Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 8:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nicole hat geschrieben:
Ich bin auch der Meinung, das man Koi für einen kurzen Zeitraum auf kleine Fläche halten kann mit regelmäßigen TWW und wenig Fütterung und überdimensionierter Filterung, auch in Pools. Hatten wir selber gemacht, gab keine Spätfolgen oder ähnliches, kein Fisch wurde vergiftet. Ich denke, das ist auch nicht das Problem.

...erst ist es nicht so schlimm die Fische im Pool zu halten ( hast du ja auch gemacht) , und dann doch andersrum :

Der Hund ist woanders begraben, das was angesprochen wurde: Zuviel Fisch auf zu wenig Fläche über größerem Zeitraum und die nicht ausreichende Filterung.

...um dann wieder eine 180° Drehung hinzulegen :

Teich anfüttern ohne Besatz, und dann langsam über einigen Wochen die Fische übersiedeln. Ist zwar mühselig und einem rennt die Zeit davon wegen dem Herbst, aber dieses Jahr wäre es wohl nicht ganz so schlimm gewesen, der September soll ja noch ein "heißer" Monat werden.

...denn dort steht ja das die Fisch hätten noch länger im Pool bleiben sollen




Bist du dir also gaaanz sicher in deinen Aussagen/Prognosen ?? :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 0921651074

Dieses Topcoat wurde mir damals empfohlen und ich habe die Insel im Teich von aussen damit gestrichen.

Kann es sein, dass dies doch nicht so ungefährlich ist wie man mir sagte ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Klaus hat geschrieben:
Nicole hat geschrieben:
Ich bin auch der Meinung, das man Koi für einen kurzen Zeitraum auf kleine Fläche halten kann mit regelmäßigen TWW und wenig Fütterung und überdimensionierter Filterung, auch in Pools. Hatten wir selber gemacht, gab keine Spätfolgen oder ähnliches, kein Fisch wurde vergiftet. Ich denke, das ist auch nicht das Problem.

...erst ist es nicht so schlimm die Fische im Pool zu halten ( hast du ja auch gemacht) , und dann doch andersrum :

Der Hund ist woanders begraben, das was angesprochen wurde: Zuviel Fisch auf zu wenig Fläche über größerem Zeitraum und die nicht ausreichende Filterung.

...um dann wieder eine 180° Drehung hinzulegen :

Teich anfüttern ohne Besatz, und dann langsam über einigen Wochen die Fische übersiedeln. Ist zwar mühselig und einem rennt die Zeit davon wegen dem Herbst, aber dieses Jahr wäre es wohl nicht ganz so schlimm gewesen, der September soll ja noch ein "heißer" Monat werden.

...denn dort steht ja das die Fisch hätten noch länger im Pool bleiben sollen




Bist du dir also gaaanz sicher in deinen Aussagen/Prognosen ?? :hallo:


Wenn du dir meinen Post mal ganz genau durchliest, dann wirst du feststellen, das ich den Besatz auf den Teich gemünzt habe :roll: und nicht auf VORÜBERGEHENDE Haltung in einem Pool.
Also, richtig lesen, dann wirst du es verstehen.....

Ich hatte damals meine 7 Koi zwischen 50-70cm und 2 Sterlets bei 70cm für 4 Wochen in einem 7000 Liter Pool und wir hatten keine Probleme.
Wenn ich aber lese, es sind 24 Fische über längeren Zeitraum auf 24qm ist das ein zweites Paar Schuh, oder? Ich denke, der Teich ist nicht für den Übergang gedacht, sondern eine endgültige Lösung, auf jeden Fall ist das bei mir so, sowie bei allen Koihaltern, die ich kenne :mrgreen: Was auch immer du dir da zusammenreimst, lese bitte richtig, von Anfang an und DANN kannst du mir meine Wiedersprüche aufzählen, den Pool hatte ich bis dato nicht erwähnt. Außerdem habe ich auch nicht vorgeschlagen, das die Fische im Pool bleiben sollen, sondern, das evtl. langasames übersiedeln besser gewesen wäre. Also, nix im Pool lassen, aber langsam übersiedeln.
Ist das jetzt irgendwie klarer?

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 17:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Zusammen

Verfolge die Beiträge, wäre evtl. eine Option mal den Teich über Aktivkohle zu Filtern für einen Monat um evtl. Giftstoffe auszufiltern!
Oder
Den Teich ein wenig Montmorillonit beizufügen, dies soll ja auch Farbstoffe/ Giftstoffe binden, so dass es rausgefiltert werden kann

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 17:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ach und wäre schön wenn einer Erfahrungen zum Topcoat geben kann!

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 6:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nicole hat geschrieben:
Wenn du dir meinen Post mal ganz genau durchliest.......



...... führt zu nix , lassen wir es gut sein :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 6:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Nee, irgendwie nicht! Das war mir schon von vornherein klar 8)
Aber das hätte gar nicht sein brauchen, wenn du alles von Anfang an gelesen hättest :wink:

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 23:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 8:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nicole hat geschrieben:
Nee, irgendwie nicht! Das war mir schon von vornherein klar 8)
Aber das hätte gar nicht sein brauchen, wenn du alles von Anfang an gelesen hättest :wink:

"Wenn du dir meinen Post mal ganz genau durchliest, dann wirst du feststellen, das ich den Besatz auf den Teich gemünzt habe und nicht auf VORÜBERGEHENDE Haltung in einem Pool."

:twisted: Also nocheinmal :

Der Giovanne schrieb :

Die 24 Koi sind 1x 60cm, ca 5x 35cm, Rest ca 25cm.

...wer rechnet erkennt, es sind 18 kleine Tosai ca. 25cm !

Und die sollen in einem Teich von 26000 Liter zu viel sein :pillepalle:

.... das halten wohl die allermeisten für völligen Quatsch !!
( das die irgendwann einmal 50-80cm haben werden , )
( das wissen weder die Fische noch die Bakterien, )
( also spielt das für die jetzige Situation keine Rolle !! )

"Teich anfüttern ohne Besatz"

...wenn er doch reichlich Fisch im Pool hat , ist das wieder der falsche Weg!
Einfach zwei oder drei kleine in den 26000er Teich setzen wäre hier richtig.
.... ersten wird der Teich damit auch allein (ohne Filter) fertig ,
und zweitens sind im Pool einige Fischies weniger :wink:
( wie und womit wolltest du "den Teich anfüttern" ? )


Darüberhinaus :
Nicht der der einen Satz nicht versteht ,
sondern derjenige der den Satz unverständlich schreibt,
sollte sich Gedanken machen um sich zu verbessern.


Klaus ,
der eigentlich nicht wirklich Bock auf so einen Scheiß hat ,
aber auch nicht immer alles auf sich sitzen lassen will !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 11:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo zusammen.

Habe noch 2 fragen gehabt.
- Filterung aktiv Kohle
- Erfahrungen topcoat

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Ja schreibt lieber konstruktiv als Euch gegenseitig zu "beschimpfen" bitte.

Also, was sagt Ihr zu Koi Noby´s Vorschlag ? Würde mich interessieren...

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de