Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 7:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es gibt auch Vlieser wo 200 Meter rollen reingehen auch in kleine Geräte !!! Und da hast du dann Standzeiten die folglich

doppelt solange sein sollten wie bei 100M Rollen von daher alles kein Problem.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 9:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,

die Wechselintervalle sind nicht das problem erschreckend finde ich den verbrauch und die damit entstehenden fixen Folgekosten.Mit was für Pumpengrössen betreibt ihr die Vlieser?Ich dachte bei mir an max. eine 10000er mal schauen welches Fabrikat ideal wäre sicher was regelbares.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 9:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei deiner Anlage werden die Kosten für das Vlies bei 150 - 200.- Euro liegen wenn sie 365 Tage im Jahr läuft ......

wenn dir Zeit/Arbeitsersparnis und das Ergebnis das ein VF abliefert nicht wert sind

dann muß man dir in der Tat vom VF abraten.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 10:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,

ok das ist ja auch vertretbar wenn ich bedenke beim Bead werde ich einen Teil davon im Strom investieren und habe dann hält die Mehrarbeit mit dem Spaltsieb.Des weiteren wahrscheinlich noch schlechteres Gesamtergebnis.Gibt es im Bereich bis 10000 Liter Fördermenge eigentlich regelbare günstige Pumpe die preislich nicht gleich in der Liga wie eine Blue Eco sind?

Dachte mir regelbar wäre je nach Besatzdichte und Fütterung ja von Vorteil.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 11:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Aqua Forte Vario Forza , geht aber nur bis 8000, einfach mal googeln.

Gruß Sascha , der dir eigentlich eine Ecomax DM 10000 empfohlen hätte , sind aber nicht regelbar

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 13:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hi,

ok klingt auch interessant und vom Flow her müsste es ja passen oder?hat jemand diese Pumpe im Einsatz?Macht es eurer Meinung nach überhaupt Sinn zu regeln oder einfach laufen lassen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 13:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Noakoi,

Das hängt stark von den Faktoren ab. Ich hatte ca. 16 Koi zwischen 35 und 70 cm im 6500l Becken. Dies bei 17 qm Flow in der Stunde am 30er (Breite) Vlieser.
Gefüttert wurde täglich. Beim 500 ter Genesis Filter am Aussenteich hatte ich alle 6 bis 8 Wochen die 200 m Rolle zu wechseln. Verwendet wurden mittlere oder dicke Qualitäten. Der Verbrauch von 3 Wochen unter diesen Bedingungen ist also in Ordnung. Wenn ich mich mit dem Futter zügeln kann diesen Winter wird's sicherlich 4 Wochen werden.
Vergleichswerte wird sicherlich Sascha von seinen Verkaufsbecken geben können.

@ Sascha:Die Ecomax DM 10000 ist aus meiner Sicht zu eng bemessen! Denke das die 13000der optimaler wäre. Dann setzt sich auch kein Schmodder am Boden ab ;-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Zuletzt geändert von bgsrider am Sa 14.Sep 2013 13:28, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 13:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,

schönen Dank für die genaueren Angaben auf Bezug des Vliesverbrauchs und alle bis jetzt gegebenen Ratschläge finde es sehr interessant und hilfreich bei meiner Planung der IH.Danke


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Jürgen-
nimm mehr flow.... :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 14:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo Thomas,

meinst du lieber die 10000er Pumpe?Naja so langsam nimmt der Plan Gestalt an.Grösse und Baustil vom Haus steht schon mal fest dann kann es hoffentlich im Frühjahr was werden.Im Herbst eventuell schon die Fundamente und Leitungen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de