles wird gut.
Sollte der Deckel echte 150 wiegen , so würde ich z.B. 3x1200N einplanen.
Preislich liegen die Teile so 25-70€ je Stück
Ich habe ja auch kein Problem mit der 1x1500N Feder bei meinen 90kg Klappen.
...hätte aber lieber 2x750N gehabt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 31.Okt 2013 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 10:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 8:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Bei 3,5 x 2,5m mit "normaler" Holzkonstuktion ( Bangkirai mit Unterkonstruktion, vllt. Styrodur ) wird das Gewicht zwischen 250-300kg sein...da gehen - bei einer kompletten Abdeckung 3-4 von "meinen" Standard-Dämpfern rein mit 1900N :)

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
AiKoromo hat geschrieben:
Hallo Patric,

ja super so sollte unsere Abdeckung mal aussehen.

Wie hast Du die Abdichtung ausgeführt, wie öffnest Du die Abdeckung und hast Du zufällig noch weitere Bilder?

Wie gesagt, wichtig ist eben, dass möglichst kein Wasser in den Filterkeller gelangt und das ist bei einer dreiteiligen Ausführung nicht ganz einfach.
Dann kommt noch hinzu, dass das Holz nach Möglichkeit noch gut belüftet sein sollte.

Hab schon über eine Isolierung (in den Wintermonaten) mit Planenabdeckung auf dem Deck nachgedacht, doch muss man ja auch im Winter mal in den Keller und nach dem Rechten sehen.

VG
Andy



....kann leider von hier aus kein Bild hochladen.

Ich habe erst vor 3 Monaten mein Abdeckung erstellt.
Habe nach Beratung vom Holzhandel dann sibirische Lärche genommen.
Diese steht sogar in Venedig im Wasser !
Also sind hier "nasse Füße" nicht soo das riesige Problem.
...20 Jahre sollte das trotzdem halten.
....das reicht mir :lol:

Habe also eine 2-teilige Abdeckung entworfen.
Es sind beide Teile komplett klappbar , also quasi eine klappbare Terasse.

Aufbau von oben :

Terassendielen 28x140
Lattung 38x58
Konterlattung 38x58 (damit das Regenwasser auch ablaufen kann)
Teichfolie
Styrodur
Lattung 38x58
Eine Latte 38x58 auf der Scharnierseite
Gefälle ca. 5%

...nur zw. den beiden Klappen ist ein ca. 3-5mm Spalt wo Regenwasser durchkommt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 31.Okt 2013 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
scarymovie2 hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:
Ich habe an einer Klappe (2,20 x 2,30 Bangkirai) nur eine Dämpfer dran mit 2500 N und das ist zu wenig!


Jupp :) hatte ich dir nicht auch welche besorgt? Andere? :lol:


Genau so ist es Christian. :hallo:

Die habe ich auch verbaut an der anderen Klappe.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de