Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 5:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl, natürlich auch alle anderen :wink:

kallemann hat geschrieben:
Hallo Hardy,
das sieht sehr proffessionell aus! Da packst du ja gewaltig an.
Deine Linke sieht so aus, als könnte sie das Drehmament der Maschine gut auf die Bohrkrone bringen.
Geht das so ohne Probleme? Mit der Handmaschine ohne Stativ so "Freihand" ein 110er Loch in Stahlbeton?
Hakt da nichts ein?
Viel Erfolg Gruß Karl


Dort wie im Bild aufgezeigt, da entsteht keine Kernbohrung in Stahlbeton.
Es handelt sich nur um eine kräftige Kelleraußenwand (Kalksandvollstein), welche über alles gemessen eine Stärke von ca. 42 cm hat.
Die Bohrkrone ist aber mit 132mm angegeben :mrgreen:
So kann dann ein KG-Rohr DN 100 inkl. Muffe durch diese Bohrung geschoben werden,
auch können noch andere, etwas größere Leitungen durch diese Bohrgröße geführt werden....
....habe mich für nur eine Bohrkronen-Größe entschieden, brauche so auch nur eine Miete bezahlen.

Freihand solche Größen bohren, das geht schon, ist aber nicht für zarte Frauenhände gedacht 8)

Mit einer angeschrauten Konsohle, inkl. Vortriebeinrichtung läßt sich natürlich etwas leichter arbeiten.

Stimmt schon, ein bischen "schmutziges Bohrwasser" fällt schon an, aber man kann den Wasserzulauf ja auch einstellen,
oder zeitweise abstellen, da geht schon was.
Einfach zwischendurch mal etwas auffeudeln, oder den Naßsauger einsetzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

hier eine Ansicht aus dem Graben.

Bild

eine weitere aus dem Keller, durch die mittlere Bohrung geschossen.
Im unteren Bereich kann die zu erst verlegte Leitung erkannt werden.
Am Ende des Tunnels blick man auf den provisorisch aufgesetzten Enddeckel der mittleren Leitung.

Bild


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Mo 26.Aug 2013 8:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....und verrätst du uns auch was dort eingebaut/verbaut wird ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Mo 26.Aug 2013 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus,

die untere Leitung wird wasserführend sein, die mittlere ein Multifunktionsleerrohr,
welches ich bauseits schon mit einem kräftigen Zugdraht auf dessen erstellten Länge versehen habe :idea:

Die Feuchtigkeit und Sauerei verschwindet auch schon so langsam.

Bild

Die oberste Leitung ist noch am werden, ist auch noch ein etwas erschwerlicher Weg zu überwinden.
Sie wird sicherlich auch wasserführend sein.

Nur bis ich dann alles nach meinen Gedanken und Wünschen erstellt habe, das wird noch etwas dauern.
Auch bin ich mir über die Feinheiten im einzelnen noch nicht so im reinen.

Muß da noch einige Nächte drüber schlafen und zu neuen kreativen Kräften kommen.

Bild

Das wichtigste ist erst mal, das ich die Grundvorraussetzungen erstellen kann.
Alles weitere kommt dann sicherlich in einem neuen Thema, wenn es dann spruchreif ist,
da es hier ja nur etwas in meiner Terrassenarbeit mit eingeflossen ist :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

kurzer Zwischenbericht, die lang ersehnte Leitung, welche ich durch die oberste Kernbohrung verlegen möchte, die ist endlich geliefert worden.

Bild


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 9:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi Hardy,

gibt also einen Anschluss an die Heizung.
Ich habe auf fertig isoliertes Rohr verzichtet und nur isolierte Vorlauf und Rücklauf Leitung durch das KG-Rohr geschoben. Deine gelieferte Leitung ist ja gedacht um direkt in das Erdreich verlegt zu werden.

Machst du den Anschluss über Wärmetauscher mit Frostschutz im "Teichkreislauf" oder direkt mit dem Wasser des Heizkrauslaufs.
Einspeisung über Solar ebenfalls geplant?

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 13:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

kurzer Zwischenbericht, die lang ersehnte Leitung, welche ich durch die oberste Kernbohrung verlegen möchte, die ist endlich geliefert worden.

Bild


Gruß Hardy


heisa, hardy wechselt ins lager der weicheier und warmduscher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(hardy - ich kann mit deinen schlägen die es jetzt hagelt leben :wink: )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 5:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 13:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

kurzer Zwischenbericht, die lang ersehnte Leitung, welche ich durch die oberste Kernbohrung verlegen möchte, die ist endlich geliefert worden.

Bild


Gruß Hardy



Hallo Hardy,
kannst Du etwas zu der Heizleitung sagen, wie Bezugsquelle, Preis, etc.?
Wie ist die Teichheizung geplant?
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Christian,

El Schnorro hat geschrieben:
Hi Hardy,

gibt also einen Anschluss an die Heizung.
Ich habe auf fertig isoliertes Rohr verzichtet und nur isolierte Vorlauf und Rücklauf Leitung durch das KG-Rohr geschoben. Deine gelieferte Leitung ist ja gedacht um direkt in das Erdreich verlegt zu werden.

Machst du den Anschluss über Wärmetauscher mit Frostschutz im "Teichkreislauf" oder direkt mit dem Wasser des Heizkrauslaufs.
Einspeisung über Solar ebenfalls geplant?

Gruß,
Christian


es wird schon Wärme von der Hauszentralheizung abgegriffen, aber ein Frostschutzzusatz wird nicht kommen.
Bei den Wärmetauschern habe ich mich noch nicht festgelegt, der Sicherheit wegen könnte ich theoretisch zwei in Reihe schalten. Die Teichwassererwärmung wird im "Haus-Keller" erfolgen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:

heisa, hardy wechselt ins lager der weicheier und warmduscher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(hardy - ich kann mit deinen schlägen die es jetzt hagelt leben :wink: )


für solche Aussagen in meine Richtung, erhälst du bestimmt keine Schläge :hugg: .......
der Spruch hätte durch aus auch aus meiner Feder kommen können :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de