Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 19:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo,
Ich will meine Bütte jetzt doch Starts der ganzen Gfk schleiferei mit einem Foliensack ausstatten.
Dachte an Oase 1,5mm gerne in grün.
Kleben wird an den Ecken evtl. doch etwas kompliziert. Habe mal mit Folienresten versucht zu schweißen mit Baumarkt Heisluftfön, hat eiegtnlich gut gehalten, musste reisen um es wieder auseinanderzubekommen. Aber das waren halt auch nur 20cm.
Wenn ich die Folie vorschneide und makiere, wäre jemand bereit diese dann zu verschweißen?.
Bei der Größe kann man diese ja versenden.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 9:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Machs dir doch selber , oder waren die Versuche so niederschmetternd ?

Mit einer Flachstrahldüse geht es ein wenig besser ,
aber es sollte auch ohne ausreichend gut werden.
Was aber unverzichtbar ist , ist ein geeigneter Andruckroller !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 11:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Es ging vom Versuch war schon ok, jedoch hab ich keine "saubere Naht" zum Vergleich ob es wirklich gut ist und hält.
Habe halt auch nur das Billiggebläse mit 2 Stufen und keinem entsprechenden Aufsatz.

Bin schon am überlegen eine Reihe schweißen und hinten soviel Überlappung das ich noch kleben kann. Oder halt nur kleben.

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Manuel,

also take it easy!!!!!!!
Laß dich nicht aus der Ruhe bringen :wink:
Wenn du Handwerklich geschickt bist ist das eigentlich eine Arbeit die leicht von der Hand geht!!

Also nur Mut und bleib ruhig dabei!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 18:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 20.Nov 2013 17:46
Cash on hand:
38,02 Taler

Beiträge: 11
Selber machen spart Versandkosten und du lernst dabei.

:P


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 19:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Hallo!

Spar dir den Aufpreis für die grüne Folie.
Es wird sich eh ein grüner Belag auf der Folie bilden, egal ob sie schwarz oder grün ist.
Wollte auch erst ne grüne nehmen und bin froh das ich mir das Geld gespart habe.

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 19:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Hermann , kostet grüne Folie tatsächlich mehr wie schwarze,

bei meinem Folienschweißer ist das der gleiche Preis, ich persönlich

würde immer grün nehmen , persönlicher Geschmack. und meist schaut ja doch oben

was raus da ist grün das kleinere Übel.

gruß Sascha


@ Baggerteich , herzlich willkommen
wir freuen uns über jeden neuen User und noch mehr freuen wir uns
wenn du dich und dein Koihobby mal etwas vorstellt, Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Nov 2013 20:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Hallo Sascha,

mein Folienschweißer wollte damals für die grüne Folie einen Aufpreis.
Ich meine, das es damals 100,- Euro waren.
Er hat aber auch gemeint, das sich mit der Zeit ein Belag auf der Folie bildet und man die Farbe dann eh nicht mehr sieht. Ist bei mir auch so.
Die schwarze Folie sehe ich nur wenn ich mit dem Schrubber da rein gehe.
Und Folie habe ich oben nicht rausschauen. Hab nen Hochteich und die Mauer mit grüner Ufermatte behängt damit mir die Eisplatten im Winter nicht die Folie kaputt macht.
Sieht auch ganz ordentlich aus und die Sonne kommt auch nicht an die Folie.

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de