Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 15:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
koisindmeinhobby
hm,
das waren jetzt wohl zu viele technische Testmöglichkeiten,
welche ohne weiteres zu 100% ein undichtes Rohrsystem ausfindig machen können.
Nur einfach in eine Glaskugel schauen, geht bei so etwas leider nicht.
Gruß Hardy

Hi,
die Tests sind eigentlich abgeschlossen (ohne Glaskugel), das Wasser geht definitiv an diesem Rücklauf zum Filter weg. Mein Problem ist doch, wie finde ich bei der ca. 8 m langen Leitung die Schadstelle? Reparatur wäre dann zwar aufwendig aber machbar (ohne die gesamte Leitung freizulegen). Oder gibt es ggfls. ein brauchbares Schlauchsystem zum nachträglichen einziehen?

Gruß Gernot



P.S.:Hallo Gernot,
ursprünglich dache ich es geht um einen Bodenablauf ... nach dem Deinem letzten Post
geht es ja um einen Rücklauf aus dem Filtersystem.
auf welcher Höhe unter Gelände sitzt der und wie stark ist die Pumpe die hier diesen
Rücklauf bedient ?
kannst Du mal eine Zeichnung samt Bögen einstellen damit man sich darüber
Gedanken machen kann ?
Gruss
Josef

Hallo Josef, zuerst dachte ich, es ist der BA, weil dieser nur wenig Wasser mit ständigen Luftblasen brachte. Habe dann allerdings mit Hilfe einer kleinen V2 Schraube die Restluft rausbekommen und nun läuft er einwandfrei.
Gruß Gernot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 16:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Wie hast du denn mit einer Schraube die Luft aus der Leitung bekommen? Hattest du durch verlegungsfehler einen Luftsack irgendwo in der Leitung?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gernot,

was kostet dich die Kamerabefahrung ... 200 - 300 .- € ?

wenn Du die Leitung brauchst musst Du wohl in diesen sauren Apfel beissen (!)
fehlende Dichtung oder Quetschschaden vom abrütteln der Terrasse
man sollte dies schon wissen bevor man an die Sanierung denkt (!)

in meinen Augen wäre es schon wichtig zu wissen wo genau die Schadensstelle liegt
und dafür braucht es die Kamera die in dem Zuge jeden Bogen bzw. jede Muffe längen-
mässig vermisst und danach geht man mit der Einführblase rein pumpt sie auf und drückt
Stück für Stück ab ... irgendwann weiß man dann bei z.b. 3.40m bis Ende "X" ist es undicht.

Sanierungsmöglichkeiten wären:

- Inliner ca. 200.-€ /lfm

-Tubogel o.ä. Preis kommt auf die Strecke bzw. der benötigende Füllmenge an
das Zeug kostet richtet Geld

- Gewebeharzverpressung für Kurzstrecken auch Partliner genannt
Preis richtet sich hier nach der zugänglichkeit

ABER aufpassen das Zeug ist alles Chemie pur ... hier solltest Du dringend
nachfragen was nach dessen Aushärtung Koiteichtauglich ist (!) ... hier wäre
eh dringend anzuraten den Teich zur Sanierung abzulassen um eventl.
austretende Flüssigkeiten abfangen zu können.


oder doch oberirdisch öffnen hier kenne ich die Gegebenheiten nicht und kann daher
gar nicht sagen ob die Stelle nicht eventl. überbaut wurde.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 17:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hallo,

@Uwe
Meine Rohre zur Filteranlage gehen in die Garage. Die Zuleitungen an das Sammelbecken sind leider so verlegt, dass sich Luftsäcke bilden können.

@Josef
Kosten für die Kamera schätze ich auch auf ca. € 300,--. Das mit der Einführblase (Kosten muss ich anfragen) ist ein guter Hinweis, so würde man auch einen fehlenden Dichtring aufspühren. Sanierung könnte ich dann nach genauer Lokalisierung durch Aufschneiden der PE Folie (ggfls. Überschiebmuffe/Dichtring) darstellen.

Leider komme ich nun doch nicht umhin, alle Zu-und Rückleitungen einer Druckprüfung zu unterziehen. Hatte nach ca. 48 Std. unverändertem Wasserstand (ohne Filterbetrieb) überraschend einen erneuten Wasserverlust!?

Vielen Dank für Eure Hinweise

Gruß Gernot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Gernot,

bei uns war die PE Folie unter einem BA nicht komplett dicht verklebt und eine Wanddurchführung ( auch nur unter dem Dichtring.... ) . Vlt. ist das auch bei dir so ein Fehler ??? Ich habe es rausgekriegt durch das Drücken auf die Folie in direkte Nähe vom Auschnitt ( Loch ). Es kammen ganz feine Luftblasen raus...
Hast du solchen Stellen auch geprüft ?

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 10:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hallo Kata,
die Zuläufe und BAs sind mit der PEHD-Folie verschweißt, habe ich mir auch angesehen, scheint dicht zu sein. Ich taste mich jetzt langsam über die Einläufe vor. Bei Wasserstand unterhalb der Einläufe bleibt das Wasser konstant. Mühselige Arbeit, ich versuche halt, einen Kameraeinsatz solange hinauszuschieben, bis ich wenigstens genau weiß, welche Zu- oder Rückleitung nun undicht ist.
Grüße Gernot


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de