Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Mo 23.Sep 2013 14:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Sep 2013 14:00
Cash on hand:
54,45 Taler

Beiträge: 8
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe mir schon viele Eurer Beiträge durchgelesen.
Ganz eindeutige Antworten auf meine Fragen habe ich allerdings noch nicht gefungen. Dafür werde ich mir noch viel viel mehr durchlesen müssen.
Darum jetzt mal der direkte Weg.
Ich plane den Bau eines Koiteiches. Nichts großes aber dennoch...
Der Teich erhält eine gegossene Bodenplatte und Wände aus Schalungssteinen die mit Beton ausgegossen werden. Die Form ähnelt einer Nierenform, jedoch mit geraden und nicht gerundeten Formen. Die Maße betragen ca. 5-6m Länge und an der Breitesten Stelle etwas über 3m und an der schmalsten Stelle etwas über 2m. Die Oberfläche wird ca. 12,5m² betragen, was bei der geplanten Tiefe von 2m ein Volumen von ca. 25m³ ergibt. Die Filterung soll im Schwerkraftprinzip erfolgen. Platz für einen kleinen Filterkeller ist nahe beim Teich vorhanden.
Habe vor den Winter mit der Planung des Teiches und der Beseitigung eines sehr großen Baumes der noch im Weg steht zu nutzen. Im nächsten Frühjahr solls dann los gehen.
Jetzt mal ein paar Fragen: (hoffe es sind nicht zu viele für den Anfang)
- Die Teichtiefe. Geplant sind 2m. Kann aber auch tiefer gehen. Macht das Sinn bei diesem kleinen Teich?
- Bodenablauf und Skimmer, je 110mm ist klar. Nur wie viele Bodenabläufe bei dieser Teichgröße (25m³) sind notwendig? Reicht einer? Sind zwei schon zu viel (geringe Fließgeschwindigkeit in der Rohrleitung)?
- Filterung; Habe vor mir einen 4 Kammer Reihen Vortex mit zwei 110er Eingängen von der Firma xxx zuzulegen (wer sich auskennt weiß schon welcher gemeint ist). Könnt Ihr definitiv bessere Lösungen empfehlen oder ist das so ok?
- Versiegelung möchte ich gerne aus GFK machen lassen. (Habe wenn es nach mir geht noch einige Jahre vor mir und möchte in der Zeit nicht wieder ran müssen.) Der doppelt so hohe Preis zur Folie ist mir klar. Gibt es sonst noch etwas was dagegen spricht? Wie wäre es denn bei dieser Bauart des Teiches mit Flüssigfolie?
- Rücklauf zum Teich. Habe vor zwei Rückläufe einzubauen. In welcher Wassertiefe sollten sie angebracht werden? Welchen Rohrdurchmesser für die zwei Rückläufe soll ich einplanen. Die Pumpe oder Pumpen sollen in die letzte Kammer des Reihen Vortex. Lassen sich da ein oder zwei Rohrpumpen unterbringen?

Vielen Dank
Dirk


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Jun 2012 17:48
Cash on hand:
469,00 Taler

Beiträge: 258
Wohnort: 15907 Lübben(Spreewald)
Hallo Dirk,

es kommt drauf an wie oft in der Stunde du dein Teichasser durch den Filter bekommen willst. Ich würde dir 2 BA und einen Skimmer empfehlen . Als Pumpen kannst du 2 kleine Linn nehmen und mittels Drehzalsteller regeln wie du es brauchst. Kannst dann auf jeden Einlauf eine Pumpe stecken. Von Flüssigfolie würde ich die Finger lassen, da gibt es hier im Forum genug drüber zu lesen und ich habe da noch nichts gutes darunter gefunden.

_________________
Grüße aus dem Spreewald
Uwe

Teich 50 m³
Bauzeit 2013 - 2015

LAVAIR TF 630; UV Lampe 125W Aquafil; Luftheber von LIFRA; LH-Pumpe LP 200 HN ; 5 BA; 1 Skimmer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 22:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Apr 2011 18:13
Cash on hand:
394,41 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Siegerland
Hi,

von der Flüssigfolie würde ich auch abraten. Kenne paar Leute die damit, selbst in der Filterkammer , schon Ärger hatten und dann am Ende wieder umbauen mussten.

