Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 7:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hi,
da ich gerade an meiner IH bin und der Filter zur Brust genommen wird wurde ich gerne was Fragen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Tankdurchführungen, 100% dicht oder mit leichtem Wasserverlust.
Gehen wir mal von einer grünen Regentonne aus. Im Ausenbereich wäre es ja nicht so schlimm, innen sieht's da anders aus.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 7:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo Manuel,
natürlich werden und sind die dicht mit Polymerkleber ... warum nicht.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 7:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Nov 2009 11:19
Cash on hand:
42,86 Taler

Beiträge: 19
Hallo
Meine sind schon Jahrelang dicht.Habe mir aus einem Rest Folie eine Dichtung geschnitten und dazwischen gesetzt.
Gruß
Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 8:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
...nichts dazwischen fummeln. ..nur einkleben und gut

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 9:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koiundteich hat geschrieben:
...nichts dazwischen fummeln. ..nur einkleben und gut



Hallo,

kannst du das mal näher erklären ?

Es sind doch ABS oder PVC Tankkonnektoren mit einer PE-Tonne gemeint ?!

Welcher Kleber kann sowas kleben und welche Erfahrungen liegen hier vor ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 9:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Mir wurde mal gesagt auf PE würde nichts DAUERHAFT halten.
Am Anfang ja aber es geht keine dauerhafte Verbindung ein.
Wiederum steht bei einigen Polymerklebern auch für PE :?:
Es gibt im PVC Rohr Sektor (die Grauen zum einkleben) auch Flansche mit einem Gummiring. Dieser denke ich sollte gut dichten bei nicht zu starken Drehmoment. Sind mit Gewinde
Dann haben wir ja noch die günstige Variante mit den vielen Schrauben, denke mal bis jetzt gings hier auch um die.
Das ganze soll in PE verarbeitet werden, deswegen auch die Tonne als Beispiel.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 10:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Manuel,

ich hatte damals die Tankverschraubungen an die grünen PE Graf Behäler geschraubt und außen mit Sikaflex 221 (Dichtmasse) abgedichtet. Das hatte beim Rückbau des Filters nach Jahren immer noch gut gehalten und war dicht.

Wenn man das Wort kleben durch dichten ersetzt, dann kommt es bei PE eher hin. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 10:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...stimmt Frank , so wird ein Schuh draus :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 11:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

wie frank bereits sagte, der pu kleber fungiert nur als dichtmasse.

die Problematik ist eher die runde form der tonnen - die oft nicht genau passend ist für den radius der Durchführungen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdurchführungen 100% dicht?
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 11:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Das ist eine sehr Gute Beschreibung Frank. Wir wollen ja auch Dichheit und keine Zugstärke etc.
Die Tonnen gibts es ja auch in Eckig - Baumarkt ca. 300 Liter mit 2 Stahlverstrebungen in der Mitte. Da könnte man sie eher anbringen.
Habe gerade eine Tankdurchführung runter geschraubt bei einem 3 Kammer Filter aus PE Diese mit den vielen Schrauben und Gummidichtung. Hinter der Dichtung war überall Kalk zu sehen, leicht undicht wurde sie mit der Zeit auch, sieht man an einem Kalkstreifen ausen. Ich habe das Ding gebraucht gekauft wegen der IH.
Hier sieht man entweder schlecht gearbeitet vom Vorbesitzer oder die Dichtung taugte nix.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de