Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 12:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Du brauchst keine zweit Module als Biokammern. Eine grössere Kammer reicht. Pumpenkammer muss auch nicht zwingend sein. Man kann auch die Pumpe trocken hinter der Biokammer aufstellen.


Moin-
ich widerspreche da ungern...

Ich würde immer zwei Biokammern einplanen.
Die erste würde ich persönlich nach dem Trommelfilter mit Japanmatten bestücken, die zweite dann mit bewegtem Helix.

Wie gesagt, ob die Pumpen dann trocken aufgestellt, oder getaucht verbaut werden, liegt an der Wahl der Pumpe.

Wie auch oben schon geschrieben, bau Dir kein Nadelöhr in die Verrohrung.... :!:
3x 110er Eingänge müssen dann auch zwingend, immer mindestens im gleichen Querschnitt weiter verrohrt werden! :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 10:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Sep 2013 14:00
Cash on hand:
54,45 Taler

Beiträge: 8
Danke für Eure Tipps.
Die Pumpenkammer möchte ich einbauen weil ich Tauchpumpen verwenden möchte.
Sehe, dass ich ja jetzt schon mal auf dem richtigen Weg bin was die Filterung angeht. :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 10:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
....genau so meinte ich es auch ... werde in meiner neuen Anlage auch mit verschiedenen Materialien arbeiten.
Bei mir ist die Reihenfolge. .. UVC....TF....Chips....Helix. ..Japanmatten...Pumpen.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Dirk-
An der Reihenfolge würde ich jedoch noch etwas arbeiten!
Die japanmatten gehören direkt hinter den Trommelfilter!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 11:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Dirk-
An der Reihenfolge würde ich jedoch noch etwas arbeiten!
Die japanmatten gehören direkt hinter den Trommelfilter!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Thomas,
bitte erläutere mal, warum für dich diese - deine - Reihenfolge so wichtig ist?

Ich persönlich sehe in der Japanmatte eine Feinfilterung und würde deshalb die Reihenfolge auch so wählen.

Derzeit habe ich leider immer noch Bürsten und Japanmatten.
Das Wasser ist biologisch gut, optisch auch ...
Ich bin mal gespannt, ob der Trommler das noch verbessert.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 7:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich würde auch die Japaner vor das Hel-X machen, denn fallst doch mal ein paar Algenreste, Blätter oder Futterpellets aus der Spülrinne des Trommlers auf die saubere Seite gespült werden, dann halten die Japaner das grobe Material schön zurück und das Hel-X bleibt sauber.

Und die Matten kurz mal abzuspülen ist deutlich einfacher, als die einezelnen Hel-X-Röllchen zu reinigen. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de