Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Bleibt die Frage, was man im Einweichwasser verliert oder man darf nur soviel nehmen, das alles aufgesaugt wird.


Genau.

Wenn ich mir die Mühe mache und das Futter einweiche, dann schütte ich es nicht ins Gefäß mit Wasser, sondern ich gieße nach und nach Wasser auf das Futter und bewege die Pellets etwas, damit sie dabei nicht einen großen Klumpen im Becher bilden. Immer nur so viel, dass keine flüssige Brühe entsteht.

Dadurch gehen überhaupt keine Nährstoffe oder Vitamine verloren.

Fischöl habe ich bislang noch nicht zusätzlich verwendet, weil mein Futter schon recht fetthaltig ist (10 - 12%).

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Meerwasserblau,
Garlic = Knoblauch gebe ich in regelmäßigen Abständen entsprechend aufbereitet ins Wasser.
Zusammen mit dem Futter bisher noch nie. Das war übrigens ein Tipp von Paul Souren-
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 21:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Apr 2011 18:13
Cash on hand:
394,41 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Siegerland
Danke für eure Beteiligung.
Wie ich sehe weichen einige von euch das Futter etwas ein.
Meine Skepsis das sich bei längerer Einweichzeit ein Teil der Inhaltsstoffe verflüchtigen könnte, scheint ihr auch zu teilen.
Was mich irgendwie noch wundert ist die Konsistenz des Futters im Video. Ich hatte das auch mal getestet, mit mehr und weniger Wasser, aber irgendwie wurde das Futter nach längerer Einweichzeit doch sehr breiartig
Im Video behält das Futter trotz umrühren immernoch seine Form. Wahrscheinlich muss ich da bezüglich Verhältnis Futter zu Wasser nochmal genau testen.

MfG Alex


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 7:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Karl,
wenn Du Garlic = Knoblauch ins Futter gibst wirkt es sich auf die Darmflora aus und stärkt das Immunsystem des Fisches. Auch wunden heilen besser ab, hier im Ort war ein Koi nach dem Winter durch eine offene Wunde Arg in Mitleidenschaft gezogen worden durch Garlic bzw. die Gabe von Garlic über das Futter hat er sich sehr schnell und gut erholt.
Sicherlich kann man Knoblauch auch ins Wasser geben, ich glaube allerdings das bringt nicht soviel, da du um es überhaut im Wasser nachweisen zu können je nach Teichgröße natürlich einen halben Liter evtl. sogar noch mehr ins Wasser geben müsstest, deshalb auch die Gabe über das Futter, das Futter wird zB. von meinen Fischen ganz normal gefressen. Allerdings ist dabei eins zu beachten: Nur die ständige Gabe über das Futter bringt etwas, da der Knoblauch erst nach mehrern Wochen in der Darmflora Nachweisbar ist.
Liebe Grüße
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 12:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Jürgen,

wenn du zuviel von dem Knoblauch verfütterst, sprechen die Koi aber bald russisch und zu dicht solltest du den kleinen Rackern auch nicht kommen.
(Kleiner Scherz). :ätsch:
Du wolltest mir doch auch mal sowas zukommen lassen, so wie wir das im Urlaub besprochen haben.
Quillt das sehr stark mit dem Knoblauch auf?? Da die Koi sich jetzt sowieso mehr unten aufhalten, bietet sich das Aufweichen des Futters ja an, wenn es sinkt.

Gruß aus Neubrandenburg der

Hartmut


tina&didi hat geschrieben:
Hallo,
die Empfehlung das Futter vor dem Verfüttern einzuweichen wird auch von Dr. Bretzinger ausgesprochen (Artikel im Klan-Magazin 04/12; Vorsicht, Fehler! Gesunde Kirmen, gesunder Koi). Hier vertritt er die Ansicht, dass das Verfüttern von Trockenfutter, insbesondere durch den mehligen Abrieb, langfristig zu Kiemenreizungen führt.
Aus diesem Grund haben wir uns angewöhnt das Futter überwiegend für ca. 10 Min. einzuweichen.

LG Bettina



Hallo Bettina,

das finde ich jetzt sehr interessant, da ich bei einigen meiner Koi feststellen muß, dass gerade beim Fressen sie "rückwarts schwimmen"; "Pausen machen". Dieses geht eine kleine Zeit so, und dann wird weiter gefressen und die Prozedur geht von vorne los.
Ich füttere das ganze Jahr Takazumi als Mix, damit alle was abbekommen.

Gruß an Alle


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 15:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Hartmut aus Neubrandenburg,
was meinst du warum wir immer 5 Meter Abstand vom Teich halten??
Natürlich wegen dem Knobi bzw. dem Geruch der Fische. :)
Nachdem der Teich ja jetzt fast fertig ist, werde ich mich um das Garlic für dich kümmern, habe ich net vergessen. Solltest du/ihr allerdings persönlich bei uns abholen!!! :ätsch:
Zu dem sinken des Futters: Ich lasse das Futter in ca. 1 - 2 ml für ca. 10 Minuten einweichen, durch diese Einweichzeit sinkt das Futter schneller als das trockene Futter (logisch) wenn man es jetzt ein wenig drückt sinkt es fast sofort.
Liebe Grüße
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 15:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also richtig in Wasser einweichen halte ich für DEPPERT , wenn dann leicht befeuchten und etwas einziehen lassen

aber im Prinzip mußte ich ja in dem Koiforen lernen das ein Koi ein Karpfen ist und die knacken mit hingabe

gern Schneckenhäuser und anderes Gedöns was ihnen so ins maul kommt von daher sehr ich persönlich wenig

Bedarf das Futter einzuweichen.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Sascha-
es geht auch nicht um Deinen Bedarf, sondern um eine eventuell bessere Resorbierbarkeit des Futters im Darm.
Sollte dies gegeben sein, sprechen wir dann von einer besseren Futterverwertung, geringerer Wasserbelastung, usw.

Und dies wäre dann effizienter und nicht "deppert". :hallo:

Hast Du genügend ernährungsphysiologischen Background, um das werten zu können?

Ich z.B., lerne dann gerne von Dir. :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Thomas!
Was heißt genau "einer besseren Futterverwertung, geringerer Wasserbelastung"? :?:
Was geht denn besser mit dem eingeweichtem Futter, hat jemand schon eine Doktorarbeit auf das Thema geschrieben? :?:
Ich denke, die Koihälter übertreiben oft sehr...na ja die Karpfen haben ja alles schon fertig eingeweicht in den Seen! :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...lies noch mal von vorne! :hallo:

Genau dies versuchen wir doch konstruktiv zu diskutieren, Walter...
Und das ich dies nicht belegen kann, sondern für mich vermute, habe ich auch geschrieben. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de