Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 05.Okt 2013 16:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hallöchen,
da 2013 meine erste Koi-Saison ist und ich somit ein absoluter Frischling bin, bräuchte ich mal Euren Rat.
Mein Teich wurde im Juni fertiggestellt. (Siehe Doku) und 4 Wochen Später (Ende Juli) sind 15 tosai und 2 Jonsai eingezogen. 100 Liter Helix hatte ich im Mai per Betonmischer angeraut und 4 Wochen in einem IBC mit Wasser inkl. Belüftung gelagert.
Leider ist das Helix immer noch nicht 100% eingefahren.
Aktuell 10% Wasserwechsel je Woche.

Wasserwerte:
Amoniak <0,1 bis 0,1 mg/l
Nitrit 0,05 bis 0,1 mg/l
Nitrat 30 bis 50 mg

Nun mein Problem... Seid ca. 5 Tagen liegt die Wassertemperatur zwischen 11-12 Grad
Und 2 Tosai legen sich ab und an auf dem Boden in einer Ecke ab.
Bei der Fütterung 3x täglich ( Gesamtmenge ca. 60g 1/3 schwimmend und 2/3 sinkend) sind beide auch aktiv und fressen...
Ab und zu sehe ich beide auch am Boden gründeln bzw. um die Findling am Rand strolchen.
Äußere Verletzung oder Flossenklemmen usw. Sind nicht ersichtlich.
Soll ich den Fischen den Stress des Fangens wirklich antun um einen Abstrich zu machen? Zumal ich bei der Wassertemperatur und fehlender IH nichts außer ein Salz-Kurzzeitbad machen könnte. Oder ?

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Okt 2013 17:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hey,
bleib ruhig!

Fische legen sich mal ab. Solange sie fressen und nicht massiv scheuern (mal jucken tun wir uns ja auch) ist das nicht bedenklich.
Auch Parasiten werden bei kaltem Wasser inaktiver. Medikamente wirken nicht mehr. Nur Wofasteril. Das ist was für Fachleute. Also überlege gut ob du mit Kanonen auf Spatzen schießen willst....

Jens
bei dem morgens manchmal 10 Fische entspannt am Boden liegen um dann gnädigerweise doch zum Futter zu kommen...

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 9:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Michael!
Bleibt einfach ruhig und genieße das Leben, der Jens hat schon fast alles geklärt.
Bei den Temperaturen zwischen 11 und 12 Grad kannst du nicht erwarten, dass die Fische so aktiv bleiben wie im Sommer bei 25 Grad.
Meine sind auch langsamer geworden, aber fressen noch alle gut.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Okt 2013 10:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
OK ... Super
Dank für die Hilfe... Das sind halt Erfahrungswerte, die ich erst noch sammeln muss.

:hallo:

Man neigt gerade als Neuling leicht dazu, jede noch so andere Verhaltensweise der Fische als Problem bzw. Krankheit zu sehen.... Aber wenn wir mal von uns ausgehen... Wir sind ja auch nicht 365 Tage im Jahr gleich gut drauf...

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de