Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 17.Sep 2013 8:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Hallo, ich denke gerade verstärkt über den Bau einer Innenhälterung nach.

Allerdings habe ich nur eine Grundfläche von ca 2x2 Metern zur Verfügung. Würde daher gerne möglichst hoch bauen.

Wie sind die Erfahrungen zum unbedingt benötigten Abstand Wasser - Decke um die Koi auch noch Keschern zu können?

Die Innenhälterung soll kein wirkliches Dauerhälterungsbecken werden. Ich habe vor 2-3 kleine Koi darin schwimmen zu lassen um die Biologie aufrecht zu erhalten, und die Probanden immer mal wieder mit welchen aus dem Teich zu tauschen. Einsatzgebiet für die Innenhälterung vor allem wenn bei einem Koi Verletzungen / Behandlungsbedarf entsteht, für Neuzugänge oder Koi die vor dem Winter etwas schwächeln und ich die Kaltüberwinterung im Teich nicht zutraue.

Filter Schwerkraft oder gepumpt? Pumpe im Becken empfinde ich immer etwas als störend, wäre aber einfacher...

Bedenken das Becken auf den Estrich zu stellen? oder Estrich raus? Dann müsste ich aber den Bodenablauf in die Bodenplatte des Hauses versenken... nicht unbedingt optimal...

Ach ja, eine große Glasscheibe soll eingebaut werden.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 20.Sep 2013 14:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Keine Erfahrungen? Reichen 60 cm von Wasserkante bis Decke?

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 20.Sep 2013 15:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Kescher in der IH ist meistens ein Platzproblem.
Das Becken meiner IH ist 225cm tief, mit einen festen Kescherstiel ist da nichts zu machen.
Ich habe mir einen 3m-Teleskopstiel besorgt, damit geht es ganz gut

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 20.Sep 2013 15:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
bei 2x2 Meter sollte doch fast nur ein großer Kescherkopf verbunden mit einem langen Arm reichen.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 20.Sep 2013 20:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
60cm wären mir zu wenig , ich denke irgendwo ab 75cm kann man dann noch
einigermaßen gezielt handtieren ...... besser natürlich bei 1 Meter

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 20.Sep 2013 22:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

60cm ist schon arg wenig....

Lass mal beim Keschern einen Springen..... Der hängt gleich an der Decke.... Ich hab rund 80 cm...

Aber mein Kohaku hatte auch schon Kontakt... Bei mir ist aber die Decke mit Styropor gedämmt.... Somit wars nicht so schlimm....

Gruß Holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 15:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
ok, danke für die Meinungen! dann werde ich mal 70-80 cm anstreben, bei mehr wird mir mein Wasservolumen zu klein.

Gibt's irgendwelche Filterempfehlungen?

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 10:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 15:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das würde ich vom Wasservolumen und vom Geldbeutel abhängig machen, wenn

du jetut die Höhe weist kann man ja auch schon grob sagen wieviel qm3 es werden.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 27.Sep 2013 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Thomas,
Zitat:
Bedenken das Becken auf den Estrich zu stellen? oder Estrich raus? Dann müsste ich aber den
Bodenablauf in die Bodenplatte des Hauses versenken... nicht unbedingt optimal...


definiere Estrich ... ist das ein schwimmend verlegter Estrich ?

Zementestrich schwimmend in 50mm Stärke trägt Einzellasten bis zu 180 kg/ m²
Zementestrich schwimmend in 50mm Stärke trägt Flächenlasten bis zu 250 kg/m²

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 28.Sep 2013 8:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.......bei der Flächenlast könnte man ja kaum ein gescheites Aquarium aufstellen!

Mein AQ steht auf einer Fläche von 2m x 0,6m und wiegt etwa 900kg !

...macht 750kg/m²

...seit 3 Jahren auf meinem ca. 10-12cm schwimmenden Estrich !

Normale Aquarien kommen durchaus auf einen Flächendruck von 500-800kg/m² ,
und von Schäden am Estrich ist nicht viel zu lesen/hören.
Der Flächendruck ist ganz einfach näherungeweise zu errechnen:
je 10cm Füllhöhe rechnen wir 100kg/m² ....bei einem 50cm hohen AQ also 500kg/m²
hinzu nocheinmal das Gewicht vom Glas/Rahmen und Gestell mit 100kg/m²
macht dann 600kg/m² für ein 50cm hohes AQ !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de