Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 0:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Jetzt können mir die Admins ja eine Rüge erteilen, weil ich so böse bin :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 8:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

oder Betrifft der genannte Bereich nicht < 40°C ältere Kesselanlagen in ihrer kompl. Erscheinung.

Zu kaltes Wasser im Rücklauf zerstört/verformt den Rauchgaswärmetauscher, es kann des weiteren Kondensat bei diesem Rauchgaswärmetauscher entstehen, welchen ihn dann folgedessen zerfressen wird, da es ja im sauren Bereich angesiedelt ist...dieses dann anfallende Kondensat bildet dann natürlich auch noch Wasserpfützen auf dem Fußboden des Heizungsraumes... welches bei einem Brennwertkessel natürlich alles anders geregelt ist, dort ist dann auch eine Kondensatpumpe enthalten usw. usw. usw.


nee so weit wollen wir natürlich nicht gehen, das ist dann zu speziel und wird sicherlich nicht auf der VHS vermittelt :mrgreen:

Wollte aber etwas aufzeigen, das da schon einige Faktoren mitspielen :wink:

Gruß Hardy



Siehe da , das meinte ich mit den 40Grad ..... da haben sich die 39.- Euro für den Leistungskurs Heizungsbau doch noch gerechnet.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
sascha73 hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

oder Betrifft der genannte Bereich nicht < 40°C ältere Kesselanlagen in ihrer kompl. Erscheinung.

Zu kaltes Wasser im Rücklauf zerstört/verformt den Rauchgaswärmetauscher, es kann des weiteren Kondensat bei diesem Rauchgaswärmetauscher entstehen, welchen ihn dann folgedessen zerfressen wird, da es ja im sauren Bereich angesiedelt ist...dieses dann anfallende Kondensat bildet dann natürlich auch noch Wasserpfützen auf dem Fußboden des Heizungsraumes... welches bei einem Brennwertkessel natürlich alles anders geregelt ist, dort ist dann auch eine Kondensatpumpe enthalten usw. usw. usw.


nee so weit wollen wir natürlich nicht gehen, das ist dann zu speziel und wird sicherlich nicht auf der VHS vermittelt :mrgreen:

Wollte aber etwas aufzeigen, das da schon einige Faktoren mitspielen :wink:

Gruß Hardy



Siehe da , das meinte ich mit den 40Grad ..... da haben sich die 39.- Euro für den Leistungskurs Heizungsbau doch noch gerechnet.

Gruß sascha


hättest du die Leistungskurse Teil 1-4 belegt, dann hättest Du sicherlich auch umfangreicher antworten können.

Den in der Brennwerttechnik, da darf keinesfalls Die Kesselrücklauftemperatur > 40°C betragen....
weil dann ist alles für die Katz, es wird überhaupt kein Nutzen der Brennwerttechnik eintreten, 0,00000 Ersparnis unter dem Strich.
Bei der Brennwertkesselanlage muß zwingend die Rücklauftemperatur meilenweit unterhalb 40°C liegen :wink:

Deshalb fragte ich ja auch wegen dieser Temperaturangabe etwas nach, welche du genannt hattest :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 7:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was hat den Herbi für einen Brenntwertkessel ???

Herbi ?

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 12:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Sorry Jungs,

ich hab lange überlegt ob ich was sage. Aber wenn Herbert oder irgend ein anderer die Anlage so baut wie in der Skizze auf Seite 5. Na dann gut nacht.
Der Aufbau ist völliger Kappes. Wird nie so wie er da ist hinhauen.
Außerdem denkt Ihr viel zu kompliziert.
Eine Teichheizung an der Hausheizung angekoppelt wird immer und ich sage es ausdrücklich nochnal, grundsätzlich an bzw. in den Heizkreis eingekoppelt. Nie in den Trinkwasserbereiterkreislauf.
Sowas macht man nicht. Nicht aus Trinkwasserbedenklichen Gründen, das meine ich gar nicht. Sondern es ist nicht regelbar bzw. ist völlig unsinnig in diesem Kreislauf.

