Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 9:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Langer1974 hat geschrieben:

was willst du mir jetzt erzählen?




Hallo.

ich will Dir erzählen das Du wohl die Post der einzelnen Leute nicht ließt nicht mehr und nicht weniger.

Dann mal die Karten auf den Tisch was darf ein BA kosten wie oben auf den Bildern welcher mit knapp 100 € + 90 € für nen Deckel berechnet wird, nun bin ich mal gespannt.

Gruß

Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 10:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Langer1974 hat geschrieben:

Es ist möglich das was du schreibst aber ich sage wenn du an der Quelle sitzt ist das ein Kinderspiel alles an zu fertigen:wink:
Egal ob PE oder KG :wink:
Ich weiß leider zu gut was so welche Produkte kosten:wink:




Servus,

wenn ich das damals schon gewusst hätte dann hättest du mir ja für lau 6 BA`s basteln können.... :lol: :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Bennum hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:

was willst du mir jetzt erzählen?




Hallo.

ich will Dir erzählen das Du wohl die Post der einzelnen Leute nicht ließt nicht mehr und nicht weniger.

Dann mal die Karten auf den Tisch was darf ein BA kosten wie oben auf den Bildern welcher mit knapp 100 € + 90 € für nen Deckel berechnet wird, nun bin ich mal gespannt.

Gruß

Ben

Hallo Ben,
also ich habe mir diesen gesamten Thread durch gelesen :wink:
Wenn es so sein soll das ich was über schlagen haben sollte dann sorry!!!
Aber was willst du jetzt hören habe doch gesagt das ich hier nichts mehr sagen werde !!

Aus Rücksicht auf die Händler und Hersteller :wink:

Einige aus diesen Forum kennen mich persönlich und wissen was dies kosten darf!

LG Patric :D
der Dir nen schönen Sonntag noch wünscht :hugg:

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
karlheinz hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:

Es ist möglich das was du schreibst aber ich sage wenn du an der Quelle sitzt ist das ein Kinderspiel alles an zu fertigen:wink:
Egal ob PE oder KG :wink:
Ich weiß leider zu gut was so welche Produkte kosten:wink:




Servus,

wenn ich das damals schon gewusst hätte dann hättest du mir ja für lau 6 BA`s basteln können.... :lol: :lol:

:hallo: Karl Heinz,

also ehrlich da hätte ich aber schon ein bisschen mehr von Dir erwartet 8)
Leider hast du Sie ja schon verbaut :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo:

gibt es hier schon was neues bezüglich BA?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Horst,

horst hat geschrieben:
Hallo Volki
Die Reduktion von 160 auf 110 gehört aber noch um 180Grad gedreht damit sich dort nicht irgend etwas ablagern kann.
Mfg.Horst



prinzipiell schon richtig.......wer dann aber länger mit Bodengrund "hantiert" sieht das evt. etwas anders...........anders
deshalb weil ein Stehkragen nicht verhindert das Bodengrund wandert..... :roll:


horst hat geschrieben:
Und wie bekomme ich die da wieder heraus.


...rückspülen ist Pflicht -- hab aber auch schon direkt aus dem "BA" mit Impeller rausgesogen...funzt auch..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Ekki,

edekoi hat geschrieben:
Warum Volki so viele 15°-Bögen eingebaut hat, wird er uns sicher noch mitteilen.


na das ist leicht erklärt...............

ist halt doof wenn man GFK-Teichauskleidung plant und dann zu PE-Folie umgestimmt wird und die eingebauten
BA's wieder rausschmeißen muss...... :oops: :oops:

.......sieht dann so aus.....

Bild

....und war ne echte Quälerei... :hammer2:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 22:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Hallo zusammen,
also mich würde nun doch interessieren, was die Spezialisten sagen.

Lassen wir mal Bodengrund - ja oder nein - aussen vor.
Welchen Vorteil soll diese Lösung haben? Kosten doch sicher nicht!

Wenn ich die vielen Bögen, die Reduzierung und den "Sack" sehe, graust mir.
Warum bitte baut man so viele mögliche Fehlerquellen ein?

Schade, dass sich Katsumi nicht meldet.



puuhh..........ach nööö,ich lass es einfach...bringt eh nichts..............

DIR dann auch alles GUTE :love:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

viele haben ja eine Bodenplatte im Teich und die meisten verlegen die Rohre
dann in der Bodenplatte was ich alles andere als optimal ansehe ...
weil mitunter auch nur ca. 4-5cm von Oberkante Bodenplatte bis Oberkante Rohre vorhanden ist.

jetzt habe ich diesen Bodenablauf gesehen ... man erkennt es auf dem Bild schlecht
drum die Frage wie viele Zentimeter sind es bei dem von Oberkante Rohr bis Oberkante
Bodenablauf ???

ich finde dieser Bodenablauf ist auf dem richtigen Weg wenn mit Bodenplatte gearbeitet wird (!)

download/file.php?id=19587&mode=view

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
jetzt habe ich diesen Bodenablauf gesehen ... man erkennt es auf dem Bild schlecht
drum die Frage wie viele Zentimeter sind es bei dem von Oberkante Rohr bis Oberkante
Bodenablauf ???


schlecht zu beantworten.....da ich das nicht genau gemessen habe -- also geschätzt ca. 10cm vielleicht :oops: :oops:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de