Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 28.Jul 2025 10:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 9:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
sven81 hat geschrieben:
Guten morgen Stephan,

Ich kann Dir nur Recht geben !!!
Wenn ich auch mal, sagen wir 15 T€ für nen Filter Umbau (Filter, Steuerung, Biokammer,...) hätte, würde ich mir auch einen hochpreisigen Filter leisten.

Man hat nur hier im Forum langsam den Eindruck, dass es nur diesen Standard gibt.
Alternativen werden ignoriert und als Schrott abgestempelt.

Gruß
Sven


Hallo Sven!
Diesen Eindruck hatte ich auch, aber ich glaube es ist doch nicht so ganz...
Ich denke die Leute die hier den Ton angeben im Forum, haben einfach die bessere Technik und die hochwertigen Fischen und können so "überzeugen",
dazu braucht man natürlich auch "etwas" mehr Geld.
Die Verarbeitung und die richtigen Materialen sind schon wichtig bei den technischen Geräten, allerdings eine ordentliche Pflege und Wartung brauchen sie auch sonst werden sie schnell Probleme bereiten.
Es gibt auch Filter welche nicht so teuer sind und machen ihre Arbeit gut, es gibt auch sehr gute Eigenbaugeräte! :!:
Natürlich ist immer schlimm und teuer, wenn man sich nicht selber helfen kann bei Störungen und noch schlimmer, wenn man keine Ersatzteilen bekommen kann!
Ich denke es ist sinnlos sich hier zu Ärgern, jeder muss wissen was für ihn finanziell machbar ist. :D
Die Presse und die langen Geschichte von den vorgestellten Filter kennen wir ja, daher ist kein Wunder, dass es berichtigte Kritik gibt. :idea:
Alternativen werden nicht ignoriert und als Schrott abgestempelt, wenn man sie hier nicht zeigt... :wink:
es ist doch immer weiter so wie früher: das Geld regiert die Welt! :!:
Grüße Walter


Zuletzt geändert von walter27 am Di 10.Sep 2013 9:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Walter-
dieser Eindruck vermittelt sich mir, gerade hier im Forum, nicht...

Ich habe meinen EBF Filter z.B., inkl. Ein- und Umbau, hier gar nicht erst dezidiert vorgestellt.
Dies habe ich an anderer Stelle getan.

Warum?

Genau, um dieser Diskussion keine Nahrung zu geben. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 9:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
showa65 hat geschrieben:
Hallo Walter-
dieser Eindruck vermittelt sich mir, gerade hier im Forum, nicht...

Ich habe meinen EBF Filter z.B., inkl. Ein- und Umbau, hier gar nicht erst dezidiert vorgestellt.
Dies habe ich an anderer Stelle getan.

Warum?

Genau, um dieser Diskussion keine Nahrung zu geben. :hallo:



Hallo Thomas!
Es geht hier nicht um Neid das ist ausgeschloßen und soll nicht diskutiert werden, jedoch man kann nicht alles schlecht reden nur weil man selbst das beste hat.
Es geht hier natürlich nicht um dich. :idea:
Und noch mal:
die Presse und die langen Geschichte von dem hier vorgestellten Filter kennen wir ja, daher ist kein Wunder, dass es berichtigte Kritik gibt. :idea:
Alternativen werden nicht ignoriert und als Schrott abgestempelt, wenn man sie hier nicht zeigt... :wink:
wenn man jedoch Werbung macht dann muss man auch mit Kritik umgehen können! :idea:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 13:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sven81 hat geschrieben:
Guten morgen Stephan,

Ich kann Dir nur Recht geben !!!
Wenn ich auch mal, sagen wir 15 T€ für nen Filter Umbau (Filter, Steuerung, Biokammer,...) hätte, würde ich mir auch einen hochpreisigen Filter leisten.

Man hat nur hier im Forum langsam den Eindruck, dass es nur diesen Standard gibt.
Alternativen werden ignoriert und als Schrott abgestempelt.

Gruß
Sven



....manchmal kann man diesen Eindruck schon bekommen !
Erst recht wenn man sich nur an den Aussagen derer die kritisieren orientiert.
Aber es gibt immer auch Kommentare die nicht gleich alles schlecht machen !!
...nur die wirken nicht so nachhaltig wie die aus deiner Sicht negativen Kritiken!

