Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
.... nee 4 Miniteich unter 2 Zelte .

Der richtige Teich ist und war der auf dem letzten Foto .


Aja, hatte ich schon vermutet, da unter der Brücke im Zelt eine Wand zu sehen ist.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Julian49 hat geschrieben:

Hallo Ekki,

Du nimmst also nur das Gestell und überziehst es mit Noppenfolie + Gewächshausfolie, d.h. Du benutzt den zum Gestell gehörenden Überzug gar nicht, oder?

Gibt es diese Partyzelte eigentlich auch ohne den dazugehörenden Überzug, also nur das Gestell?

Gruß
HaJo


Ich hatte dort angefragt, ob ich nur das Gestell bekommen könnte, aber das wurde abgelehnt.

Mir wurde aber ein sehr nettes Angebot unterbreitet, dass ich nicht ablehnen konnte. :wink:


Und im Sommer bzw. bei Feiern und Festen kann ich das Ganze trotzdem noch als Partyzelt verwenden, da ich noch genügend Stangen geordert habe.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Was spricht aus deiner Sicht gegen das Originalzelt????

Ich denke solch eine stabile Qualität bekommst du mit Noppenfolie bzw. Gitterfolie niemals zusammen. Ich hätte dass original Zelt genommen, und innnen zusätzlich mit Noppenfolie isoliert, wenn man das möchte!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Durch die PVC-Planen kommt doch fast kein Licht und damit ist der Treibhauseffekt (auf den es mir ja gerade im Winter ankommt) total weg.

Und um die Stabilität mache ich mir keine Gedanken bei dem Ding.

Das sind alles 38 mm Rohre und die Winkel sind massiv geschweißt und aus 40 mm Rohr. Zusätzlich wird jedes Rohr doppelt festgeschraubt.
Da passiert so schnell nix.

Außerdem ist die original Plane mit ganz vielen Gummibändern mit weißen runden Bommeln am Gestänge festzumachen. Für die müsste man die Folie darunter hunderte Male kaputt piecken und die Gummis durchziehen.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Di 24.Sep 2013 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Ekki,
welches delta t erhoffst du dir denn? Aussen zu innen?
Waren die Doppelstegplatten bezüglich Isolation nicht im Vorteil?
Erhoffst du dir durch den Treibhauseffekt so große Vorteile?
Oder ist dein Hauptbeweggrund, dass du mit deinen Paddlern im Zelt eine Party feiern kannst?
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ah also Treibhauseffekt :hallo:
ok, fahren die Temperaturen dann nicht Achterbahn?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Koi gucken ist schon mein Hauptbeweggrund.

Aber selbst bei dem schmalen Zelt, was ich mal hatte, waren Temperaturdifferenzen von bis zu 20°C messbar.

Also bei - 10°C und Sonne waren im Zelt +10°C. Dadurch fiel die Temperatur nie unter 6 - 7°C im Teich, obwohl keine Heizung dran war. Das fand ich schon echt erstaunlich. Allerdings war da auch viel Styrodur auf dem Teich, was ja auch ganz gut isoliert.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 10:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
kallemann hat geschrieben:
ah also Treibhauseffekt :hallo:
ok, fahren die Temperaturen dann nicht Achterbahn?


Nein, bei 60 Tonnen Wasser hatte ich maximal 0,2 °C Temperaturdifferenz in 24 Stunden.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Jun 2012 17:48
Cash on hand:
469,00 Taler

Beiträge: 258
Wohnort: 15907 Lübben(Spreewald)
Hallo Ekki,

bestand bei dir die Option ein Folientunnel von Poppen original zu nehmen oder warum hast du dich für diese Variante entschieden. Ich beabsichtige nämlich eins zu ordern (5,50 x 12,50). Schau mir das aber vor Ort noch an.

_________________
Grüße aus dem Spreewald
Uwe

Teich 50 m³
Bauzeit 2013 - 2015

LAVAIR TF 630; UV Lampe 125W Aquafil; Luftheber von LIFRA; LH-Pumpe LP 200 HN ; 5 BA; 1 Skimmer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Sep 2013 7:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
In dieser Version baue ich mir die Tür an der Seite ein, was beim runden Folienzelt nicht so einfach klappt.

Außerdem war das Angebot von Poppen (mit geringerer Höhe als das Originalzelt und dementsprechend gekürzter Tür) fast doppelt so teuer, wie die Variante jetzt.

Und der dritte Grund ist, dass ich dieses Zelt so schön zerlegen kann, dass das Gestänge in jede Garage oder Schuppen passt und die Poppenrohre bzw. die Rohrbögen mit fast 6 Meter Länge immer irgendwo im Garten zu sehen wären.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de