Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 16:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hallo zusammen,

habe leider versäumt, meine neu verlegten KG Rohre auf Dichtigkeit zu prüfen. Folie ist drin, nun habe ich festgestellt, dass reichlich Wasser (ca. 4 cm innerhalb 24 Std) über einen, vermutlich der 8 m lange, Rücklauf weggeht.
Hat jemand Erfahrung mit einer Rohrleitungskamera? Kann man mit dieser Technik die undichte Stelle ausmachen? Ein angesprochener Fachbetrieb ist zuversichtlich, sofern es sich um eine mechanische Beschädigung handelt. Was wäre aber, wenn evtl. ein Dichtring vergessen wurde? Da hier recht hohe Kosten anfallen, würde ich mich über Erfahrungsberichte von Euch freuen.

Ich habe 125 Rohr verlegt. Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, nachträglich ein kleineres Rohr/Schlauch einzuziehen?

Grüße Gernot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi. Denke das du bei einem Dichtring schlechte Karten haben wirst. Es gibt dichtschläuche, aber die werden dir nicht billig kommen. Ein kleineres Rohr wirst du auch nicht rein bekommen, da du ja wahrscheinlich bögen drinnen hast. Das Becken ist neu? Hast Du alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen? Evtl. Ist ja die Folie undicht. Kannst du evtl. Parallel eine provisorische rückleitung zum Teich legen?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gernot,

klar mit einer Rohrkamera wirst Du mechanische Schäden gar nicht übersehen können ...
bei fehlenden Dichtringen wird es schwierig hier müsstest um das Rohrende ca. 8cm
zurück schauen das geht mit den normalen Kameras eher nicht .... und daß bei wie vielen Muffen ?

Code:
Ich habe 125 Rohr verlegt. Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, nachträglich ein
kleineres Rohr/Schlauch einzuziehen?


ein Rohr hinterher einziehen geht sofern keine grösseren Bögen wie 15 Grad verbaut
wurden ... aber ich denke daran wird es dann scheitern ? ... zusätzlich müssten
man hinten und vorne die beiden Rohre gegeneinander abdichten ...
auch das geht sofern die Ausgänge hinten und vorne in Beton gegossen wurden
... ich denke auch hier wir es scheitern ?

man kann undichte Rohre mit sogenannten Inliner oder ähnliche Verfahren sanieren
kommt immer auf die zu sanierende Länge an bzw. wie weit die zu reparierende Stelle
enfernt liegt ... und 2.00m Wassersäule sind natürlich auch ne schöne Hausnr. (!)

wäre es mein Rohr würde ich in den sauren Apfel beissen und erst mal einen
mit der Kamera durch schicken ... um hier zu einem befriedigenden Ergebnis zu kommen
bedarf man aber schon jemanden der fit damit ist bzw. nicht bloss mal so eine Kamera bedient hat (!)


Gruss


Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Ich würde eher mal testen ob es an dem Rohr liegt, d.h. das vermutete Rohr auf Teichseite "absperren" mir so einer Sperrblase und auf der anderen Seite zuschiebern.
Eine fehlende Dichtung wird die Kamera nicht erkennen, aber was sollte es sonst sein?
Wenn es tatsächlich eine fehlende Dichtung ist: Wasser ablassen, Folie aufschneiden, Presslufthammer (falls Bodenplatte vorhanden) und Fehler korrigieren.

Vielleicht auch mal mehr zum Teich schreiben, Bilder, ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 18:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hai, :hallo:

wenn ein Dichtring vergessen wurde, dann musst Du doch einen zu viel haben.
Also schaue mal nach ob alle noch nicht verbauten Rohre und Bögen einen Dichtring haben, sollte das der Fall sein und du hast keinen mehr lose über, scheidet das doch aus.
Wirst doch wohl keinen im Dreck liegen gelassen haben und zu gebuddelt.
Hoffe Du findest zu jedem Dichtring auch ein passendes KG.

