Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 13:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Das Budget sei jz mal dahingestellt ich will ja nur vorschläge hören wie ich das bei meinem teich umsetzen kann am besten.
Wie ich den Filter bauen sollte um die zwei kammern zu erhalten oder nur eine vl in die größere eine Vlieser....
Aber öfters komm ich mir wie im kindergarten vor hier im Forum entweder man macht das was andere machen oder du wirst ausgeschlossen.

Und ich habe ja nie gesagt das mein Budget nicht reicht für einen Vlieser oder Trommler nur ich dachte es gibt auch leute die Teiche in dieser größe haben und die filterung nicht über einen Vlieser oder Trommler betreiben. Vorteile nachteile z.B.

Ich will ja den Teich nicht nochmal umbauen wie ich das oben schon beschrieben habe.
Und für die Grundform meines Teiches wollte ich mal tipps und mir dann erst gedanken machen wie es weitergeht mit der Filterung.

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Alex,

so wie du es dir die Filtration vorstellst - geht mit Koi überhaupt nicht.

Aber zum Thema:

was die Teich Größe / Form betrifft, würde ich die letzte Abbildung wählen.

Bei NUR zwei Kammern wird es nicht wirklich gehen, weil einfach zu beschreiben :

bei Schwerkraft kommts zB. : 1. Vorfilter ( TF, VF ), 2. Biofilter -zB.: Helix schwimmend / bewegt, 3. Pumpen / UVC (?) Kammer

Also, wie du siehst, muss du deine Kammer aufteilen. Man kann natürlich 2 Bio haben und noch jede Menge Schnick-Schnack, aber mein Beispiel ist die einfachste Lösung.... und es funktioniert :)

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 13:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo,


für eine Sifi braucht du eine starke Druckpumpe die 24 Stunden / 7 Tage die Woche 365 Tage im Jahr
Strom verbrät und das bei einer Vorfilterleistung die im vergleich zu einem TF oder VF mies ist,
das sind je nach Sifi Größe locker 150 - 350 Euro Strom, das ist nicht zeitgemäß und
einfach überholte Technik die unnötig Strom verbrät.


Ich mach dir einen Vorschlag du kaufts dir einen Genesisfilter bei mir und ich zahle dir ein

Leben lang den Strom den der Vliesfilter für Steuerung und Weitertransport des Vlies benötigt ,

nochmal ein Leben lang übernehme ich die Kosten für den Strom :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: !!!!!!!!!!!!!!





Ich würde dir raten dich von grundauf nochmal neu einzulesen , bei deinen Threads hat man den Eindruck

das dir jegliches Grundwissen zum Thema Teichbau fehlt , das ist keine Schande und auch sicher nicht böse von mir

gemeint aber wenn du jetzt alles richtig machen willst dann mußt du nochmal ganz von vorne planen

und vorallem auch irgendwelche völlig hahnebüchenden Vorurteile löschen.

Das was ein TF oder ein VF an Strom in einem Jahr verbraucht verbraucht deine Sifi an 1-2 Tagen um es

mal etwas überspitzt zu sagen, Genesis Vlies verbrauchen 0,0 Euro Strom da sie mechanisch angetrieben

werden....... ich glaub solch banale Wissenslücken meint der Walther wenn er sich da etwas negativ äußert.

gruß Sascha , ein Leben lang !!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 13:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Genau!
Man kann was zwei Mal sagen, aber wer weiter sturr bleibt dem kann man kaum weiter helfen...er will einfach nur das hören was ihm passt.
Leider so ist mein Eindruck...und wenn jemand was über Stromverbrauch beim Vlieser schreibt, der hat noch nichts gesehen.
Tut mir leid!
Alexy, nicht den beleidigten Huhn spielen sondern sich was sagen lassen wäre am besten für dich!
Glaube mir, der Sascha ist ein PROFI und hat jede Menge Erfahrung und dass sich solche Leute hier überhaupt melden und ihre Zeit opfern,
das sollte man sehr schätzen!
Alles Gute und mach es gut!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
sascha73 hat geschrieben:
Hallo,


für eine Sifi braucht du eine starke Druckpumpe die 24 Stunden / 7 Tage die Woche 365 Tage im Jahr
Strom verbrät und das bei einer Vorfilterleistung die im vergleich zu einem TF oder VF mies ist,
das sind je nach Sifi Größe locker 150 - 350 Euro Strom, das ist nicht zeitgemäß und
einfach überholte Technik die unnötig Strom verbrät.


