Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 10:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Hans,
wenn das Material in der Filterschleife integriert ist,kommt irgendwann das Thema,dass es sich zusetzt und irgendwie gereinigt werden muss! Biologisch schneller aktiv wie Hel-x wird es in der Anordnung auch sein,genauso wie Japanmatte etc.,aber wie gesagt,da steht dann das "versotten" im Raum!

VG,
Stephan

PS. Klaus,am Besten,Teich ohne Fische somit kein Futter/Medikamente und im letzten Step kein Filter,besser geht nicht!! :|

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 10:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bei mir wird der RF aus dem Rücklauf aus dem VF bedient. Ablagerungen auch im 4. Betriebsjahr auf der obersten Ebene gering.
Nach Ende dieser Saison werde ich wohl mal die vier Ebenen auseinander nehmen und einzeln mit dem HD durchspülen. Dann ist alles fürs Frühjahr wieder betriebsbereit.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Rieselfilter- Schwerkraft

Also der größte Nachteil den ich hier aus den Beiträgen erkennen kann ist es, dass der Rieselfilter zu viel Leistung (im Bezug auf dem Stromverbrauch durch der Förderhöhe) braucht.

Nun mein gedanken, wäre es nicht möglich so einen Rieselfilter per Schwerkraft zu bauen?

Der Eingang mit einen 110mm Rohr, der Filter wird dann eingegraben und am Ausgang kann dann eine Pumpe mit wenig Leistung und viel Flow.
Es müsste dann nur eine Reglung dran, wenn das Wasser am Ausgang der Pumpe zu wenig wird muss der Einlauf Reduziert werden und umgedreht.

Das müsste doch gehen??? Den von der Filterleistung sind die Rieselfilter ja sehr gut.

Beispiel Funktion: (oder habe ich einen Denkfehler)
Dateianhang:
2013-09-04_212657.jpg
2013-09-04_212657.jpg [ 32.87 KiB | 1148-mal betrachtet ]



Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Wenn ich doch richtig verstanden habe, hast du trotzdem die Förderhöhe zu überwinden. Da du gegen den Gegendruck pumpen musst. Da wird das mit der pumpe mit wenig Leistung und hohem Flow nichts. 8-)
Einfach über Teichniveau aufstellen und du sparst dir die Regelung. :grin:

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Dennis

Also ich glaube der Gegendruck, also wenn die Pumpe 1Meter unter den Wasserspiegel ist und dann dort mit einem Einlauf im Teich geht ist vernachlässigbar.

Besser als wenn eine Pumpe 1Meter hoch fördern muss.

Oder kann zu den Gegendruck einer was genaues sagen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Koi Noby hat geschrieben:
Also ich glaube der Gegendruck, also wenn die Pumpe 1Meter unter den Wasserspiegel ist und dann dort mit einem Einlauf im Teich geht ist vernachlässigbar.


Hallo Norman,

richtig, es zählt in dem Fall nur die Pegeldifferenz zwischen Pumpenkammer und Teich. Ist das Wasser aber unterbrochen (Rieselfilter), dann zählt nur die unter Lage. Also hast Du wieder viel Förderhöhe.

Dein Entwurf müsste generell gehen, er benötigt aber noch eine Rückschlagklappe.

Viele Grüsse,
Frank

- edit by Rechtschreibung -

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 04.Sep 2013 20:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Frank.

Also wie ich das Verstehe, wenn die Pumpe unter dem Wasserspiegel ist und unter dem Wasserspiegel wieder eingeleitet wird ist der Flow sehr gut.

Alles was die Pumpe über den Wasserspiegel drücken muß sind Verluste die bei einen Meter Höhe schon sehr hoch.

Aber der gedanke sollte doch so gehen, mit der Regelung und Schwerkraft Rieselfilter dann.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Habe meinen Beitrag vorne noch ergänzt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Habe ich gesehen.

Neue Zeichnung (Verbesserung Rückstauklappe)
Dateianhang:
2013-09-04_215456.jpg
2013-09-04_215456.jpg [ 34.27 KiB | 1129-mal betrachtet ]


So sollte es besser sein!


Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Schön, das wäre aus meiner Sicht so machbar. :P

Oben reicht ein gwöhnlicher Kugelhahn und unten ein Schwimmerschalter als Trockenlaufschutz.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 04.Sep 2013 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de