Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 11:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo,
der Polymerkleber soll ja nicht kleben sondern nur dichten .... mit dem Kleber stellst Du Dir also eine eigene "Dichtung" her die gegenüber einem alten Folienstück schön elastisch und auch UV stabil ist. Ich habe in satt PE Behälter und auch Wassertonnen auf diese Art Durchführungen eingebaut.
Die Durchführungen gibt es auch als Redial Tank Connectoren für runde Behälter, oder die normalen etwas warm machen und dem eckigen Pott anpassen, habe ich auch schon gemacht .... sieht nicht hübsch aus und ist eine fumelige Arbeit.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Radial Tank Connectoren / Durchführungen
durchf_gekruemmt-radialtankconn.110mm-9,50.jpg
durchf_gekruemmt-radialtankconn.110mm-9,50.jpg [ 4.13 KiB | 1450-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 22:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Aug 2013 11:17
Cash on hand:
471,90 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Oerlinghausen
Hallo, es gibt extra gewölbte Tankdurchführungen für runde Behälter. Gib doch einfach mal bei Tante google als Suchbegriff "Tankdurchführung für runde Behälter" ein.

_________________
Meine Filterdoku :
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=17971


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 0:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

daß es diese gebogenen Durchführungen gibt weiß ich auch - nur ist sehr oft deren radius ein anderer als der von der tonne ....... und wenn mann den dannganz einfach passend spannt ist das in meinen augen pfusch und sieht auch so aus.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 10:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koiundteich hat geschrieben:
Hallo,
der Polymerkleber soll ja nicht kleben sondern nur dichten .... mit dem Kleber stellst Du Dir also eine eigene "Dichtung" her die gegenüber einem alten Folienstück schön elastisch und auch UV stabil ist. Ich habe in satt PE Behälter und auch Wassertonnen auf diese Art Durchführungen eingebaut.
Die Durchführungen gibt es auch als Redial Tank Connectoren für runde Behälter, oder die normalen etwas warm machen und dem eckigen Pott anpassen, habe ich auch schon gemacht .... sieht nicht hübsch aus und ist eine fumelige Arbeit.



......hättest du gleich deinen "Kleber" zur Dichtung erklärt , hätte ich nicht erst fragen müssen !

Zur Anwendung möchte ich erklären :

Wenn der Tankkonnektor gut anliegt , ist es sinnvoll einen dauerelastischen Füllstoff zu verwenden.
Von Sikaflex bis Silikon ist dort einiges verwendbar .
Natürlich sollen beide Dichtflächen(Klebeflächen) sauber sein.
Nach großzügigem Auftragen ,je nach Anleitung des Dichtmittels,
die Verschraubung nur so weit anziehen , das ein gleichmässiger 1 - 2mm dicker ,
mit Dichtmittel gefüllter Spalt erhalten bleibt !
So sollte die Dichtmasse ausreichend härten ( nach jeweiliger Anleitung bis zu 24h )
Dann haben wir somit eine einigermaßen angepasste Dichtung ,
und können die anschiessend durch festziehen der Verschraubung optimal nutzen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 10:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...........könnte gerne auch mal ein Thema / eine Ergänzung für die Enzy werden ....

...falls noch nicht vorhanden :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 12:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Also Gummidichtung mit zusätzlicher Dichtmasse versehen. Ich denke hier war genau das Problem bei der alten die nicht Ducht war. Ungleichmäßig angezogen und nicht über Kreuz, eine Seite war mehr Duchtmasse verteilt als an anderen Stellen. Wenn man nur Dichtmasse verwendet dann sollte es doch mehr Sinn machen.
Oder war das ganze so gemeint?
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 15:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....bei diesen 110er Tankkonnektoren ist mir noch keiner mit Dichtgummi untergekommen.

Etwas anders sind die verschraubbaren Anschlüsse , die haben Dichtungen dabei .
( also die Teile die dann ein Gewinde z.B. in 120mm haben )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 17:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Kann nur bei der 90er mitreden, diese habe ich gerade vor mir. Schauen wir wie die 110er ankommt. Falls ohne Dichtung ist es klar was gemeint ist wegen der Abdichtung mittels Kleber.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 13:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Weils gerade zum Thema passt.

Bei einer 310L Regentonne D=80cm
Sollten nan da einen "Radialconnector" oder einen normalen Flansch nehmen. In Verbindung mit IBC habe ich auch mal von einer Methode mit erwärmen gehört, bei der das Rohr in eine kleinere Öffnung eingepresst wird.
Was davon wäre zu empfehlen ?

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 15:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Radialconnector

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de