Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 13:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
das die Abdeckung (wenn dreiteilig) nicht 100% dicht wird ist schon klar




... wieso ist das Klar ? :shock:

So eine Abdeckung ist wie ein Dach ....

... und regendichte zu öffnende Dächer gibt es genug in dieser Welt !



Wer 100% regendicht will , der schafft/bekommt das schon !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 13:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Wie groß muss die Abdeckung denn werden?

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

die Abdeckung wird ca. 2,5m x 3,5m.

Wir möchten die Abdeckung so wie Patric als Sonnendeck nutzen.
Somit ist lediglich ein leichtes Gefälle möglich und wie man die Zwischenräume der beweglichen Deckel abdichten könnte, ist mir noch nicht klar.

VG
Andy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Andy,

erstmal danke für das Kompliment das Dir unsere Abdeckung gefällt :hugg:
War auch echt ne Mortz Arbeit :hammer3:

Also um die Dichtigkeit mach Dir da keine Sorgen bisschen Wasser auf den Boden im Keller macht nichts!!
Ich habe die umlaufenden Steine mit PE abgedichtet
dann als Tropfkante eine PE Platte an die äußeren Dielen gemacht!

Einzigster Nachteil ab und zu kommt Wasser durch die Fugen von den drei Klappen(wo sie neben einander liegen aber da habe ich auch schon ne Lösung :idea: )

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 6:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
AiKoromo hat geschrieben:
die Abdeckung wird ca. 2,5m x 3,5m.


ist mit Gasdruckfedern kein Problem...

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
scarymovie2 hat geschrieben:
AiKoromo hat geschrieben:
die Abdeckung wird ca. 2,5m x 3,5m.


ist mit Gasdruckfedern kein Problem...



...na ja , aber ein kleines schon.

Meine beiden Klappen a´ 1,5 x 1,8m wiegen jeweils 90kg.
Da hat eine 150kg Feder gerade so gereicht.
Bei der Klappe wirst du ja mind. 3 davon brauchen :o

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 9:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Klaus hat geschrieben:
scarymovie2 hat geschrieben:
AiKoromo hat geschrieben:
die Abdeckung wird ca. 2,5m x 3,5m.


ist mit Gasdruckfedern kein Problem...



...na ja , aber ein kleines schon.

Meine beiden Klappen a´ 1,5 x 1,8m wiegen jeweils 90kg.
Da hat eine 150kg Feder gerade so gereicht.
Bei der Klappe wirst du ja mind. 3 davon brauchen :o



Und wo ist daran das Problem? :mrgreen: Ich hab 4 Dämpfer dran ;) Zum Einen gibt es verschiedene Stärken, zum anderen können die Dämpfer ihr volle Leistung kaum ausspielen, weil meist diese nicht optimal angebracht werden können...

Edit: zum längeren Leben der Dämpfer wird pro Abdeckung immer 2 Dämpfer empfohlen, da sich die Abdeckung u.U. verziehen kann und ein paar Millimeter bereits zum blockieren führen kann :!:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 10:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 11:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
zum anderen können die Dämpfer ihr volle Leistung kaum ausspielen, weil meist diese nicht optimal angebracht werden können...



...da ist das kleine Problem doch :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 11:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Klaus hat geschrieben:
Zitat:
zum anderen können die Dämpfer ihr volle Leistung kaum ausspielen, weil meist diese nicht optimal angebracht werden können...



...da ist das kleine Problem doch :hallo:


Das ist doch kein Problem - nur kostenintensiver :lol: Kommen halt mehr Dämpfer und gut :shock:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 15:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Bei meiner Planung hatte ich an sowas natürlich überhaupt nicht gedacht !
Gerne hätte ich 2 Federn je Klappe verbaut ,
nur habe ich je Klappe nur einen frei Punkt im Filterkeller :oops:
Wenn ich dort 300kg anbringen wollte , dann fängt so langsam der Bereich der Schwerlastdübel usw. an :hallo:
...... das nenne ich dann schon "kleines Problem" 8)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de