Gruß Dieter :mrgreen:

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 19:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hi, danke für Eure Beiträge.
Der Teich ist neu angelegt und eigentlich fertig. Bei der Rohrverlegung sind Bögen bis zu 45° eingesetzt. Einführung einer neuen Rohrleitung scheidet da wohl aus. Fehlerquellen habe ich systematisch in den letzten Tagen eingegrenzt. Der Wasserstand ist stabil, seitdem ich diesen Einlaufstutzen unterschritten habe.
Sollte ich wirklich eine Dichtung vergessen haben (kann ich anhand der Restrohre nicht mehr feststellen), frage ich mich, ob bei laufendem Filter, d.h. Wasserdurchlauf, an dieser Stelle Luft gezogen werden würde (Rohr ist unter der Folie verlegt)und die Schadstelle anhand der Blasen erkennbar wird. Sollte dies der Fall sein, müsste ich tatsächlich das Wasser vollständig ablassen, die Folie öffnen, reparieren und Folie wieder neu aufschweißen. Evtl. kann auch an der Terrassenseite, wo ich das Rohr von außen durch die Wand geführt habe beim späteren Fertigstellen der Terrasse (aufgeschüttetes Erdreich und Schotter, abrütteln durch Baufirma) ein Setzungsschaden entstanden sein.
Nachdem die Gartenanlage auch fertig ist, scheidet leider auch eine Neuverlegung dieses Zulaufes aus. Verzichten will ich auch nicht, da der Zulauf für die Kreisbewegung in meinem rechteckigen Becken wichtig ist.
Einige Angaben zum Teich: rechteckig mit ca. 30 m3, direkt an meiner Terrasse gelegen und zur Gartenseite etwa 1,10 m über Gartenniveau. 3x BA, 1 Skimmer, 3x Rückläufe. Die gesamte Filteranlage steht in der angrenzenden Garage. Sammelbehälter, EBF von Lifra, LH und Helixbecken. Derzeit nur 3 Kois bis 40 cm. Soll nach der Neueinrichtung über Winter auch so bleiben, bis alles eingelaufen ist. Wenn alles fertig ist, stelle ich auch gerne Bilder ein.

Grüße

Gernot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gernot,

ursprünglich dache ich es geht um einen Bodenablauf ... nach dem Deinem letzten Post
geht es ja um einen Rücklauf aus dem Filtersystem.

auf welcher Höhe unter Gelände sitzt der und wie stark ist die Pumpe die hier diesen
Rücklauf bedient ?

kannst Du mal eine Zeichnung samt Bögen einstellen damit man sich darüber
Gedanken machen kann ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Gernot,

Soni51 hat geschrieben:
Verzichten will ich auch nicht, da der Zulauf für die Kreisbewegung in meinem rechteckigen Becken wichtig ist.

das wage ich zu bezweifeln.


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass Du auch mit einem Zulauf weniger eine hübsche Kreisströmung hin bekommst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Gernot,

ein fehlender Dichtring kann nicht mit einer Kamera erkannt werden,
nur ein Dichtring, welcher sich beim montieren/zusammenstecken der Leitung teilweise aus der Nut der Muffe rausgeschoben hat, und zb. zur hälfte in das Rohrinnere reinragt.

Da es sich aber, so wie ich verstanden habe, um die Filterrücklaufleitung in den Teich handelt,
so könnte doch ansich ein recht leichter Drucktest durchgeführt werden.
Das offene Rohrende innerhalb des Teichzulaufes mit einer aufblasbahren Dichtblase/Gummiball abdichten.
In der Filterkammer die Pumpe des entsprechenden Rohres abflanschen.
An dieser Pumpenförderleitung dann entsprechend einen Druckluftanschluß inkl. Manometer setzen.
1 Bar Luftdruck drauf geben, absperren und auf dem natürlich auch gesetzten Manometer beobachten,
ob ein Druckabfall ersichtlich ist....usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rohr undicht
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
hm,

das waren jetzt wohl zu viele technische Testmöglichkeiten,
welche ohne weiteres zu 100% ein undichtes Rohrsystem ausfindig machen können.

Nur einfach in eine Glaskugel schauen, geht bei so etwas leider nicht.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de