Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 16:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,

ja einen EBF oder Trommler werde auch auch nicht an meine IH bauen und wie ich auch geschrieben habe überlege ich einen Vliesfilter oder auch einen Bead zu nehmen.

Möchte es vernünftig machen und für mein Budget das maximale zu bekommen wie wahrscheinlich jeder oder?Was ist falsch daran wenn ich noch Meinungen dazu hören möchten bevor ich mich später ärgere oder ähnliches.Naja egal lassen wir das verstehe nicht was so Aussagen bringen ich solle bei Pratiker gucken und Oase.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 19:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

einen guten Vorfilter (TF,EBF oder Vlieser) und danach noch eine Helxkammer. Mehr brauchst du nicht. :wink: Und mehr gibts dazu auch nicht zu sagen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 8:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
noahkoi hat geschrieben:
Hallo,

steht ja nirgendwo das es besonders günstig werden soll oder?Möchte es hält wie Thomas schon schrieb vernünftig machen.Meine Tendenz ist eigentlich ein Bead oder halt Vlies wobei da halt auch immer das Vlies gekauft werden muss.es soll ordentlich und gut werden und wollte halt gerne gerne verschiedene Meinungen und erfahrungen dazu hören.



...hast auch nicht dabeigeschrieben was es denn kosten darf ...oder ?

Da du lange genug hier am mitlesen bist , weißt du doch selber was gut ist ...oder ?

...Der Bead braucht halt mehr Strom und ohne Vorfilter geht die Kacke schön wieder in Lösung :hallo:
...da halte ich eine Wasserrutsche (Spaltsieb) für geeigneter :wink:

...Der Vlieser in S incl. der Bioabteilung ist wohl die bessere Wahl , aber wenn der zu langsam dreht,
weil sehr wenig Schmutzanteil im Wasser ist, dann geht auch dort vieles wieder in Lösung !
Auch eine eventuelle Geruchsbelästigung will überdacht sein !



Klaus, der noch keinen IH-Vlieser gerochen hat.


Zuletzt geändert von Klaus am Fr 13.Sep 2013 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo,
Ich filtere meine 6500l große IH mit einem CCV300S Vliesfilter.
Läuft dieses Jahr die 3te Saison. Muffeln tut'snur beim Vlieswechsel.
Das ist alle 3 Wochen der Fall. Da eine IH aber gut belüftet sein sollte ist das nur kurz der Fall.

Gruß Ralf


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Ralf,

alle 3 Wochen 100m Viesverbrauch ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 19:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Ich baue gerade eine IH für einen Kunden!

6.000 L Inhalt
Genesis VF 500S
Rieselfilter 100x70x25
Flow etwa 12.000l/Std

Über Sommer können die Filterkomponenten mit an den Außenteich umziehen.
Das hat beim RF den Vorteil, dass die Biologie nach dem Umzug in die IH perfekt läuft.

Ist nicht gerade die Sparversion, aber gerade bei einer vollen IH ist die Filterung das A und O!

Ist meine Meinung dazu!

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 20:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In einer IH ist meist Überbesatz und in einer IH neigt man gewollt oder ungewollt auch immer dazu zuviel zu füttern.

AUS DIESEN GRÜNDEN halte ich mit über 7 Jahren IH Erfahrung nichts von IH Filter wo die Grütze nicht schnell

aus dem Wasser kommt .

Die Belastung muß gering geahlten werden oder der Wasserhahn dauernd laufen .........


Bei der größer bietet sich ein Vf hervorragend an, für die Wassermenge einen TF oder EBF zu nehmen
halte ich doch etwas arg übertrieben, Beadfilter wäre die Alternative. Vlieskosten , ja immer ein Thema ......
ist halt die Frage was man will soll ja auch Strumpfhosenfilter geben oder mit den Schlüppern von der Oma filtern.

Ich hab ne IH mit knapp 20000ltr brauche im Jahr 6 Rollen Vlies, und hab meine Ruhe , keine Arbeit , keine Sorgen
und ein Wasser mit überschaubaren Belastungen und optisch perfekt. Entweder richtig oder gleich in den Lidl und
ne Palette Damenstrumpfhosen ....................................

Jeder hat ein Budget , wenn man jedoch von allen Seiten hört das man vielleicht noch etwas drauflegen soll um dann
etwas zu bekommen was kein Kompromiss ist dann kann das auch mal berechtigt sein.

Ich hab hier 3 Becken mit etwas mehr als deinem Volumen an alle 3 Becken habe ich einen 500L und das funzt wie der Teufel ,
Vliesverbrauch ist bei mir logischerweise höher da ich phasenweise Mengen an Fisch drin habe die nicht vergleichbar sind
mit dem was du planst. Vliesverbrauch/kOsten immer noch eine lächerlichkeit im Vergleich zu dem was ich an zeit und Arbeit sparen
wenn ich irgend eine Schmodderkiste alle 2 Wochen auf Links drehen müßte. Aufgrund der Fisch und Futtermeng hab ich noch jeweils einen
Mini RF stehen der mit ca. 3000ltr Wasser im Bypass arbeitet , ist bei dir wahrscheinlich nicht mal nötigt.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 20:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hammann hat geschrieben:
Ich baue gerade eine IH für einen Kunden!

6.000 L Inhalt
Genesis VF 500S
Rieselfilter 100x70x25
Flow etwa 12.000l/Std

Über Sommer können die Filterkomponenten mit an den Außenteich umziehen.
Das hat beim RF den Vorteil, dass die Biologie nach dem Umzug in die IH perfekt läuft.

Ist nicht gerade die Sparversion, aber gerade bei einer vollen IH ist die Filterung das A und O!

Ist meine Meinung dazu!

Gruß Uwe


TIP TOP !!! Und dein Kunde wird zufrieden sein und Spass haben !!!


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Klaus,

Ja kommt ungefähr hin. Ich pflichte Sascha bei, seine Ausführungen stimmen.
Ich habe die letzten Winter täglich gefüttert. Nachdem ich nun auch draußen technisch gut versorgt bin, hoffe ich das ich das Füttern im Keller zurückfahren kann. Denke da so an 3 mal die Woche. Somit sollte sich der Vlies Konsum auch verringern. :-)
Ich habe übrigens die RD 12,5 und später auf die RD17 umgestellt.
Der höhere Flow macht sich sehr positiv bemerkbar.
Als Pumpe würde ich die Ecomax 13000 empfehlen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 3:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,

oh freut mich das es doch jetzt noch Meinungen und erfahrungen dazu gibt.Dafür vielen dank und die Richtung scheint ja auch klar zu sein.Werde mich dann wohl echt Richtung gutem Vlieser orientieren und mich da genauer informieren was man für Möglichkeiten hat.Wobei alle 3 Wochen Vlies Wechsel finde ich schon heftig.Nochmal danke für alle Meinungen und Tipps bin auch weiterhin für jede Erfahrung zum Thema dankbar.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de