Einkopplung im Heizkreis und dann ist es Wurst ob Brennwert-Technik oder old Skool. Dann wird die Sache rund. Weiterhin nicht die Regel und wichtig Sicherheitsorgane vergessen. Die fehlen hier völlig.


Macht nicht was, nach dem Motto ich kann das alleine. Holt euch nen Heizungsbauer vor Ort, dann klappts auch. Bedenkt auch immer die Versicherungstechnischen Sachen. Bei Schadensfall seid ihr sonst die Dummen. Unterschätzt es nicht. Der Umbau ist im prinzip relativ einfach , aber nur wenn man der Materie mächtig ist. Sonst sollte man es von kompetenten Ansprechpartnern machen lassen.

Wie gesagt, soll kein Nörgeln sein. Also nicht falsch verstehen. Ist nur als Hinweis und Tip zu sehen. Geht ab von dem Trinkwassererwärmungskreis, das ist der falsche Weg.

Grüße Karlchen :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 13:47 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Karlchen,...

das ist doch mal eine Antwort :thumbsup:

Danke,....

Das Problem an meiner Heizung ist einfach das sie nicht 24Std. und 365Tage läuft!

Da wir einen Kachelofen im haus haben und die Heizung mit einem Raumtemperaturmesser geschaltet wird, kommt es vor das diese tagelang nicht heizt :roll:

Da dachte ich mir halt das der Kreislauf zum WW Speicher ja ständig auf "ON" gestellt ist, wäre das eine Alternative.

@Karlchen,Sascha und Hardy...

zur Info:

Meine Heizung http://www.heizungsdiscount24.de/shop/s ... 1381322729

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 13:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Hardy , schau dir mal den Link von der Heizung an, jaaaaaaaaaa Brennwerttechnik

aller liebst .

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 14:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Herbi , du mußt sehen ob dein Pufferspeicher die Teich schafft ohne das dein Heizung dann massiv belastet wird,

die Rücklauftemperatur in den Pfferspeicher darf auch nict zu niedrig sein, über die gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzzzzz

genauen Zahlen klärt dich der Forenprofessor auf , er wird sich so gegen Mitternacht melden.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 14:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Sascha, der obige Link zeigt aber keine Brennwerttherme. Das ist ein klassischer atmosphärischer Brenner.
Ich vermute das meintest du mit jaaaaaaaaaaaaaa. Ich konnt das nicht deuten.

Herbert, wenn bei dir solch Hybridkonstelation ist, dann sollte man bei der Regelung der Therme ansetzen. Die normale Regelung ist für einen 1 Heizkreis.

Aber.

Es gibt sie auch für zwei 2 Heizkreise. Hiermit kann man dann unabhängig die Teichheizung betreiben.

Das sollte aber durch einen Fachman vor Ort geprüft werden, denn nicht überall passt jede Regelung. Falls das nicht geht, da es vielleicht nicht passende Regelung des Herstellers jeweils gibt, muß man tiefer in die Trickkiste greifen. Dann wird der vorhandenen Regelung Wärmebedarf vorgegaukelt und mit weiteren Regelungskomponennten alle anderen regeltechnischen Aufgaben übenommen. Das ist dann aber schon etwas anspruchsvoller und kann nur direkt vor Ort auspaldovert also erstellt werden.
Der erste Weg ist der Einfachere.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 15:04 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
sascha73 hat geschrieben:

genauen Zahlen klärt dich der Forenprofessor auf , er wird sich so gegen Mitternacht melden.

gruß Sascha


Ihr zwei habt euch gaaaanz :hugg: jetzt, ok?

Ich brauche Hilfe und da spielen euere "Ehe-Probleme" keine Rolle,...!

Wenn das Thema abgeschlossen ist, bekommt ihr Beide eine Gesprächsrunde beim "Vlies-Gott",....und alles wird Gut,....

:hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de