Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 18:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Wie ich schon schrieb würde auch ich hier eine 2 Untersuchung machen lassen. Würde ja jeder wenn einem einer sagt sie haben Krebs warscheinlich auch machen lassen :-)
Egal wies ist, tut mir echt leid für die Tiere und dich
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 19:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 30.Aug 2013 17:13
Cash on hand:
55,60 Taler

Beiträge: 12
Hallo,

der Amts TA hat am Freitag morgen bereits telefonisch nach dem Händler gefragt.
Allerdings hat sich bisher niemand bei dem Händler gemeldet, und somit bezweifle ich das er einen Verkaufs Stopp eingelegt hat. Da jedoch noch nicht 100%ig gesagt werden kann ob es wirklich von dem Händler kommt möchte ich keine Namen und Orte Nennen ( ich möchte keine Rufschädigung begehen).

Leider ist es ein renommierter Koihändler, dementsprechend war auch seine Negative Reaktion mir gegenüber (das kann nicht sein, das ist absoluter quatsch, Meine Koi´s werden mehrmals Jährlich untersucht, Jeder Koi kommt einmal in Japan und dann nochmal in Deutschland bei 24 Grad in Quarantäne.....)

Leider darf ich den Bericht nur mit Genehmigung des Instituts veröffentlichen, ich hacke am Montag mal bei denen nach.

Weitere Untersuchungen kann ich mir glaube ich sparen, da das Amt schon angedeutet hat das sie jeden einzelnen Fisch von dem Institut untersuchen lassen werden.


Ich bin mal gespannt was das Amt dafür aufrufen wird......

Gruß

Adrian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 9:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo,

was soll eine 2. untersuchung denn bringen ???? das FLI ist doch das führende institut in deutschland.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......freu dich wenn die jeden Fisch haben wollen bekommst du für jeden eine Entschädigung .


Ich würde mich mit so einer Verzögerung allerdings verarscht vorkommen !
Wenn es eine Tierseuche ist (KHV) dann muß schnell gehandelt werden !
Dann reicht es nicht mal nächten Monat beim Händler auch mal zu testen !!
Wenn die beim Händler nix finden müssen die weitersuchen .

Sind alle deine Fische von dem einen Händler ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 11:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 30.Aug 2013 17:13
Cash on hand:
55,60 Taler

Beiträge: 12
Hallo zusammen,

mein Hauptbestand kommt von 2 Händlern.

Auffällig ist jedoch das alles bei den Fischen von dem letzten Händler angefangen hat.

Ich denke schon das das Amt der Sache recht schnell nachgeht, immerhin wurde ich ca. 1 Stunde nachdem das Ergebnis da war, bereits angerufen.

Verarscht komme ich mir ehrlichgesagt nicht vor, im Gegenteil, der Amts TA möchte das ein absoluter Profi die Nachforschungen an meinem Teich durchführt.

Kennt sich jemand mit den verschieden Untersuchungen aus ( KHV qPCR / semi-nested PCR) ?
Was ist da der Unterschied?

Mal so nebenbei, heute morgen bin ich 2 Stunden am Teich gewesen und habe mir so meine Gedanken gemacht, rein optisch und von dem Verhalten der Tiere sind keine Auffälligkeiten mehr vorhanden. Kaum vorzustellen das solche ,,unauffälligen,, Tiere so ein Scheiß haben können.

Meinen Entscheidung habe ich jedenfalls getroffen:

Wenn sich bestätigt das der bestand verseucht ist werde ich ihn schweren Herzens keulen.
Meinen Plan dieses Jahr den Teich noch von 16 auf 95 m³ zu vergrößern werde ich bei positiven Befund aufgeben und mein Koi Hobby an den Nagel hängen....

LG

Adrian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 12:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Adrian!
Es tut mir sehr leid was eben bei dir läuft, das muss wirklich extrem schlimm sein.
Deine Entscheidung den Teich nicht zu vergrößern sondern Koi Hobby an den Nagel zu hängen ist sehr hart, aber auch verständlich.
Wir alle haben viel Freude mit den Fischen und stecken auch viel Geld da rein und dann sowas...
Hättest du mindestens bitte schreiben können aus welcher Gegend du kommst, das hat doch nichts mit den Händler zu tun...
Grüße Walter
der dir alles Gute wünscht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 13:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo adrian,

ich,und auch einige andere user, haben mal vor einigen jahren bei einem vortrag von dr.bergmann vom FLI gelernt, man kann über jahre khv-koi im teich haben, ohne dass das virus ausbricht. wenn dein händler bei khv auf seinen TA verweist, ist das alles nur eine alibi-funktion. kein händler und kein TA kann dir eine 100 % sicherheit geben, dass die koi khv-frei sind. ein labor bestätigt nur, dass bei der eingesanden probe kein khv gefunden wurde. das bedeutet nicht, dass der koi von dem die probe stammt, khv-frei ist. der virus kann in diesem koi auch an anderer stelle sitzen.
nicht immer glauben, was händler über ihre angeblich khv-freien kois erzählen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 21:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo adrian,

ich,und auch einige andere user, haben mal vor einigen jahren bei einem vortrag von dr.bergmann vom FLI gelernt, man kann über jahre khv-koi im teich haben, ohne dass das virus ausbricht. wenn dein händler bei khv auf seinen TA verweist, ist das alles nur eine alibi-funktion. kein händler und kein TA kann dir eine 100 % sicherheit geben, dass die koi khv-frei sind. ein labor bestätigt nur, dass bei der eingesanden probe kein khv gefunden wurde. das bedeutet nicht, dass der koi von dem die probe stammt, khv-frei ist. der virus kann in diesem koi auch an anderer stelle sitzen.
nicht immer glauben, was händler über ihre angeblich khv-freien kois erzählen.


:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen!

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Andy1983 hat geschrieben:
Wenn sich bestätigt das der bestand verseucht ist werde ich ihn schweren Herzens keulen.
Meinen Plan dieses Jahr den Teich noch von 16 auf 95 m³ zu vergrößern werde ich bei positiven Befund aufgeben und mein Koi Hobby an den Nagel hängen....

LG
Adrian


Ach Quatsch Adrian,

gerade dann kannst du in aller Ruhe einen richtigen Koiteich aufbauen, ohne die Koi beim Umbau in irgend welchen Behelfsbecken zwischen zu hältern, was eine riesen Stressquelle wäre.

Kopf hoch.



Um welches Virus handelt es sich denn nun eigentlich? Es gibt doch mehrere Herpesviren bei Koi. Und nur einige davon sind auch wirklich gefährlich.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
bitte klärt mich mal auf:
Wie wird KHV übertragen?
Infizierte Koi weiterpflegen? Wasser bei WW in den Kanal? Von dort nach dem Klärwerk in einen See?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de