Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Airlift pond examples
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 18:09 
Offline
Redakteur Aquatechnobel Belgien

Registriert: So 16.Nov 2008 16:56
Cash on hand:
1.449,53 Taler

Beiträge: 570
the first example of use of a Air lift pump, 4 other coming soon, a good example of the air lift pump on a koi pond It was made with the help of koivrienden and for more information http://www.airlift.eu/index.php?lang=D


Link zum Video


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Au Backe, bei 20 m³/h schäumt das schon so doll?

Das würde mir ja dauerhaft mächtig auf den Sa... gehen.

Wo bleibt das überschäumende Wasser im Winter?
Gefriert das in Ruhe zur Eisbahn im Garten?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 21:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Danke für das Beispiel. Aber es blubbert zuviel und die Einströmung ist direkt an der Oberfläche.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 21:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Frank,
wie würdest du den airlift denn einsetzen?? mit weniger geblubber?? warum die einströmung nicht direkt an der oberfläche??
liebe grüße
jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 22:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

die Einströmung würde ich über die bestehenden Teicheinläufe in koiteichüblicher Höhe vornehmen.

Gründe sind eine ruhigere Oberfläche, bessere Kreisströmung und unterbundene Auskühlung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 22:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Koiteichübliche Höhe? Warum kein Klartext?

Gruß Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Yoshihara hat geschrieben:
Danke für das Beispiel. Aber es blubbert zuviel und die Einströmung ist direkt an der Oberfläche.

Gruß,
Frank


Hallo Frank!
Der gute fährt mit 60 l/min Luft, wie willst du da weniger geblubber bekommen? Wenn ich 60 l/min einblase, dann müssen die doch auch wieder wo raus, oder habt ihr da ein anderes Konzept?

Lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 23:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
kingbee hat geschrieben:
Koiteichübliche Höhe? Warum kein Klartext?


Was ist da unklar? Bei mir sind das ca. 80cm von der Teichkante.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 23:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Koiroli hat geschrieben:
Der gute fährt mit 60 l/min Luft


Hallo Roland,

wenn die Pumpe 60l/min angibt, dann blubberst Du aufgrund der Einblastiefe mit den meisten Pumpen keine 60l/min ein, sondern deutlich weniger. Möglicherweise liegt es bei diesem Teich an der Einblasmethode, ich würde auf Druckdose tippen.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 8:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Frank,
was ist eine Druckdose?? Wie sieht diese aus und wie funktioniert diese??
Sonnige Grüße
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de