Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 18:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Hallo Leute! :D

Da im nächsten Jahr ein Neubau ansteht, habe ich mich in den letzten Monaten sehr viel mit dem Thema Vorfilter beschäftigt...und fast jeden Tag einen neuen Favoriten gefunden und x mal meine Meinung geändert. :roll:

Naja, meine Entscheidung steht fest. Wie oben schon steht, soll es zu 100% ein Lavair 350 mit Gehäuse werden.

Ich habe trotzdem noch ein paar Fragen und würde mich freuen wenn sich ein paar Lavair 350 Besitzer dazu äußern würden.

Zum einen.... wie viel Liter Wasser verbraucht ein einzelner Spülgang?

Zum anderen das Thema Steuerung..... welche brauch man, welche nicht?

Ich sehr in der Steuerungsgeschichte einfach nicht durch, außer das die Preisspannen sehr weit auseinander driften! :shock:


Gruss Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 18:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

den Wasserverbrauch kann man nicht genau bestimmen, es kommt immer auf die angeschlossene Spülpumpe und die eingestellte Spülzeit an. Außerdem ist es egal wieviel Wasser er braucht, einen WW musst du eh machen ( und 10 % braucht ein TF in der Woche nicht).

Steuerung: Du brauchst zumindest so eine die den TF dreht wenn der Wasserstand in der zweiten Kammer zu niedrig ist. :lol:
Mal ernsthaft, es kommt immer drauf an was du willst (Heizung, Temperatur, O² und O³, autom. Wassernachfüllung, Pumpenabschaltung bei Wassermangel usw. Da kannst du zwischen 300 und 4000 Euro ausgeben, je nachdem was du haben willst.

ICH würde dir raten, kauf dir gleich ein vernünftige Steuerung, meine z.B hat mehr als der TF gekostet. :roll:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich würde auch nicht die primitivste Steuerung nehmen.

Ich finde wichtig, dass die neben dem üblichen Schnickschnack gleich eine automatische Wassernachfüllung über Magnetventil steuern kann, evtl. für den Winter wichtig eine programmierbare Zwangsspülung (z.B. alle 20 Minuten, damit nichts einfriert) sollten schon sein.

Ob es eine Logo sein muss, für die Man(n) eine abgeschlossenen höhere Laufbahn als Industrie-Informatiker haben sollte :mrgreen: oder ob schöne Relais, die nach einem Stromausfall ohne erneute Programmierung gleich wieder laufen, das muss jeder für sich entscheiden.

Ich habe z.B. den Schaltschrank III von Klaus Zimmermann bei mir im Einsatz und bin bisher sehr zufrieden. http://pond-technik.de/index.php?index= ... &menuid=92

Die Wassermenge pro Spülgang spielt wirklich keine Rolle. Ist eh meist zu wenig, da der Dreck ja (meist) bis in den Kanal gespült werden muss. Bei mir sind das 15 Meter.
Irgendwas zwischen 2 - 5 Liter werden das wohl sein bei mir. Aber meine Trommel ist auch 80 cm lang.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Di 08.Okt 2013 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Aber Micha, ist der 350-er nicht von Anfang an zu klein?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 19:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Micha,

mein Lavair TF-350 benötigt mit einer Güde 901 Pumpe und 7 Sekunden Spüldauer 1,2 liter pro Spülvorgang.

Die Steuerungsfrage kann man nicht pauschal beantworten, da es je nach Komfort und Budget verschiedene Lösungen gibt.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 19:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Gut! Auf den Wasserverbrauch(kosten)kommt es mir nicht an. Möchte es halt nur gerne Wissen.

Ekki du spielst auf die erwähnten 30 m3 an, oder?!

Steuerung! Bin kein Technikfreak, kann damit einfach nicht um! Sie sollte also Idioten sicher sein! :mrgreen:
Und halt nicht teurer als der Trommler! :lol: :lol:

Sollte sich schon im unteren Preissegment bewegen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 20:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo,

habe den TF 500 als Einschub.
Dieser arbeitet mit dieser Steuerung,
http://www.mein-schoener-teich.com/page ... behoer.php
so wie er soll. Ohne großen Schnick Schnack.

Gruß Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 15:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 23:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo hishowa,

wenn es günstig werden soll, haben wir noch einfache Steuerungen passend für lavair tf gebraucht und überholt.

diese ergeben sich immer wieder von kunden die aufrüsten und höherwertige Steuerungen kaufen.
bei interesse einfach mail an uns oder tel.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 7:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Automstische Wassernachfüllung finde ich gut. Das dürfte sie schon haben. Steckdosen sowie Dirk sie bei seiner Steuerung anbietet finde ich auch sehr Praktisch.

Ein späteres auf oder umrüsten ist doch immer möglich.Oder? Ich muss schauen. Der Filter wird mein Budget voll ausreizen. Leider! :?

Er soll schon komplett gekauft werden, Damit er gleich anggeschlossen werden kann.

Wie ist das mit den Einläufen. Die sind doch frei wählbar?!

Gruss Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 350 mit Gehäuse
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 7:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
HISHOWA hat geschrieben:
Ekki du spielst auf die erwähnten 30 m3 an, oder?!


Ja.

Wenn dein Teich etwa 30 m³ haben soll (manchmal werden es beim Bau dann aber ein paar m³ mehr :lol: ) und der 350-er bis maximal 40 m³ verarbeiten kann, dann geht der Trommler dir im Sommer schon mal auf Dauerspülung, wenn ein paar Algen im Teich sind und sich die Koi entscheiden mal etwas zu käckern. Die Gaze setzt sich durch Kalk, Fette und Bewuchs mit Mikroorganismen zusätzlich immer mehr zu.

Da ist der kleine 350-er von Anfang an am Limit und du wirst ein Jahr später einen größeren Trommler suchen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de