Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 0:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 9:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:
Mich würde jetzt interessieren welche Mebranpumpe geeignet wäre um auf eine hohe Effizienz zu kommen.


Hallo Nico,

das weiß man leider erst hinterher, da Du eine Nicoversion baust. Wenn man sich für's Basteln entscheidet, dann muss man halt probieren. Vielleicht hast Du Glück und die erste Pumpe passt.

Was denkst Du wieviele Luftpumpen wir uns für die Tests angeschafft haben? Mit einer kommt man da nicht weit. :lol:

Viele Grüsse,
Frank



.... was eine Scheißantwort ! (die hättest du dir auch schenken können !!!)

....wenn er 2m Einblastiefe , eine ensprechend große Belüfterplatte , einen bekannten Rohrdurchmesser , und eine bekannte FH hier postet !!

Hast du wirklich keine Ahnung oder "mauerst" du ?

Oder weißt du auch immer erst hinterher was der Kram denn nun wirklich fördert :shock: :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 9:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klaus hat geschrieben:
.... was eine Scheißantwort !


Hallo Klaus,

auch wenn Du die guten Sitten zuhause lässt, so ist meine Antwort absolut seriös und korrekt.

Es könnte auch durchaus sein, daß bei Nico schlimmstenfalls nur ein paar Tropfen Wasser ankommen. Bei seiner speziellen Konfiguration ist das Hellseherei.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Sorry Frank, wenn ich mich hier auch einklinke!

Aber deine Antwort würde ich so auch nicht stehen lassen!

Ich zitiere nochmals die Anforderungen die Nico im ersten Post gemacht hat:
Zitat:
Der Flow sollte dann bis maximal 20m³/h gehen (ungefähr). ... Somit wäre man insgesamt bei 40 cm Förderhöhe


Also warum schreibst du ihm, also Profi nicht einfach das dass zu 99%iger Wahrscheinlichkeit das so nicht funktionieren wird, es sei denn er gräbt ein 5m tiefes Loch und hängt einen ordentlichen Kompressor daran, womit jeglicher Kostenvorteil aber wieder weg ist?

Wenn obige Antwort alles ist, was du bis dato zur Lufthebertechnik zu sagen hast, frage ich mich schon ehrlich, wie du mit ruhigem Gewissen dieses Produkt anwerben/vertreiben kannst: OK800 EcoWinner - Die Teichumwälzung von heute.
Wenn ein Kunde kommt, und sagt ich habe 30cm oder 40cm Förderhöhe, dann kommen bei dem Teil ungefähr ein paar Tropfen raus - oder wie?

Nichts für Ungut
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 10:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Roland,

ich gehe davon aus, daß aufgrund des Aufbaus kaum Wasser ankommt. Aber wie gesagt, das muss Nico TESTEN. ;-)

Koiroli hat geschrieben:
Wenn ein Kunde kommt, und sagt ich habe 30cm oder 40cm Förderhöhe, dann kommen bei dem Teil ungefähr ein paar Tropfen raus - oder wie?


Hier kann man aufgrund der Erfahrungswerte unseres Aufbaus eine realistische Aussage treffen. Mit einer 100 Watt Pumpe, die dann ca. 80 Watt zieht, wäre es machbar.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Roland,

ich gehe davon aus, daß aufgrund des Aufbaus kaum Wasser ankommt. Aber wie gesagt, das muss Nico TESTEN. ;-)

Koiroli hat geschrieben:
Wenn ein Kunde kommt, und sagt ich habe 30cm oder 40cm Förderhöhe, dann kommen bei dem Teil ungefähr ein paar Tropfen raus - oder wie?


Hier kann man aufgrund der Erfahrungswerte unseres Aufbaus eine realistische Aussage treffen. Mit einer 100 Watt Pumpe, die dann ca. 80 Watt zieht, wäre es machbar.

Viele Grüsse,
Frank


Wo könnte ich denn schon von vornherein optimieren ohne das du jetzt Geheimnise deines Aufbaus verrätst ?
Eine größere Membran?

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 13:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bei 40cm förderhöhe,brauchst du garnicht erst anfangen einen luftheber zu basteln.

hier bei mir ein test--160er rohr--2meter hoch mit membrane---ohne bogen ca 20cm höhenunterschied.mit bogen ca.10cm höhenunterschied.

setzte ich den höher als 20cm-25cm(mit bogen)--kommt nicht mehr genug wasser.

http://youtu.be/EAeaFlICVtw

als pumpe ist diese angeschlossen.verbrauch am luftheber ca.43watt.

http://www.ebay.de/itm/230565448926?ssP ... 1497.l2649

also spar dein geld und hol dir eine pumpe :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

Also die 40 cm waren geschätzt. Habe eben mal nachgemessen und ich komme auf 20-25 cm. Wichtig ist auch noch, das diese Differenz nur vorliegt, wenn der VF kurz vorm Weitertransport ist. Sollten dann nur 10 m3 rauskommen dann ist das nicht weiter schlimm. Im Schnitt liege ich dann bei 15-20 cm FH. Habe mich da wohl falsch ausgedrückt.
@Danke für deine Meinung

Mit Bogen drauf sieht das ja ganz orddntlich aus finde ich. Hinzu kommt ja das ich 2,5 m Steigrohrlänge benutzen möchte und eine 80 /100 er Mebranpumpe.

Welche Pumpe würdest du denn empfehlen?

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 0:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 17:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
.... was eine Scheißantwort !


Hallo Klaus,

auch wenn Du die guten Sitten zuhause lässt

Frank


Wir kennen uns schon lange , aber das du wegen Scheiße pikiert bist wundert mich doch ein wenig.

Vor 20 Jahren war das vielleicht so , aber seit Schimanski gehört das doch zum Wortschatz ! :hugg: :hugg:


...warum ich deine Aussage so arg bemängelte haben zwischenzeitlich aber die nachfolgenden Schreiber schon dargestellt! :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 18:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn man damit Geld verdienen will werden da auch keine genaueren Ratschläge kommen. :wink: 1795 Euro für den Eco Winner ist ja auch ne Hausnummer. :roll:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Karlheinz,
ich hab da mal einen Blick auf den Lieferumfang geworfen:

Lieferumfang
Das Umwälzsystem OK800 EcoWinner beinhaltet:

■Hocheffizienzpumpe mittels Airlifttechnik
■optimal abgestimmte Membranpumpe
■individuell optimierte Pumpenkammer
■individuell optimierte Biokammer
■Einbau in die Filterkette vorort


Wenn das alles incl. ist, kann man nicht meckern!
Aber ist das so Frank?
Vor allem Punkt 3 und 4 !? :pillepalle:

Was man Frank zugute halten muss:
Er beschreibt sehr genau, welche Vorraussetzungen bez. Filter und Förderhöhe gegeben sein müssen.
Ich werde mir auf jeden Fall mal einen ECOWINNER im Betrieb ansehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de