Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht - aber das Niveau dieses Forums lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig, ohne jetzt näher auf Einzelpersonen einzugehen!
Finde es einfach schade, dass vermehrt Themen systemathisch zerschossen werden - und keiner mehr einen wirklichen Nutzen davon hat. Ob ich das als Belustigung sehen sollte ist fraglich :?:

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

was soll jetzt die ganze Aufregung, ich hatte für Herbert schon einige Dinge geschrieben, welches sein Anliegen betrift.

Hier einige Zeilen, welche an Herbert gingen.

viewtopic.php?f=14&t=11873&start=90#p256731

viewtopic.php?f=14&t=11873&start=90#p256733

wenn ich mehrfach blöde von der Seite angemacht werde, dann schieße ich zurück...

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 23:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

ich denke die Wissens Defizite einiger Einzelpersonen und im Gegenzug der wissensüberhang anderer sind nun zur genüge beleuchtet worden ........ dementsprechend können wir dann mit herbi`s heizungsansinnen weiterführen !!!!

@herbi

mit nix geht nix - ist nun mal so und ohne einen gewissen invest, bleibt auch der Teich oder die bude kalt :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Herbert,

noch ein paar Dinge, welche Du vor Ort mit einem Fachmann durchsprechen/ansprechen solltest.

Nachtabsenkung, Brauchwasservorrangschaltung, das sollte man auch bei einem etwas erhöhten (zusätzlichen) Energiebedarf bei einer Koiteichheizung mit einfließen lassen.
Auch eine zusätzliche Sicherheit bei einer max Koiteichwassertemperatur, auch das sollte berücksichtigt werden.
Habe schon von schlecht platzierten Temperaturreglern gehört, welche ohne Funktion gewesen sind.
Koi als Kochfisch ist auch nicht so schön, auch wenn sie nicht so richtig gekocht wurden, aber extreme Temperaturerhöhungen möchten Koi auch nicht haben.

Ist jetzt auch nur so als Anregung gedacht :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 0:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wenn Heizkörper im Haus vorhanden sind, dann würde ich die Heizspirale wie einen weiteren Heizkörper betrachten. Da das Heizungswasser nicht direkt durch den Filter laufen soll, kommt ein Wärmetauscher zum Einsatz. Die Durchflußregelung würde ich mit einer kleinen Steuerung realisieren.

Die Hausheizung braucht natürlich Reserven, sonst wird bei Kälte das Haus nicht mehr ausreichend warm. ;-)

Ich bin kein gelernter Heizungsfachmann, aber das Ganze kann doch keine große Geschichte sein?!

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 7:49 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Frank
Das ist es auch nicht

Aber manche machen daraus eine fachliche Wissenschaft

Bei mir und auch bei vielen anderen läuft es so

Erfahrungen kann man nicht teilen die muss man selbst machen

Gruß Zipfel

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 20:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hallo,

ich auf seite 10 habe ich es beschrieben, wie es bei mir bestens funktioniert, aber bei der ganzen zankerei scheint es keiner mitbekommen zu haben!
mein aufbau ist allerdings ohne wärmetauscher zur systemtrennung, aber sollte bei einem defekt das heizungswasser in den teich gelangen, ist das auf die menge teichwasser nicht wirklich gleich der supereganu!
gruß sven!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sven,

sven.d hat geschrieben:
hallo,

guck mal, so hab ichs gebaut!
die heizspirale ist einfach wie einen heizkörper parallel angeschlossen.
der iks temp. fühler sagt bei 6 grad heizen und stellantrieb 1 öffnet.
damit strömt 70 grad wasser in die spirale und wieder zurück zur therme.
sollte der gesammtrücklauf des heizwassers aller heizkörper mit zugeschaltetem teich unter 50 grad fallen, stellt dies der temperaturfühler vom conrad ut 200 mit fühler an der therme fest und schließt den stellantrieb 2.
damit wird der teich solange vom netz genommen, bis der rücklauf wieder stimmt und meine bude nicht auskühlt.
erst dann wird der stellantrieb 2 wieder geöffnet.
einen wärmemengenmesser habe ich auch im teichheizkreislauf drinne, um meiner frau die exakten kosten auf dem silbertablet präsentieren zu können, bevor es wieder mecker gibt!
einen absperrhahn und einen entlüfter habe ich auch noch im rücklauf drin!
der kugelhahn parallel vor der spirale dient dazu, dass bei leichter öffnung des hahnes immer etwas heizwasser zirkuliern kann, auch wenn die spirale mittels stellantrieben abgeschaltet ist, damit der heizkreis nicht einfrieren kann!
gekostet hat mich das alles zusammen etwa 100 euro und ein wenig nachdenken und bauen.

Bild
gruß sven!


mal einige Anmerkungen von mir zu deinem Plan:

Die Entlüftungsmöglichkeit sitz an der falschen Stelle, sie gehört vor der Rücklaufabsperrung (Flußrichtung), sonst kannst du den Teichheizkreislauf nicht sauber entlüften, es kann Luft in die kompl. Anlage mitgezogen werden.
In dem Teichheizkreisvorlauf gehört auch eine Absperrmöglichkeit.
Stellantriebe sind verwechselbar, da sie nicht mit deiner Textnumerierung versehen sind.
Jedes System hat eine anders beschaffene "eigene" Hydraulik, was bei Dir funktioniert, könnte wo anders eventuell nur mit einer zusätzlichen Zirkulationspumpe möglich sein.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Herbert,

bei dem Link von deiner Gastherme, da ist doch auch schon gutes passendes Zubehör gelistet,
es bedarf dann nicht so viel gebastel, aber du kannst dann einige Heizkreise verwirklichen lassen :wink:
Sind ja nicht alle so talentiert wie der Frank :hugg: , welche sich alles selber stricken können

http://www.heizungsdiscount24.de/regelu ... fw200.html


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Okt 2013 1:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
tja, nun sind wir alle schlauer, es kommt weder pro, noch kontra....

danke an die Erstklässer, welche hier mal wieder wilde Sau gespielt haben :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de