Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 18:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

alles kann nichts muss, das ist euere freie Entscheidung. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 18:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Frank,
genau,deswegen ja..... :P !!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Thomas,

auch Du bist herzlich eingeladen bestehende Luftheberanlagen zu besichtigen. Ganz in Deiner Nähe ist eine Anlage in Betrieb.

Viele Grüsse,
Frank


Hallo Frank-
gerne kommen Stephan und ich einer Einladung zum Grillen nach...
Wir sind ja liebend gern in unserer Freizeit an fremden Teichen. :lol:

Als Gegenleistung, könnten wir dann auch, eine vollkommen unverbindliche und natürlich neutrale Flowmessung mit einem vernünftigen Messgerät durchführen. Gerne bringen wir auch noch weitere Interessenten mit, damit das eine lustige Runde wird! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 20:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Thomas,

es spricht in allen Punkten nichts dagegen. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 7:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

immer auch eine Frage der Besatz dichte , ob ich einen neuen Bestand aufbaue oder einfach nur einen alten umsiedele. Denke das dieser Teich funktioniert . Die Verhältnisse müssen stimmen ! Egal bei welcher Filterung oder Pumpenspeisung .

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... a13UUc0_g0

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Hi Pfiffikus-
ich wünsche Dir viel Glück!

danke Euch beiden für Eure Wünsche!

showa65 hat geschrieben:
Wenn dann alles doch nicht so klappt, wirst Du sicherlich berichten!

Das ist eigentlich so vorgesehen, sowohl bei Erfolg, als auch bei Misserfolg.


showa65 hat geschrieben:
Und Erfahrungsberichte, aus der Praxis, von neu geschaffenen Referenzanlagen, lesen sicherlich endlich alle gerne, die später Fehler vermeiden wollen. :hallo:

So sehe ich es auch. Besonders aus diesem Grunde grummelt es in mir ein wenig, wenn manche Leute offenbar Erkenntnisse haben, die nur am Telefon, aber nicht im Forum preisgegeben werden sollen.



showa65 hat geschrieben:
gerne kommen Stephan und ich einer Einladung zum Grillen nach...
Wir sind ja liebend gern in unserer Freizeit an fremden Teichen. :lol:

Die Einladung steht. Einen Holzkohlegrill habe ich bereits. Der neue Teich wird noch gebaut.


showa65 hat geschrieben:
Als Gegenleistung, könnten wir dann auch, eine vollkommen unverbindliche und natürlich neutrale Flowmessung mit einem vernünftigen Messgerät durchführen. Gerne bringen wir auch noch weitere Interessenten mit, damit das eine lustige Runde wird! :hallo:

Das wird mir nicht nur ein paar Thüringer wert sein, sondern zusätzlich noch ein paar Fässlein Köstritzer.


Pfiffikus,
der bedauert, bis ins Jahr 2015 auf Euch warten zu müssen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 8:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Gunther,
mit dem Grummeln und dem Telefon meinst du mich sicherlich,tut mir auch Leid dir den Vorschlag gemacht zu haben,sei sicher,wird nie mehr vorkommen!! Was soll ich denn noch alles schreiben,ich habe meinen Standpunkt doch mehr wie deutlich hier niedergeschrieben. Du siehst es anders,was solls,ich kann dir doch final nichts anderes wie ein gutes Gelingen wünschen,auf Ping-Pong spielen hab ich keine Lust,es führt zu Nichts und füllt nur unnötig Forenseiten ohne Sinn.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stephan,

Stephan C. hat geschrieben:
mit dem Grummeln und dem Telefon meinst du mich sicherlich,tut mir auch Leid dir den Vorschlag gemacht zu haben,sei sicher,wird nie mehr vorkommen!! Was soll ich denn noch alles schreiben,ich habe meinen Standpunkt doch mehr wie deutlich hier niedergeschrieben.

im Moment bin ich durch den Job ausreichend gefordert. Aber ich werde mir zeitnah ganz sicher dieses Thema nochmals komplett durchlesen. Insbesondere Deine Beiträge. Versprochen. Und dann werde ich genau darauf achten, warum die von mir angestrebte Bauweise mit etwas Glück funktionieren wird und weshalb es sich erst in zwei Jahren lohnt, sich das anzuschauen. Möglicherweise werde ich heute Abend den Hinweis finden finden, was mir in diesem Zeitraum passieren kann.


Pfiffikus,
der hier auch keine Lust auf Ping Pong hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

um wieder zum Thema zu kommen.
Habe nun schon eine Alita AL 80 hier und ein 25 cm Membranauströmer sollte auch die Tage hier eintreffen.

Das Steigrohr wollte ich ja eigentlich aus einem 160er KG Rohr bauen. Da ich allerdings an meinem Biobehälter 2 110er Anschlüsse habe, werde ich mir eine Variante mit zwei 110er Steigrohren aus denken. Also über dem Membranbelüfter ein Trichter von 250 auf 2 mal 110.

Dateianhang:
lh.jpg
lh.jpg [ 51.6 KiB | 2179-mal betrachtet ]


Die Differenz im Querschnitt ist nicht wirklich groß -5% und ich vermute, dass sich dies eventuell auch positiv auf den Flow in Verbindung mit der angestrebten Förderhöhe auswirken wird. Aber das werde ich wohl nur durch testen heraus finden. Der Schacht steht momentan auf der Terrasse am Haus (gegen umkippen gesichtert) bis zur Oberkante gefüllt mit Wasser.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Okt 2013 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Nico,
da hast du aber eine schöne 3D - Obelix - Unterhose modeliert.
Überleg dir mal die Strömungsverhältnisse!?
ø250 mm Ausströmerplatte und ø250er Rohr? Wo soll da noch Wasser vorbeiströmen? Ringfläche = 0!
Ausserdem ist das zylindrische Rohrstück sehr kurz... aber du kannst den Luftbläschen ja sagen wo sie lang sollen :D

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de