Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 16:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
@Patric, alles klar Papa werde mich bessern...nur bin nicht mehr 18 und meine Nerven wollen nicht immer mitmachen.
@Alexy, Sammelkammer dann Vliesfilter und das Wasser kommt auch weiter von alleine in die Biotonne und dann in die Pumpenkammer.
Die Pumpenkammer kannst du als die letzte Station benutzen und von dort in Teich zurück pumpen.
Deine Kammer ist für Mamovlieser zu klein, aber vielleicht passt da ein anderer Vlieser.
Plane auch gleich die Schieber mit an und die Anschlußrohre da brauchst du noch etwas mehr Platz.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
@Patric, alles klar Papa werde mich bessern...nur bin nicht mehr 18 und meine Nerven wollen nicht immer mitmachen.
@Alexy, Sammelkammer dann Vliesfilter und das Wasser kommt auch weiter von alleine in die Biotonne und dann in die Pumpenkammer.
Die Pumpenkammer kannst du als die letzte Station benutzen und von dort in Teich zurück pumpen.
Deine Kammer ist für Mamovlieser zu klein, aber vielleicht passt da ein anderer Vlieser.
Plane auch gleich die Schieber mit an und die Anschlußrohre da brauchst du noch etwas mehr Platz.
Grüße Walter

@Walter,

mensch alles i.o. :hugg: mußt mal nen Red Bull trinken das verleiht Flügel :ätsch:

@Alexy,

also mit den Maßen mußt du dich einwenig um schauen da sind Unterschiede wie Sand am Meer!!
Es gibt hier einige Vlieshändler die diese Dinger vertreiben einfach mal an schreiben(Sascha,Guido,...)
Vergiß aber nicht solltest du mit ner Pumpenkammer arbeiten dann brauchst du auch Rückstauklappen und einiges an Schiebern :wink:
Also mache dir genau einen Plan oder gebe die Maße mal an die Händler weiter da wird dir sofort geholfen

Vergiß aber nicht beim Vlieser die Nebenkosten die hast du beim Trommler nicht :wink:

Ich kann nur sagen mein Keller ist rand voll :pillepalle:

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 19:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Nur bei einem Trommler hab ich das Problem mit der Spülung wo spüle ich den Dreck hin genügt hierfür ein Kübel oder ähnliches auch oder ist so etwas schnell voll?
Also Sammelkammer - Trommler oder Vlieser - Helixkammer (eine bewegt und eine ruhend? Wieviel Helix?) oder doch Patronenfilter? - event. Pflanzenfilter im oberen Bereich letztes CAD Bild.

Werde dann mal wieder das Cad auf Stand bringen....

@Walter27 Tut mir leid das ich deine Nerven strapaziert habe ich versuche nur das ganze so einfach wie möglich zu gestalten. Habe mir hier schon einiges durchgelesen aber es ist halt bei mir so das schon etwas steht...

Und wie gesagt mein Teich funktioniert jz auch aber mit einem aufwand der mir zuviel ist weil das Pumpen hin und her tragen geht mir am ar...
Jz hab ich jede menge laub drin das ich jeden tag abkeschern kann das würde mir bei einem Skimmer nicht passieren und teilweise bleibt das sinkende laub uf der veralgten teichfolie hängen

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 19:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Alexy!
Alles kein Problem es ist alles in Ordnung!
Ich hätte auch gerne Trommler, aber eben das Abwasser ist ein Problem wie auch FROSTSICHERE Wasserleitung für Spülen.
Eimer kannst du vergessen... :D
Du brauchst nur Helix bewegt bei einem guten Vorfilter wie Vliesfilter.
Bitte eins nicht vergessen...die Vlieskosten! :!:
Wann möchtest du mit dem Umbau genau beginnen? :?:
Ich hoffe du hast noch viel Zeit für planen und organisieren.
Was für Budget steht zu Verfügung, wenn man fragen darf? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also ein kübel wird schon relativ schnell voll sein besse wär da sicher etwas grösseres wie ein fass oder so ähnlich gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alexy hat geschrieben:
Nur bei einem Trommler hab ich das Problem mit der Spülung wo spüle ich den Dreck hin genügt hierfür ein Kübel oder ähnliches auch oder ist so etwas schnell voll?
Also Sammelkammer - Trommler oder Vlieser - Helixkammer (eine bewegt und eine ruhend? Wieviel Helix?) oder doch Patronenfilter? - event. Pflanzenfilter im oberen Bereich letztes CAD Bild.

