Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 16:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 3:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

Uwe hat mich mit seinem Teichbau auf eine Idee gebracht. Er hat KG-Rohre im Bogen zusammen gesteckt und in den Boden eingebaut.
viewtopic.php?p=254274#p254274
Ebenso aus KG-Rohr gebastelt könnte ein passender Kragen in den BA eingesetzt werden, der das Einsaugen von Bodengrund vermindert. Bei Uwe sind das die orangefarbenen Rohrstücke, die dann etwa 10cm aus der Bodenplatte heraus schauen müssten.
Den Abschluss nach oben kann dann ein Deckel von Roland bilden.

Lässt sich PE-Folie mit diesen Rohren dicht verbinden?

Ist Uwe der Erste, der die Bodenabläufe in dieser Bauweise einbaut oder gibt es in dieser Angelegenheit schon (positive oder negative) Erfahrungen? Sprechen irgendwelche Bedenken gegen diese Art Bodenablauf? Oder braucht man vorgefertigte Bodenabläufe?



Pfiffikus,
der geneigt ist, diese Bauweise nachzubauen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 6:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Moin Pfiffikus,

Ich sehe einen Nachteil darin, das man die Domdeckel schlecht oder gar nicht montieren kann. Und wenn dann müsste man die Bodenplatte so anlegen, das der Schmutz von alleine richtung BA fällt.
Ich habe neulich in irgendeiner Baudoku auch eine Rinne gesehen, die komplett mittig durch den Teich ging, und die Bodenplatte war leicht V förmig, so das der schmutz alleine in die Rinne ging. Wenn diese Rinne auf die ganze Länge verteilt dann noch ein paar DN100 anschlüsse hat, so das der Schmutz nicht in der Rinne verbleiben kann, halte ich diese Möglichkeit für die bessere, gerade bei quadratischen Teichen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 7:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Gunter,
du musst dann schon genauer lesen!

@christian : hab die BA wie oben auf dem Bild zu sehen zusammen gesteckt. Da wird dann ein PE-Rohr mit Folie dran, reingesteckt.

Das war die Antwort auf deine Frage! Ohne Flansch geht das nicht! Wobei mir auch das nicht geheuer ist, die Verbindung Folie - Rohr muss dann vom Fachmann sehr gut ausgeführt werden. Frag doch da mal Katsumi oder andere PE - Bauer.

Wo der Vorteil sein soll ist mir unklar.

Die KG-Rohre mit der PE-Folie verbinden halten ich für unmöglich. Die eingesteckten KG- Rohre sind Schalung bzw. Platzhalter!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 8:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo gunther,

ich habe es zwar so noch nie verbaut aber ich sehe die bauart als machbar an.

umgekehrt kann ich keinen wesentlichen Vorteil gegenüber meiner praktizierten variante erkennen - wenn du einen Stehkragen wünschst muß eben der kragen tiefer angeschweißt werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 12:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Gunter,

bei einer PEHD Auskleidung sollten zumindest die Stutzen aus PEHD sein, damit sie dauerhaft mit der Folie verbunden werden können.

Wenn es den Proportionen eines üblichen Bodenablaufs nachempfunden werden soll, werden 200er Stutzen benötigt.

Die meisten PEHD-Auskleider bieten Ihren Kunden fertige Lösungen an.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 15:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Hallo,

habe die Variante auch an meinem Teich. Einfach nen Domedeckel von Lavair drauf oder selbst einen gebaut und gut ist.

Der Stutzen welcher in die Muffe geht ist natürlich aus PE an welcher die Folie im Vorfeld angeschweisst wurde.


Gruß Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Gunter,

also wenn du KG und PE schweißen willst kann ich Dir nur sagen das funzt NICHT :!:
Du bekommst dort keine Verbindung zwischen diesen beiden Werkstoffen hin :!:

Laß Dir einen BA aus PEHD von deinen Kunststoffschweißer bauen und ab in die Bodenplatte und gut ist :!:

Als Abdeckung kannst du Dir ja den Deckel von Lavair besorgen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 16:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 17:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Hallo,

einfach das PE Rohr in die Muffe stecken da muss man nichts schweißen (PE und KG)

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 18:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich hab das bei meinen 6 BA`s auch so, funzt einwandfrei. Domdeckel vom Roland drauf und die Sache hat sich.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
.

Bild


Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de