Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 13:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 8:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo alexander,

was machen die koi von 2011 ??????????????


Hallo

Denen geht es gut .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 6:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Weiter geht es mit einigen Bildern von der Winterabdeckung.
Seit 2009 besaß ich eine Abdeckung mit Noppenfolie. Hat mir irgendwie nicht mehr gefallen. Muss aber dazu sagen das ich mit der Noppenfolie sehr zu frieden war. In den kalten Wintertagen hatte ich unter der Abdeckung immer + Temperaturen und das Teichwasser sank nie unter 4 Grat .
Bin mal sehr gespannt wie die Werte unter der neuen Abdeckung sind.
Nun zu den Bildern


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 8:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Alex,

gefällt mir sehr gut die Abdeckung. :thumbsup: Ist das eine 16 mm X-Kammer Platte die du verwendet hast?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 8:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Das ist mal ne Abdeckung - :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Absoluter HAMMER, und die Beleuchtung schaut auch cool aus!

Wie lange brauchst du für den Auf- bzw. den Abbau. Ich denke das sind dann doch einige Teile die auch wieder zerlegt werden müssen, oder kannst du die "Gestelle" als Ganzes irgendwo lagern?

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 8:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Wie sieht's mit den Holzlatten nach dem Winter aus ? Wegen gammeln ? Hast du die behandelt ?
Wo hast du die Verbinder her? Hatte ich auch schon mal wo gesehen ,aber vergessen wo ! Will auch gerade ne neue Abdeckung bauen !

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 13:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey Alex,
ich dachte, Du bist kurz davor Dein Hobby an den Nagel zu hängen und den Teich in eine Pool umzubauen :cry: (hab ich zumindest bei Deinem letzten Besuch bei mir so zwischen den Zeilen gehört)
.... und dann so eine geniale Abdeckung... Hut ab... muss ich mir unbedingt mal bei einem Bier anschauen :hallo:

Hast Du die Konstruktion inkl. Verbinder in Eigenregie gebaut oder gibt es diese bereits fertig ? Wo?
Das Teil wäre genau das richtige für den nächsten Winter bei mir :-)

Gruß Micha

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Alex,


Alos da sag ich mal das ist ne Burner Abdeckung :thumbsup: :1st: :thumbsup: :1st:

Mich würde mal interessieren was du an Kosten da hattest?!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 13:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 18:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Sep 2012 15:22
Cash on hand:
86,09 Taler

Beiträge: 19
soooooo will ich das auch !!!! schöööön :D

hut ab


viele grüße
christina

_________________
mfg
Christina


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 7:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo an alle

Danke erst mal für das positive Feedback

Möchte euch mal Antworten

Alle Dachlatten sind behandelt worden mit Farbe von Remmers diese ist mit 6 Fach Wirkung gegen ( Schimmel, Feuchtigkeit u.s.w.). Die gesamte Abdeckung habe ich in 2 Tagen in der Garage gebaut.Und dann mit 6 Mann auf den Teichrand gestellt.Da ich das ganze Jahr Dreck habe von unseren lieben Bäumen überlege ich ob ich die Abdeckung das ganze Jahr stehen lasse . Und mir Überlege wie ich einen Schiebevorrichtung baue. So das man sie im ganzen nach hinten schieben kann.Dann sollen noch VSG-Glas klar verbaut werden .
Jetzt komme ich zu den Steckverbindern.
Diese könnte ihr hier bestellen . http://www.gekaho.de/ oder bei 1.2.3 Artikelnummer 230964423908
Verschiedene Modelle Steckverbinder zum Bau von Gewächshäusern, Frühbeeten und sonstigen Abdeckungen wie Schuppen, Carport, Kinderspielhaus, Hundehütte usw.
Diese Verbinder bekommt ihr in 2 Größen für Dachlatten ( 24x48 und 37x57 ).
Meine Lichtstegplatten sind 16mm ohne den X , mit 87% lichtdurchlässig.Sollen ja Einigens aushalten wie Schneelast,Hagel u.s.w.

Gesamtkosten

Lichtplatten 30 m² inkl, Versand - 528,00 €
Profile + Klebeband + Kleber - 350,00 €
Dachlatten + Bretter - 50,00 €
Farbe - 180,00 €
Steckverbinder - 100,00 €
Schrauben + Winkel - 30,00 €
------------------------------------------------
Gesamtkosten 1.238,00 €

Das kleine Fester hatte ich noch über von meiner letzten Abdeckung .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 14:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,


.... von welchem Holz wird hier getippert ? :shock:

Ich seh nix Holz :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de