Werde dann mal wieder das Cad auf Stand bringen....

@Walter27 Tut mir leid das ich deine Nerven strapaziert habe ich versuche nur das ganze so einfach wie möglich zu gestalten. Habe mir hier schon einiges durchgelesen aber es ist halt bei mir so das schon etwas steht...

Und wie gesagt mein Teich funktioniert jz auch aber mit einem aufwand der mir zuviel ist weil das Pumpen hin und her tragen geht mir am ar...
Jz hab ich jede menge laub drin das ich jeden tag abkeschern kann das würde mir bei einem Skimmer nicht passieren und teilweise bleibt das sinkende laub uf der veralgten teichfolie hängen

:hallo: Alexy,
ich habe auf dein Foto ne Wiese gesehn Ist das die Wiese von einen Bauer?Vielleicht könntest dort hin das Dreckswasser ablaufen lassen oder wie weit ist dein Kanal entfernt?Wenn der Bagger kommt könnte er ja dort auch was auf nehmen?!
Oder du machst nen seperaten Schacht mit ner Schmutzwasser Pumpe :!:

@Walter,

die Vlieskosten hatte ich auch schon genannt :!:
Ich hoffe er weiß wie hoch die Vlieskosten sein können

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Wenn ich regelmäßig Wasserwechsel mache,was Standart sein sollte dann zählt für mich der Faktor Abwasser beim Trommelfilter nicht.Schließlich muß ich das Wasser beim Wasserwechel ja auch los werden.Mit einer regelmäßigen Wassernachfüllung sieht es schon anders aus.Aber wenn ich den Teich schon umbaue dann sollte es an einer Wasserleitung direkt zum Filter nicht scheitern.Bei 25m³die du anstrebst kannst du natürlich auch einen Vliesfilter nehmen.Nur 25m³ ist eine Wassermenge bei der ich nicht wüßte wie ich den Filter mit Zuläufen versorgen sollte.1 Bodenablauf und ein Skimmer sind zu wenig bei einem Durchsatz im Filter 1x die Stunde was heut zu Tage von vielen empfohlen wird. 2 Bodenabläufe und ein Skimmer hätte ich heutzutage Bauchschmerzen mit dem Volumenstrom in den Rohren.Aber als ich angefangen habe hieß es noch 4x am Tag das Wasser durch den Filter,was aber schon ein paar Jahre her ist.Am besten wäre es du schaust dir einige Filteranlagen an und baust dann das ,was für dich richtig erscheint,ohne das du dir andere Optionen verbaust.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 10:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Mo 28.Okt 2013 17:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
@walter27 den Umbau möchte ich im Frühling beginnen, das was ich jzt erledigen kann so wie filter ausheben oder diverse schremmarbeiten werd ich je nach wetter jz schon erledigen
Das mit dem Budget ist so eine Sache ich weis das ich es machen will und was es kostet das soll es kosten aber halt in einem überschaubaren rahmen bleiben. Ich werde sicherlich nicht überall das teuerste kaufen was ich selbst machen kann mach ich selber bin ja konstrukteur in einer super firma wo ich pvc, pe, und alles aus stahl edelstah alu... usw fertigen lassen kann um Kaffeegeld...

