Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 17:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
So, geschafft.
Seit gestern ist die Unterwasserkammera montiert.
Fazit vorweg:
Am Tag bringt sie gute Bilder, egal ob Sonne oder bewölkt. In der Dämmerung, morgens oder abends, sind die LED Leuchten automatisch dazu geschaltet. Da wechselt das Bild von Farbe zu Schwarz / Weiß.
Nacht kommen doch, trotz der gewölbten Glasglocke, einige Reflektionen.
Da werde ich mal versuchen die Postion der Kamera im Rohr etwas zu verändern.
Hier mal das erste Filmchen:
http://www.youtube.com/watch?v=Dc-obI9uMzg

Und hier noch ein Bild der Einheit, auf dem Trockenen. :D
Und eines im Teich. Den Rest gibt es dann im neuen Thread. :roll:

Übrigens, die Kamera arbeit ausschlieslich mit W-Lan, dafür sind die Bilder und die Geschwindigkeit sehr gut.
Alle meine 3 Kameras sind weltweit über DynDns aufrufbar. Damit bin ich immer live am Teich.


Dateianhänge:
P1070366.JPG
P1070366.JPG [ 127.16 KiB | 2997-mal betrachtet ]
IMG_7502.JPG
IMG_7502.JPG [ 67.44 KiB | 2997-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

Schön das ich hier andere zum Basteln anregen konnte.

Ich werde auch noch solch eine Glaskuppel ordern.

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 18:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
mike77 hat geschrieben:
Hi,

Schön das ich hier andere zum Basteln anregen konnte.

Ich werde auch noch solch eine Glaskuppel ordern.

MFG Mike


:hallo: :hallo:
Sorry nochmal für den Mißbrauch Deines Threads. :bow:
Die Bezugsquelle für die Käseglocke hatte ich ja eingestellt.

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Kein Problem, vielleicht werden ja noch andere Bauten hier vorgestellt!!!

Also her damit !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 21:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Also das mit der Glocke ist wirklich toll - eine sehr gute Idee.
Juckt mich jetzt immer mehr auch eine zu bauen, bevor abgedckt wird muss ich es noch schaffen.

Einziger Nachteil der Kamera im Teich - man sieht die furchtbare Form der Kois von der Seite, schön sind sie einfach nur von oben :spinn:

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

habe ich auch schon experimentiert. Nur Glas ist meines Erachtens hoch riskant.
Beim Ausprobieren stand ein Kind neben mir ( wie immer Verwandtschaft ) und hat nur so eben mal während ich beschäftigt war einen Stein in den Teich geworfen.
Und wie immer in solchen Fällen Volltreffer die Glasglocke ging zu Bruch.
Frage nicht was ich Blut und Wasser geschwitzt habe bis ich die Glasteile wieder aus dem Teich hatte, mußte soweit ablassen bis ich stehen konnte, Taucherbrille usw. Danach zusammensetzen um sicher zu sein ......
Im Prinzip wäre Glas von der Optik her besser, macht aber nur Sinn als Sicherheitsglas (Folie/zwei verklebte Gläser), hierzu hatte ich einen Kostenvoranschlag von sage und schreibe 1700.--€, womit die Sache schlagartig erledigt war.
Ich kann aus meiner Sicht nur vor Glas warnen, und zu hoffen daß es nicht kaputt geht, ist zumindest nach der Statistik
blauäugig, auch Fukoshima war so sicher ...
Ich habe dann eine Anfrage für Plexiglas gestartet, das vergleichbare optische Eigenschaften hat wie Glas, hier wurde mir erklärt das wäre eine Einzelanfertigung, damit waren wir wieder in einer illusorischen Preisregion.
Mal sehen ob die Käseglocke optisch hinhaut, wäre dann die Lösung.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 18:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
So, ich habe fertig !!!! :ätsch:
Die Nach - Bauanleitung ist unter diesem Link eingestellt:

viewtopic.php?f=14&t=18046

@Manuel, alter Heidelberggensis. :roll:
damit musst Du leben, wenn Du eine Kamera versenkt hast.
Aber im Winter, wenn alles abgedeckt ist und das dauert ja mittlerweile fast 6 Monate ( Oktober bis März ) bin ich froh meine Pattler wenigstens von der Seite zu sehen. :roll:

Schließlich schauen wir unsere Frauen auch von hinten an, obwohl sie von vorne schöner sind. :ätsch:
Aber wie heißt es so schön ? "Ein schöner Rücken kann auch entzücken."
@ Wolfgang,
die Position meiner Kamera ist daher so gewählt, dass da fast alle Gefahren ausgeschlossen sind.
Kleinkinder habe ich auch keine mehr.
Aber während dem Bau habe ich mal aus Unachtsamkeit die Glasglocke gegen die Tischkante gehauen. Mir wurde sofort kalt und heiß, aber nix ist passiert. Gott sei Dank, die Glocke hält schon was aus.
Wenn sie brechen würde, dann im Bereich des Randes.
Und ich meine durch die Verklebung im Rohr, etwas 2 cm Eintauchtiefe ins KG Rohr, würden die Scherben am Kleber hängen bleiben ( hoffe ich ).
Gruß Bernd

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 10:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Also die Anleitung die du eingestellt hast ist wirklich sehr gut geworden.
Bernd da ist was tolles in Meckse gebaut worden :thumbsup:
Und genau wegen der Abedeckung will ich ja meine Paddler auch sehen und dies auch von der Seite :hallo: .
Wirklich tolle Lösung, Käseglocke wird bestellt.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 11:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
!!!!!!!!!!!!!!!!!!Achtung !!!!!!!!!!!!!!!

Das mit der Deckelbefestigung werde ich nicht machen !!!

Das Geld könnt Ihr sparen, weil damit dieses Problem auch nicht gelöst werden kann. :?

Begründung:
Es regnet hier seit 3 Tagen wie verrückt. :evil:
Trotzdem war ich zwei mal, in kurzen Regenpausen am Teich und habe am Gehäuse, wegen der Deckelbefestigung gemessen.
Dabei habe ich festgestellt, dass der Deckel, der vier Steege und vier Verstärkungsrippen hat, immer randvoll mit Wasser stand.

Bild

Beim Abnehmen des Deckels von der Muffe, ist es fast unmöglich zu entfernen, ohne dass einige Tropfen Wasser ins innere der Muffe kommt.
Da gibt es meines Erachtens nur zwei Möglichkeiten um dieses zu verhindern.
1. Man saugt das Wasser, das im Deckel steht ( 4 mm hoch ) mit einem Schwamm ab, bevor man den Deckel herunter nimmt.
2. Man verhindert, dass sich wasser auf dem Deckel sammeln kann.
Dazu wird erst einmal eine entsprechend große Plastikschüssel genommen und über die das Oberteil der KG Muffe gestellt. So läuft das Regenwasser direkt ab und kommt erst garnicht auf den Deckel.
Schüssel runter, Deckel runter und fertig.
In der Ausbaustufe :lol: werde ich mir einen Hut/ Kappe aus einem Teichfolienrest zuschneiden und zusammen kleben, den ich einfach von oben drüber stülpen werde.

Oder hat da einer eine bessere Idee ????

_________________
Gruß Bernd
家族ヴィルヘルムはここに住む
Mein Garten bei YouTube http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12 http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
hi Bernd,

mein Deckel ist glatt, aber ich traue der Verschraubung nicht und hab nen Eimer drüber .

mfg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de