Hallo liebes Forum,
ich habe jetzt seit Wochen (während der Bauphase) das Internet durchforstet und bekomme immer und überall unterschiedliche Meinungen zu lesen, daher habe ich mich jetzt (hoffentlich nicht zu spät) dazu entschlossen, mich hier zu registrieren und meine Fragen zu stellen.
Zu meiner Problematik:
Ich habe ein Becken aus diesen Styropor-Steinen mauern lassen (425cm lang, 250cm breit und 180cm tief). Ringsumher habe ich eine Fläche von ca. 700cm * 450cm. Auf dem Beckenrand will ich Holz verbauen.
Hier ein Bild:
http://dropin.de/global/Teich.JPGDer Garten ist noch nicht fertig und die alte Folie bzw. das Flies sind Zeugen meines ersten Versuches

.
Jetzt zu meinen Fragen:
Ich habe keinen Fischbesatz! Ich wollte eigentlich Kies auf die obere Eben schütten und dort direkt im Kies, also ohne Erde, Pflanzen einzubringen.
Jetzt habe ich gelesen, dass Kies grundsätzlich nicht zu empfehlen wäre/ist.
Ist das richtig?
Was nehme ich dann?
Wenn doch Kies, welchen und welche Körnung (6-18er?)?
Wie "stark" sollte die Kiesschicht sein, also wie hoch sollte ich mit Kies auffüllen?
Meine tiefste Ebene ist ca 30cm unter der Wasseroberfläche, die höchste ca 15cm.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?!
Ich freue mich über jede Antwort!
Viele Grüße
Maik