Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 17:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 17:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 30.Aug 2013 17:13
Cash on hand:
55,60 Taler

Beiträge: 12
Hallo zusammen,

hatte leider dieses Jahr mehrere Verluste in meinem Teich.

Der erste Koi ist anfang des Jahres an EMS eingegangen, der zweite Koi vor 4 Wochen, seitdem immer mehr und mehr.....
Laut Veterinäramt kein KHV feststellbar, da jedoch der ganze noch lebende restliche bestand ( ca. 30 Tiere zwischen 20-100cm) an einem Weißen Belag und Kiemen Nekrose erkrankt war, wurde eine Probe von dem vor 4 Wochen verendeten Koi in ein Institut das scheinbar über die Gene nach dem Virus sucht geschickt.

Scheinbar ( habe den Befund noch nicht Schriftlich) hat der Tote Koi eine neu Variante/Mutation von dem KHV Virus das nicht über die Standard Untersuchung festgestellt werden kann!

Natürlich hat sich gleich das Landratsamt gemeldet, meinen Teich im Amtsdeutsch gesperrt und mir jeglichen Transport von Fischen und Wasser außer zu Untersuchungszwecken untersagt.

Die 30 Kois die überlebt haben sind top fit, wie sollte ich mich Verhalten?

Auf eine zweite Untersuchung bestehen? Den Bestand Keulen?
Kann der Virus überhaupt Mutieren?


Ich bin für jede Hilfe Dankbar!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 18:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Erstmal Hallo,
Mensch das tut nur echt leid für duch, schöne Kacke haste jetzt erstmal bzw. deine Schützlinge.
Wenns mein Bestand wäre würde ich mir wie evtl. Beim Arzt auch eine 2 Meinung/Untersuchung einholen.
Die Tiere die überlebt haben werden wohl bei positivem Befund zu Carriern werden.
Kannst du Rückschlüsse ziehen wo du die das eingehandelt hast?
So traurig diese Sache auch ist, halt uns aus Informationsgründen bitte auf dem Laufenden wie der Verlauf wird, auch Ämtermäßig.
Grüß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 18:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wieviele Tiere hat es denn erwischt?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 20:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 30.Aug 2013 17:13
Cash on hand:
55,60 Taler

Beiträge: 12
Hallo,

bisher 9 Stück.

Komischerweise sind nur die Tiere betroffen die schon länger im Teich sind.

Den Händler von dem ich die drei Butterflys 3 Wochen bevor alles anfing gekauft habe, habe ich bereits informiert.
Allerdings glaubt er der Untersuchung nicht und hat mich an seinen TA der Regelmäßig seine Fische auf KHV untersucht verwiesen.

Leider habe ich ihn nicht erreicht, aber ein anderer TA hat angedeutet das er einige Fälle ( nicht in BAWÜ) hat in der die gleichen Symptome ( Kiemen Nekrose, extremes Schleimen, Fischschimmel, Pünktchenkrankheit, Nierenversagen und damit das Erscheinungsbild einer Bauchwassersucht....) auftreten und auch der normale KHV Test nichts anzeigt, er wäre sehr dankbar wenn ich ihm das Untersuchungsergebins durchfaxen könnte und er bei der Vor Ort Besichtigung mit dem Amts Tierarzt und der Institus-Ärztin dabei sein dürfte.....

Jetzt mal hoffen das morgen das Schriftliche Ergebnis des Fridrich Loeffler Instituts vorliegt.......

Ich halte euch auf dem laufenden.

LG

Adrian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 21:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Adrian,

für KHV leben noch zuviel Tiere, daher kann ich mir das nicht so ganz vorstellen. Die Mortalitätsrate liegt in der Regel zwischen 80% und 100% innerhalb weniger Tage.

Ich würde daher darauf setzen, dass es nicht KHV ist.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 21:51 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
9 von 30, eigentlich müsste es wenn umgekehrt sein.
Falls das KHV jetzt so mutiert als Virus das es Teils nicht nachweisbar ist dann gut Nacht für die Forschung. Hiv mutiert ja schon und man sieht wie die durschlagenden Erfolge noch dauern.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Adrian,

für KHV leben noch zuviel Tiere, daher kann ich mir das nicht so ganz vorstellen. Die Mortalitätsrate liegt in der Regel zwischen 80% und 100% innerhalb weniger Tage.

Ich würde daher darauf setzen, dass es nicht KHV ist.

Viele Grüsse,
Frank


Das ist Unsinn, Frank. 8)

Solltest Du eigentlich wissen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 17:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 22:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Thomas, sprich Dich gerne aus...

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Frank!

Bin zwar nicht Thomas, aber es gibt genug Teiche in denen KHV festgestellt wurde, und trotzdem ein großer Teil der Koi überlebt hat. Die Koi sind Carrier, aber verenden nicht daran!
Die Schwierigkeit ist dann eben als Koibesitzer zu entscheiden, was man mit den Koi macht - also alle Keulen oder weiterhin pflegen, also mit all den Konsequenzen die daraus zu ziehen sind!

Roland
der trotzdem hofft, dass es kein neuartiges KHV ist

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer KHV Virus?
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 22:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Roland,

die Literatur sagt, daß der Großteil der Koi stirbt. Ich kann zum Glück nicht aus eigener Erfahrung sprechen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de