@Langer1974 bis jz wurde der vortex immer auf dieser wiese leergepumpt also kein Problem dachte da eh eher an einen Schmutzwasser sammelbehälter aber wo sollte ich den miteinplanen und wieviel l inhalt sollte er haben? Anschluss wäre natürlich praktischer aber im Bereich der Teiches ist es unmöglich dort hinzukommen auser über eine 50-100m lange rohrleitung ums haus...

@Horst geb ich dir recht aber beim 2 BAs hab ich irgendwie angst das dieser bei zu wenig rohrströmung sehr schnell zuwächst oder lieg ich da falsch

PS wo bringe ich die UVC in diesem System unter vor der Helixkammer nach dem Trommler?

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alexy hat geschrieben:
@walter27 den Umbau möchte ich im Frühling beginnen, das was ich jzt erledigen kann so wie filter ausheben oder diverse schremmarbeiten werd ich je nach wetter jz schon erledigen
Das mit dem Budget ist so eine Sache ich weis das ich es machen will und was es kostet das soll es kosten aber halt in einem überschaubaren rahmen bleiben. Ich werde sicherlich nicht überall das teuerste kaufen was ich selbst machen kann mach ich selber bin ja konstrukteur in einer super firma wo ich pvc, pe, und alles aus stahl edelstah alu... usw fertigen lassen kann um Kaffeegeld...

@Langer1974 bis jz wurde der vortex immer auf dieser wiese leergepumpt also kein Problem dachte da eh eher an einen Schmutzwasser sammelbehälter aber wo sollte ich den miteinplanen und wieviel l inhalt sollte er haben? Anschluss wäre natürlich praktischer aber im Bereich der Teiches ist es unmöglich dort hinzukommen auser über eine 50-100m lange rohrleitung ums haus...

@Horst geb ich dir recht aber beim 2 BAs hab ich irgendwie angst das dieser bei zu wenig rohrströmung sehr schnell zuwächst oder lieg ich da falsch

PS wo bringe ich die UVC in diesem System unter vor der Helixkammer nach dem Trommler?

Hallo Alex,

was gibt's neues an der Front??
Was verlegst du überhaupt PVC PE oder EPDM Folie?
Also weißt du nun was du möchtest?
Vlieser oder Trommler?
Da du ja dein Schmutzwasser beim Trommler nicht weg bekommst wie wärst dann mit ner Abwasser Hebeanlage für Fäkalien?
Wäre ne Alternative!!
Also deinen Sammelbehälter mußt du ja auch entleeren wo läßt du da das Wasser hin?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: Mi 30.Okt 2013 21:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Langer1974 hat geschrieben:
Hallo Alex,

was gibt's neues an der Front??
Was verlegst du überhaupt PVC PE oder EPDM Folie?
Also weißt du nun was du möchtest?
Vlieser oder Trommler?
Da du ja dein Schmutzwasser beim Trommler nicht weg bekommst wie wärst dann mit ner Abwasser Hebeanlage für Fäkalien?
Wäre ne Alternative!!
Also deinen Sammelbehälter mußt du ja auch entleeren wo läßt du da das Wasser hin?

LG Patric :D


Bin fest am konstruieren bekomme morgen eine andere software mit ders schneller geht dann werd ich mal den 2d kram umsetzen in 3d um euch es zu zeigen..
Das mit der Folie muss ich zugestehen hab ich mir noch nicht angeschaut hab jz eine PVC drinnen mit der bin ich aber nicht glücklich da sie viele Falten hat (Gammelecken)
Für die neue hab ich mir überlegt sie reinzuschweißen oder zu kleben kommt drauf an was langlebiger ist habe auch über GFK nachgedacht da ich dann den Teich mit styrodur auskleiden könnte und dann drauf laminieren..

In meiner Filterkammer lässt sich der Trommler besser realisieren werde dahinter in der 2ten Filterkammer nochmal eine abtrennung machen um von dort das Schmutzwasserauf das feld pumpen zu können- also fällt das weg mit der Hebeanlage

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steverbiker und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de