Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Dank schon mal.
Also die 40 cm sind jetzt ein Maximum. Denke mal von 30 kann man eher ausgehen, kurz bevor das Vlies weiter transportiert wird.
Ich werde es jetzt einfach mal versuchen une wer weiß vielleicht komme ich ja auf meine gewünschten 20 m3 max. Klar im Vergleich zu geringer Förderhöhe wäre das natürlich ziemlich ineffizient. Aber Pumpen die bei der Förderhöhe den gleichen Flow bringen verbrauchen deutlich mehr. Selbst wenn ich "nur" bei 15 m3 lande wäre das immer noch ok.
Mich würde jetzt interessieren welche Mebranpumpe geeignet wäre um auf eine hohe Effizienz zu kommen. Die Einblastiefe liegt bei ca 2,2-2, 5 m.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
kallemann hat geschrieben:
Warum kommst du auf so eine gewaltige Förderhöhe?
Ich komme bei deiner Rechnung nicht mit!


Das "Problem" ist der VF bzw dessen Pegelabfall. Die Aufstauung in der Biokammer sollte ein kleineren Teil aus machen, da der Azsgang 2 mal 110 ist.

@Frank

Egal welche 100er ?
Was sagst du zu einer 80er ? Hart an der Grenze oder könnte man versuchen?
Der Teich hat nur 15 - maximal 20 Kubik (noch hat er gar nicht s da an dessen Stelle noch der alte Teich ist :D )

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 17:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Versuch macht klug , halte uns auf den laufenden LH scheint ja ein wichtiges Thema in 2014 zu werden.

Falls du für dein Projekt eine DY 60 brauchst kann ich dir meine Auktion ans herz legen
im Idealfall bekommst du sie für 56,90 !!

Hier der Link

viewtopic.php?f=59&t=18054


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Das werde ich machen, bin selber gespannt.
Danke für den Tipp allerdings glaube ich das sie zu klein ist wobei ich diese zu Anfang auch favorisiert hatte.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Nico,
nochmal zu meinem Verständnis:
es gibt doch die VF in Schwerkraftversion.
Warum dann 40cm Förderhöhe?
Oder sind Vf gepumt besser?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Nico hat geschrieben:
Durch den VF ergibt sich eine Pegeldifferenz von etwa 20-30 cm plus die Aufstauung in der Biotonne, in die hineingepumpt wird, welche ich grob mit maximal 10cm anpeile, wenn nicht sogar weniger.
Gruß Nico


Ich glaube Nico meint einen Schwerkraftvlieser.

Von wo nach wo er da was pumpen will erschließt sich mir aber auch nicht.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 19:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würd sagen das bei ihm die die reihenfolge so ist:

VF - Pumpe - Biotonne - Teich

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Sascha hat es richtig geschrieben.
Dadurch sollte sich das Hel-x auch gut bewegen.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 20:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nico hat geschrieben:
Mich würde jetzt interessieren welche Mebranpumpe geeignet wäre um auf eine hohe Effizienz zu kommen.


Hallo Nico,

das weiß man leider erst hinterher, da Du eine Nicoversion baust. Wenn man sich für's Basteln entscheidet, dann muss man halt probieren. Vielleicht hast Du Glück und die erste Pumpe passt.

Was denkst Du wieviele Luftpumpen wir uns für die Tests angeschafft haben? Mit einer kommt man da nicht weit. :lol:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Da hast du natürlich Recht.
Ich werde dann testen und berichten.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de