Hier stehen auch paar Sachen dazu:
viewtopic.php?f=1&t=11462&hilit=fl%C3%BCssigfolie

MfG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Di 01.Okt 2013 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hi Dirk,

die meisten nehmen zum verkleiden PEHD Folie. Warum, kannst du nachlesen, aber wichtig ist, dass man so ein Teich immer verändern und vergrößern kann ... :mrgreen:

Unbedingt 3 BAs, weil bei Nieren Form hast du kein "Rundkreis" und der Dreck wird dir bei 2 BAs an den längsten Seiten liegen bleiben, unabhängig von der Größer, ist bei dieser Form ungrade BAs Zahl besser, 2 Rückläufe, obwohl, ich selbst würde 3 RL vorziehen..., 1 SK....

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 10:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo Dirk,
ich denke die Anzahl der BA und Skimmer kommt ganz drauf an wieviel der Filter an Durchfluss verträgt. Ich glaube nicht, wobei ich nicht weiß welchen 4 Kammerfilter Du nimmst, das er 2 oder 3 BA`s mit Skimmer schafft. Ich persönlich würde höchstens 2 BA`s und einen Skimmer empfehlen .... lieber 1 BA der richtig zieht als 2 die vor sich hindünpeln.
Bevor Du garkein Vorfilter benutzt, nehme wenigstens eine Sifi .... erspart Dir bestimmt viel Arbeit. Eine Frage ist auch bei einem 4 Kammerfilter, wohin mit Pumpe und UVC ohne noch Filterkammern zu opfern.
Zur Auskleidung würde ich PE einer GFK Auskleidung vorziehen. Ich baue gerade auch einen meiner Teiche um und versuche ein Spritzverfahren wo im Prinziep heiße Flüssigfolie aufgespritzt wird, mal schauen wie es klappt ... der Hersteller gibt mir alle Garantien die ich wollte.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Sep 2013 14:00
Cash on hand:
54,45 Taler

Beiträge: 8
Danke für die Anregungen und Tipps.
Aufgrund der Teichform und Eurer Erfahrungen denke ich auch so langsam, dass zwei BA besser wären. Da ich aber max. das Teichvolumen von 25 m³ alle 1-2 Std. umwälzen möchte bezweifle ich, dass die Strömungsgeschwindigkeit in den 2 BA ausreicht. Daher überlege ich mir evtl. die beiden BA nicht in 110 zu verrohren sondern in 90mm. Dann würde in beiden BA ein besserer Zug erzeugt.

Was die Flüsssigfolie angeht... Habe auch mittlerweile viele Berichte darüber gelesen. Sollte wirklich die Finger davon lassen.
Warum aber alle auf PEHD stehen kann ich nicht verstehen. Es ist doch die Folie mit der geringsten Haltbarkeit, oder? Sie soll hart und unflexiebel sein. Und nachträgliche Veränderungen möchte ich an diesem Teich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vornehmen. Mir kommt es in erster Linie auf eine lange Haltbarkeit an.


Zuletzt geändert von Dirk16258 am Fr 04.Okt 2013 9:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Dirk16258 hat geschrieben:
Warum aber alle auf PEHD stehen kann ich nicht verstehen. Es ist doch die Folie mit der geringsten Haltbarkeit, oder?


nein Dirk .... die mit der längsten :wink:

Und das ist im Regelfall keine richtige Folie, sondern 2 - 5 mm dicke Rollenware oder sogar Platten.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 10:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Sep 2013 14:00
Cash on hand:
54,45 Taler

Beiträge: 8
Oh. Das wusste ich nicht. Bin nach den Garantiezeiten einiger Teichbauer gegangen. Da habe ich gelesen, dass Sie z. B. auf PVC 25 Jahre und auf PE nur 20 Jahre geben.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...und kleiner verrohren ist eine Schnapsidee!
Das würde ich nie!!! machen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines 25m³ Teiches
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hier mal ein Detaillebild von meinem Teichbau:
Dateianhang:
P1000367.JPG


Da sieht man, wie die Platten zusammen geschweißt werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de