Ich mach dir einen Vorschlag du kaufts dir einen Genesisfilter bei mir und ich zahle dir ein

Leben lang den Strom den der Vliesfilter für Steuerung und Weitertransport des Vlies benötigt ,

nochmal ein Leben lang übernehme ich die Kosten für den Strom :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: !!!!!!!!!!!!!!





Ich würde dir raten dich von grundauf nochmal neu einzulesen , bei deinen Threads hat man den Eindruck

das dir jegliches Grundwissen zum Thema Teichbau fehlt , das ist keine Schande und auch sicher nicht böse von mir

gemeint aber wenn du jetzt alles richtig machen willst dann mußt du nochmal ganz von vorne planen

und vorallem auch irgendwelche völlig hahnebüchenden Vorurteile löschen.

Das was ein TF oder ein VF an Strom in einem Jahr verbraucht verbraucht deine Sifi an 1-2 Tagen um es

mal etwas überspitzt zu sagen, Genesis Vlies verbrauchen 0,0 Euro Strom da sie mechanisch angetrieben

werden....... ich glaub solch banale Wissenslücken meint der Walther wenn er sich da etwas negativ äußert.

gruß Sascha , ein Leben lang !!!

Hallo Sascha,


mensch das ist mal nen Angebot :thumbsup:

Alexy verstehe das was Sascha Dir damit sagen will und es ist nicht so das du nach den Willen von den anderen bauen sollst sondern du mußt für dich das beste finden und damit leben können!
Vielleicht schaust Du dir mal einige Teiche an um ein Gefühl dafür zu finden was dich erwarten wird :!:

@Walter,

mensch ein bisschen Feingefühl solltest du doch haben :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 14:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Hallo ihr beiden,

Hätte mir das so vorgestellt die alte 300 Vortextonne als Sammelkammer verwenden ist das ok bzw brauche ich zwei BA?
Skimmer und BA sind 110 Rohre zum Vlieser würde ich mit einem 160er weitergehen.
Achja sascha wie kommt ein Vlieser mit Blättern zurecht weil ja das Vlies hinterher wieder aufgerollt wird oder?

Im anhang noch ein Bild wie der Teich jz aussieht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
lg Alex


Zuletzt geändert von Alexy am So 27.Okt 2013 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 14:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
:hallo: Patric!
Habe IMMER sehr viel Feingefühl und Geduld...glaube mir! :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 12:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Alexy,

also ich meines Erachents würde auf 2 BA´s um steigen und einen seperaten BA für den Pflanzbereich den aber separat an den Kanal anschliessen
Wenn du 2 für den Teich in betracht ziehen solltest kannst du damit auch separat arbeiten
mach 2 Einläufe und gut ist :wink:

Sehe zu das du wenigstens ein Teichvolumen von min 25m3 bekommst dann hast du schon mal was(würde auf 2m tiefe gehen wenn es machbar ist)
Du mußt immer auch an die Folgekosten denken :wink:
Solltest du auf Vlieser umsteigen kann ich Dir nur sagen das mein Vlieser ohne Probleme mit Algen und Blätter klar kommt ist aber ein Selbstbau :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
:hallo: Patric!
Habe IMMER sehr viel Feingefühl und Geduld...glaube mir! :wink:
Grüße Walter

:hallo: Walter,

das glaub ich Dir ja auch aber bedenke vielleicht ist der jenige Sensibel oder bekommt was falsch in den Rachen!

@all,

wir sollten immer mit den neuen die Fragen stellen behutsam um gehen manche wissen halt nicht wie man was interpretieren kann!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 15:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Wenn ich 2 BA mache dann kann ich die tiefe auch ändern.

Das hei?t ich kann die erste kammer als Sammelkammer verwenden und dann in den Vliesfilter weitergehen hätte in der zweiten Kammer platz 75x110cm geht da überhaupt ein VF rein?
Kann ich also mit dem VF die Vorfilterung abdecken? Und ab dem VF müsste ich in die weiteren kammern pumpen (schwerkraft) oder?

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de