Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 13:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach und rauchen die WR wirklich so oft ab?

Bei meinem Angebot hat der 10 Jahre Garantie.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Habe bei einem Bekannten mittlerweile den 3. Wechselrichter gewechselt. Der hat aber auch eine Anlage mit gesammt 20 Wechselrichtern.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 20:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
edekoi hat geschrieben:
Hallo Jungs,

gibt es hier schon neuere Erkenntnisse?
Drosseln die WR immer noch auf 70%?

Hat schon jemand von euch "Stromspeichermodule" einbauen lassen? Die sollen den Wirkungsgrad für die Eigenstromnutzung von ca. 33% auf rund 65% erhöhen.

Rentiert sich so ein Speicher bei Kosten um die 7000 € überhaupt, denn der eingespeiste Strom wird ja auch vergütet (z.Zt. leider nur noch mit 14,.. Cent :evil: )



Stromspeichermodule sind wohl nur was für Reiche Bürger die auch noch grün wählen also eine seltene Randgruppe :lol: :lol:
Es ist wohl wie beim Elektroauto , hohe Anschaffungskosten und hohe Wartungskosten und immer die Ungewissheit wie
lange sowas läuft, ich habe schon nach kurzer Zeit das Thema abgehakt.

Ich hatte übrigends im Jahr 2012 satte 67% Eigenverbrauch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 9:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sascha73 hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:
Hallo Jungs,

gibt es hier schon neuere Erkenntnisse?
Drosseln die WR immer noch auf 70%?

Hat schon jemand von euch "Stromspeichermodule" einbauen lassen? Die sollen den Wirkungsgrad für die Eigenstromnutzung von ca. 33% auf rund 65% erhöhen.

Rentiert sich so ein Speicher bei Kosten um die 7000 € überhaupt, denn der eingespeiste Strom wird ja auch vergütet (z.Zt. leider nur noch mit 14,.. Cent :evil: )



Stromspeichermodule sind wohl nur was für Reiche Bürger die auch noch grün wählen also eine seltene Randgruppe :lol: :lol:
Es ist wohl wie beim Elektroauto , hohe Anschaffungskosten und hohe Wartungskosten und immer die Ungewissheit wie
lange sowas läuft, ich habe schon nach kurzer Zeit das Thema abgehakt.

Ich hatte übrigends im Jahr 2012 satte 67% Eigenverbrauch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Sascha



...unterschreib ... !

..ich hatte 65% Eigenverbrauch !

Habe eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für meine Warmwasser.
Dort geht die überschüssige Ökoenergie der Photovoltaik direkt in die Ökowärmepumpe ! :mrgreen:
Auch habe ich die Möglichkeit die überschüssige Energie in die E-Fußbodenheizung umzuleiten. :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Vielen Dank für die Infos. :thumbsup:

Da tun sich ja ganz neue Möglichkeiten auf zum "Energie verbraten". :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

hab ein schreiben der stadtwerke bekommen :evil:

meine anlage hat--3,9kw--eingebaut august 2012.es wurde schon ein kleinerer wr--3000w/st. eingebaut.

also ist die anlage schon auf 2,73kw gedrosselt--aber das sind immer noch 270watt/st. zuviel für die 70% reglung.

jetzt muss ich den 3000watt wr um diese 270watt runterregeln.

die 70% regelung zählt für alle anlagen die ab dem 01.01.2012 in betrieb genommen wurden.


Dateianhänge:
1 (2).jpg
1 (2).jpg [ 358.78 KiB | 1902-mal betrachtet ]
2 (2).jpg
2 (2).jpg [ 359.27 KiB | 1902-mal betrachtet ]
3 (2).jpg
3 (2).jpg [ 481.05 KiB | 1902-mal betrachtet ]
4 (2).jpg
4 (2).jpg [ 515.49 KiB | 1902-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Fr 11.Okt 2013 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Lobo hat geschrieben:
hi

hab ein schreiben der stadwerke bekommen :evil:

meine anlage hat--3,9kw--eingebaut august 2012.es wurde schon ein kleinerer wr--3000w/st. eingebaut.

also ist die anlage schon auf 2,73kw gedrosselt--aber das sind immer noch 270watt/st. zuviel für die 70% reglung.

jetzt muss ich den 3000watt wr um diese 270watt runterregeln.

die 70% regelung zählt für alle anlagen die ab dem 01.01.2012 in betrieb genommen wurden.


Das ist doch ein Witz. Und dann noch: Die Vergütung wird so lange auf Null gesetzt. :hammer2:

Was ist eigentlich der Sinn dieser 70%-Regel?


Wenn alle Anlagen eine Fernabschaltung haben, wie oft blockieren die da die Einspeisung? Wäre doch super für die Stadtwerke, wenn sie einfach bei maximaler Sonneneinstrahlung mal blockieren ... dann müssen sie nicht vergüten.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 13:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 19:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bin ich froh das ich mit ach und krach noch schnell gebaut habe bevor

die selten doofe Grütze in die Verträge geschrieben wurde ......

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
sorry

hab mich verschrieben--die anlage ist durch den wr schon auf 3kw gedrosselt und muss jetzt um 270watt auf
2,73kw gedrosselt werden.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovotaikanlagen ?!
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2013 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi sascha

sascha73 hat geschrieben:
Bin ich froh das ich mit ach und krach noch schnell gebaut habe bevor

die selten doofe Grütze in die Verträge geschrieben wurde ......

gruß Sascha


dann hast du das nicht gelesen--oder ist deine anlage vor dem 01.01.2009 in betrieb gegangen :?:


Dateianhänge:
3 (2).jpg
3 (2).jpg [ 154.36 KiB | 1889-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 311 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de