Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 18:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Ich habe eine Flowfriend nach dem Trommelfilter eingebaut und diese muss von der Pumpe bis zum 110er Rücklaufrohr (alles 110 verrohrt) ca. 50 cm Höhenunterschied überwinden.
Leider kann ich anhand der Datentabellen der Pumpe nicht herausfinden welchen Flow ich bei welcher RPM schaffe.
Hier sind meine Messungen im Bezug auf RPM und Watt:

1600 RPM = 238 Watt
1750 RPM = 295 Watt
2000 RPM = 403 Watt
2200 RPM = 510 Watt

Kann mir jemand sagen wie viel Flow ich bei diesen 4 RPM-Einstellung jeweils erwarten kann?
Ich würdet mir sehr weiterhelfen.

Grüße

Ecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Ecki,
also wenn ich deine U/min und Watt sehe,liegst du aber einiges über 50cm inkls. Rohrstrecke!
Bei 1600 U/min und 238 Watt werden das irgendwas von 34m³/std. sein.
Bei 1800 und 290 Watt ca. 40m³
Bei 2000 etwa 47m³
Bei 2200 etwa 53m³

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Ecki,

diese Daten standen mal in einem Nachbarforum:

Splinter hat geschrieben:
Neue Daten zur Flowfriend mit optimierten Impeller.

FF IMP ORIGIONAL .... FF IMP TUNED
P [W] Q m3/h .... P [W] Q m3/h
600 30 13,36 .... 26 15,45
700 37 15,78 .... 32 18,01
800 45 18,07 .... 40 20,56
900 54 20,55 .... 50 23,17
1000 64 21,4 .... 60 24,4
1100 77 22,4 .... 84 25,36
1200 93 24,85 .... 99 28,39
1300 112 27,85 .... 119 31,4
1400 133 30,67 .... 142 34,35
1500 160 32,69 .... 167 37,38
1600 187 35,48 .... 198 39,05
1700 217 37,63 .... 230 43,62
1800 250 41,83 .... 267 45,29
1900 289 42,21 .... 307 47,35
2000 330 46,03 .... 350 49,87
2100 377 47,6 .... 396 52,31
2200 425 50 .... 450 54,85
2300 480 51,48 .... 507 57,97
2400 538 52,88 .... 566 59,75
2500 605 56,81 .... 635 62,13
2550 637 57,19 .... 671 62,9


Wie da gemessen wurde und mit welcher Verrohrung weiß ich auch nicht mehr.

So wie Stephan das schreibt ist das bei 50 cm Höhe aber sicher noch etwas realistischer.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 18:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Erstmal danke für die schnellen Antworten!!

Hm, da komm ich ja noch mehr ins grübeln :)

Also: Der Trommler hat 3 Zuläufe (2 BA´s und 1 Skimmer), da kommen eigentlich maximal 30 m³ an würd ich sagen (da auch die BA´s mit vielen Winkeln verrohrt sind).
Daher hätte ich eher auf 25-30m³ Flow getippt. Kann man den Flow vielleicht irgendwie kostengünstig messen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Ecki,
wieviel Differenz ziehst du denn bei deiner gewählten Pumpendrehzahl Teich/Trommler? Genau messen kann man das eigentlich nur mittels Ulraschall.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 18:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hallo Stephan,

du meinst die Wasserniveau-Unterschiede zw. Trommler und Teich? Hm, müsste ich mal genauer hinschauen. Das weiß ich grad leider nicht.
Aber hier gibts ja die Daten und auch die Kurven. Nur leider passt das bei mir hinten und vorne nicht :(
http://www.air-aqua.nl/de_pages/de_flowfriend.php

Zur Verrohrung: Von Trommler zur Pumpe sinds 40 cm Strecke (110er). VOn Pumpe bis Teichwand sinds vielleicht 1,5m Strecke (110er mit am Ende einen 90 Grad Bogen).

Grüße

Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Ecki,
mess das mal,das läßt grob Rückschlüsse darauf zu,ob vorne das reinläuft,was hinten angeblich weg geht! Trotzdem,die Pumpe muss nachdem was ich über das Pümpchen weiß,mehr als 50cm machen bei dir,denn meine Angaben sind die bei 1m Differenzdruck,ermittelt mit einem Versuchsaufbau! Irgendwas ist jedenfalls faul,denn ich habe besagte 50cm + Rohrstrecke und meine FF läuft mit 1350U/min und schiebt irgendwas um die 30m³+! Das weiß ich,weil ich die Differenzen mit den vorherigen Pumpen gemessen habe und hier war dank Ultraschall der Flow bekannt! Ebenfalls mit 2 BA und Skimmer.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Vielleicht liegt es ja an der Biokammer des Trommelfilters, dort ist ein Gitter angebracht, wo das Wasser ja durch muss um zur Pumpe zu kommen. Aber eigentlich glaub ich das nicht. Kann es vielleicht am 90 Grad Bogen kurz vor der Teichwand liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Sa 28.Sep 2013 10:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Moin zusammen, :hallo:

habe ja auch eine FF an Start.
Die steht direkt an der Biowanne mittels 110 Rohr an der Saugseite angeschlossen und wird auf der Auslassseite mittels KG-Rohrabzweig auf zwei 110ner Rückläufe zum Teich betrieben.

Die zeigt mir 183 Watt bei 1350 U/min an, jetzt habe ich mal so einen Strommesser (billiges Teil von TCM) dran und da kommen dann 142 Watt raus. :oops:
Wem soll ich mehr Glauben? :mrgreen:
Ist eigentlich ja egal da ich da sowie so nichts mehr ändern kann, aber auch ich kann mich in den Tabellen nicht zurecht finden. :hammer3:

Was für einen Verbrauch zeigt den deine bei 1350 Umdrehungen an Stephan? :?:

Gruß Dieter, der mit Strom usw. nix am Hut :hammer2: hat

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Flow der Flowfriend
BeitragVerfasst: Sa 28.Sep 2013 11:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Dieter,
genau wie bei dir :D ,die Pumpe sagt 187 Watt und der Verbrauchsmesser von FG sagt 145 Watt und wem glauben wir jetzt,na klar,dem Verbrauchsmesser!! :D Dieter,wenn du bei der Einstellung das Klarwasser kurz vor Spülung um ca. 5-8cm abgesenkt hast,dann sei beruhigt,dann hast du richtig Qualm auf den Leitungen!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de