Weiterhin solltest du bedenken , das immer genau das Auto , was du gerade fährst,
das allerbeste für dich und dein Situation ist , und es so lange bleibt bis du ein anderes Auto fährst!
...das gleiche ist es dann mit einem 5000€ bis 15000€ teuren Vorfilter !
Der ist für deren Besitzer das einzig wahre , sonst wären die ja blöd soviel(zuviel) Kohle rauszuhauen!
...aus dieser Sichtweise heraus sollte sich dein Urteil hierüber doch etwas relativieren !


Was mir generell bei den billigeren Vorfiltervarianten zu kurz kommt ist "die andere Seite der Madaille"
...der Pflegeaufwand und der Reparaturaufwand und evtl. dein Stress damit !!
Je billiger / unausgereifter so ein vollautomatischer Vorfilter ist,
umso mehr mußt du pflegen/nachbessern/reparieren.
Wer das aber erbringen kann , der kann auch die preiswerteren Teile einsetzen!
( wer Filterbürsten hat , der sollte ebend einkalkulieren diese alle 2-4 Tage zu reinigen)
( meinem Eigenbau-Trommler muß ich derzeit die FA alle 2 Tage von der Rinnenkante entfernen )
( ... das kann der Filter vom Zimmermann sicherlich deutlich besser!! ...kostet aber auch das 10-fache )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 17:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Sep 2013 19:35
Cash on hand:
141,64 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Soest
Hallo,
ich plane grade einen Teich für meine Eltern und muss ein bisschen aufs Geld achten. Habe den Thread jetzt verfolgt, frage mich aber ob der Filter aus dem Eingangspost sein Geld wert ist. Wenn man die Kritik am Kundenservice des Herstellers außer acht lässt. Ist die gebotene Technik und Verarbeitungsqualität das geforderte Geld wert ?

_________________
o/
Jörn


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hunkel hat geschrieben:
Ist die gebotene Technik und Verarbeitungsqualität das geforderte Geld wert ?


nein


Wie schreibt Sascha immer so schön: Ich kaufe nicht billig, das kommt mir zu teuer. :pillepalle:


Wie oft bei dem Ding schon die Steuerung oder andere Teile bei diversen Kunden innerhalb der ersten Tage und Wochen kaputt waren, das hat mit Qualität zum kleinen Preis nichts mehr zu tun. Der Düsenstock ist ebenfalls von minderer Qualität und flog schon bei den Sprickdingern auseinander und auch die Verkabelung ist suboptimal.
Und dann Wochen und Monate auf Ersatz zu hoffen und niemanden ans Telefon zu bekommen, das ist die Sache nicht wert.


PS: Hunkel schreib mal einen Namen unter deine Beiträge, damit man weiß mit wem man redet. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 19:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Ekki,

wo du recht hast hast du recht. Wer billig kauft kauft meistens zweimal, und dann wirds auch wieder teuer. Und soviel ich weiss wurde der TF von Mikes Koi erst heuer auf der IK vorgestellt, also gibt es auch noch keine Langzeiterfahrungen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 28.Jul 2025 10:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 19:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Comeback hat geschrieben:
Hallo karlheinz,
hat M.... dir gesagt. Ob du es glaubst bleibt dir überlassen :wink:


Servus,

wenn du da mehr weisst dann klär mich doch bitte auf.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Sep 2013 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich glaube Christian meint einen anderen mit M.... :mrgreen:


Sonst hätte er wohl DDR (K) :pillepalle: geschrieben.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 7:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Guten Morgen an Alle,

ich denke das wichtigste bei der Diskussion ist es zu sagen, dass die MK Serie von Mike fasst nichts mehr mit den aus Indonesien stammenden KC´s zu tun hat.
Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland. Die Kooperation von Mike und den Indonesientrommlern existiert nicht mehr.
Bei der ganzen Diskussion sollte man das durchaus beachten.

Weiterhin muss ich mal sagen, dass mir die Kritik von einigen Forenmitgliedern nicht viel aus macht.
Ohne Kritik geht es in allen Dingen nicht weiter, solange die Kritik produktiv ist und nicht Kritik um der Kritik willen.
Ich hoffe nur, dass sich die Kritiker auch mal umstimmen lassen, sobald es genügend gibt, bei denen auch Trommler im unteren Preissegment ohne Probleme laufen. Dies könnte aber noch einige Zeit dauern.
Generell ist es, übrigens wie bei allen Dingen, das negative fällt immer mehr auf als das positive.

Wie ich schon gesagt habe werde ich dann mal ab ca. Ende Oktober/ Anfang November von meinem Neubau der Filtertechnik berichten.

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de