Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 21:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hallo Leute,

ich habe einen Reihenfilter aus Gfk und will das 110er Rohr gegen ein 160er tauschen. Es stellt sich jetzt die frage ob ich das neue Rohr mit Polyesterharz, oder Epoxydharz einlaminiere.
Es wäre gut zu wissen mit welchen Werkstoffen Gfk Filter allgemein hergestellt werden.
Vielleicht gibts hier nen Fachmann der dazu was sagen kann?

Beste Grüße,
Kai

Gesendet mit Tapatalk 2


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 22:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus,

in der regel sind die reihenfilter aus Polyesterharz - dieses eignet sich auch zum ein laminieren eines neuen stutzens.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 0:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Super. Vielen Dank Jürgen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Achtung! das gilt nur, wenn der Stutzen auch klebbar ist.
Die orangenen Abwasserrohre kannst du einlaminieren (vorher gut anrauhen) die grünen, oder die grauen nicht!
Ansonsten mit dem Polyesterharz - oder dem Epoxidharzsystem.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 19:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26.Sep 2012 19:48
Cash on hand:
188,00 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Einhaus
Moin !

Polyester mußt Du mit Schlußlack versiegeln ( Polyesterharz mit Farbpaste und Parafin ) (Dein Harz hat warscheinlich schon Parafin drin )
Weil Polyester Wasser zieht ! Epoxy geht auch ( Polyester kannst Du mit Epoxy reparieren ,anders herum nicht )
Epoxy brauchst Du nicht versiegeln !

Mfg Ole


P.S. Parafin ist dafür das die Oberfläche nicht klebt ! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 0:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Habe mir Polyesterharz, Topcoat und Glasfasermatten besorgt. Morgen noch die Rohre holen, dann gehts los.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 8:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26.Sep 2012 19:48
Cash on hand:
188,00 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Einhaus
Moin !

Na dann viel Spass ! Mach nicht zuviel Härter rein ,sonst wird es zu schnell hart !
Pass mit dem MEKP (Härter ) auf !!!!!! Nicht in die Augen !!!!!!
Ansonsten ist es ziehmlich easy ! Und gut anschleifen nicht vergesssen ! :wink:

Mfg Ole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 10:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Ole,
du bist ein echter Profi, das muss ich mir merken!
Vielleicht habe ich ja selbst mal ein Problem.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 21:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Wenn wir bei den GFK schon mal sind.

Polyesterharz muss mit einen Topcoat versiegelt werden. RICHTIG!!!

Aber kann so ein Topcoat auch Giftig sein, also Giftstoffe im Teich abgeben und diese dann für die Koi schädlich sein?

Wie sind da die Erfahrungen, oder wer hat GFK schon mal mit einen Topcoat versiegelt und hat keine Problem!
Dann bitte mal kurz eine Angabe zum Hersteller oder Verkäufer welcher benutzt wurde

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 7:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26.Sep 2012 19:48
Cash on hand:
188,00 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Einhaus
Moin !


Gfk gilt nach dem aushärten als schadstofffrei und Lebensmittel echt !
Die Reihenfilter sind ja auch aus Gfk mit Topcoat !
Oder Tabletts und Teller in Kantinen sind nicht anderes !

Mfg Ole


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de