Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 11:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 10.Jun 2013 10:30
Cash on hand:
111,66 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: 352***
Hallo Formis,
ich habe mal eine Frage bez. dem Rohrskimmer.
Ich habe so ein teil verbaut, aber mein Skimmer tanzzt wie wild auf dem Wasser, egal wie ich die Zugschieber reguliere. Ich habe den Verdacht, dass es an der mitgelieferten Reduktion liegt.
Ich liebeugel damit die Reduktion durch eine KG Reduktion zu ersetzen!

Hat damit jemand Erfahrungen? Müsste doch eig funktionieren!?

Danke und Gruß Alex


Dateianhänge:
10141100-40.jpg
10141100-40.jpg [ 40.17 KiB | 2149-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
möglicherweise ist dein feststehendes Rohr zu kurz, die Führung somit zu kurz ....
dann tanzt der Skimmer. Das Wasser strömt irgendwo wechselnd oben ein.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 12:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 10.Jun 2013 10:30
Cash on hand:
111,66 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: 352***
Das aufrechte Rohr ist bei mir schon etwas knapp-das stimmt schon.. Wie viel Spiel sollte von der Reduzierung bis zum Schwimmkörper sein?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 13:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
Hallo,
war bei mir genau so... hat immer "getanzt"
ich habe das schwarze teil auf dem Standrohr beschwert mit kleinen steinen... und dann war ruhe... :mrgreen:
läuft jetzt schon 4 jahre...
gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 13:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi. Was wenn du das Rohr etwas verlängerst, oder es mit einer DN110 er Muffe versuchst?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 14:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo.

Versuche mal diese Führung umzudrehen, sodass die geöffnete Seite nach oben zeigt. Habe genau den selben und bei mir funktioniert es super.

:grin:

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
schnuffi hat geschrieben:
Hallo.

Versuche mal diese Führung umzudrehen, sodass die geöffnete Seite nach oben zeigt. Habe genau den selben und bei mir funktioniert es super.

:grin:



Hallo Denis,
es liegt einzig und allen an der Führungslänge!
Beschweren ist kontraproduktiv! Bitte auch nicht den Auftriebskörper reduzieren.
Solange das Skimmerteil nicht davonschwimmt ist das Tanzen an sich kein Problem.
Die Funktion ist nicht eingeschränkt.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 19:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey,
mein Skimmer war auch wild am "Tanzen"
Nachdem ich dann das Standrohr verlängert habe, hatt alles Supi funktioniert.

Ich hab das Standrohr so lang gewählt, das bei max. Wasserstand der Skimmer ca. 7cm Spiel nach unten hat... Durch die automatische Wassernachfüllung hätten, da aber auch theoretisch 4cm gereicht.

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 20:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hi
Auf dem Bild ist die Reduzierung am KG Rohr falsch oben.
Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrskimmer
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 6:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 10.Jun 2013 10:30
Cash on hand:
111,66 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: 352***
te-si hat geschrieben:
Hi
Auf dem Bild ist die Reduzierung am KG Rohr falsch oben.
Grüße
Reinhard


Danke für die Info! War nur ein Besispielbild. So lässt sich meiner garnicht montieren...


Ich werde nächstes Jahr im Frühjahr mich mal dran machen und das Standrohr verlängern!

Danke und Gruß Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de