Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Sa 28.Sep 2013 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
NoCo hat geschrieben:
Die zeigt mir 183 Watt bei 1350 U/min an, jetzt habe ich mal so einen Strommesser (billiges Teil von TCM) dran und da kommen dann 142 Watt raus. :oops:


Kannst du so nehmen und in die Tonne hauen.

Da ist jede persönliche Schätzung genauer, als diese TCM-Krücken. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Sa 28.Sep 2013 13:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Jungs, :hallo:

na dass ist ja mal was, Stephan baut mich auf :hugg: , fing schon an mir eine Schlüssige Argumentation bezüglich meines Verbrauches bei der Regierung aus zu arbeiten und dann kommt Ekki :hammer3: und bringt mit einem Satz alles wieder auf Anfang.

Nene, das sich die Werte so gleichen hat mich beruhigt, rauschen tut es auch wirklich schön.
Das diese billigen :mrgreen: Messmistdinger :mrgreen: nichts taugen habe ich mir schon gedacht, aber ich halte es wie Stephan schon schreibt den der Glaube versetzt Berge (leider keine Stromrechnungen).

Gruß Dieter :ätsch:

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 13:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Bin nun aus dem Urlaub zurück. So richtig weiterhelfen kann mir hier also auch keiner, richtig? :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 14:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Ecki,
na wir haben dir doch deine Eingangsfrage ziemlich genau beantwortet,du hast im Gegenzug aber nichts zu deinen Differenzen geschrieben,die du mit der Anlage fährst.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 14:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Daniel,

stelle deine FlowFriend doch auch mal auf 1350 U/Min.
Dann sollten doch auch bei Dir was um die 18x Watt angezeigt werden. Hast Du auch noch einen Strommesser hau den auch mal dazwischen, sollte da was um die 14x Watt angezeigt werden würde ich mal als erstes Sagen deine Pumpe liegt im normalen Bereich. :love:

Wie Stephan es schon schrieb, sengt sich bei mir der Klarwasserbereich um so 5 bis 6 cm wenn mein Filterband kurz vorm Spülen ist und somit sollte ein versotten der Leitungen nicht so schnell passieren.
Auch die Aussage passt, also gib Ihm mal die nachgefragten Angaben, dann kann er Dir bestimmt nochmals was dazu sagen.

Gruß Dieter :mrgreen:

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de