Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 7:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei
letzten bilder die hier von heute nacht
Bild
Bild

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke!

Wird heute nachgebaut und sofort an der IH zur Probe eingesetzt :D

Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Kam gestern nicht dazu, die Teile zu kaufen, habe es aber definitiv morgen vor.

Was ich mich noch frage:

- Das "entschäumte Wasser" muss doch irgendwie wieder aus dem Rohr hinaus. Würde es da nicht Sinn machen, oben ein paar große Löcher zu bohren?

- Die Luft, die von den Kugeln kommt, muss doch komplett oben aus dem Auslass. Habe ich das so richtig verstanden?

- Bei diesem Abschäumer gibt es keien Lochplatte oder ähnliches. Zerschlägt das nach oben kommende Wasser nicht wieder den gebildetetn Schaum?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2007 14:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo liebe Koifreunde,

ich war sehr skeptisch ob das wohl funktioniert. Habe die Teile zufällig alle vorrätig gehabt.

Bauzeit 15 Minuten und ab in den Filter.

Es klappt. In einer Nacht hat der Abschäumer ca. einen Liter braune Brühe aus dem Teichwasser rausgezogen obwohl das Wasser super klar ist.

Danke für den Tip.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2007 14:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

ich stelle sowas nicht ein wenn es nicht geht.

gruß

ps: von sowas leben wir. wenn alle es machen würden währe manches billiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jul 2008 19:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
muß an den abschäumer dann noch eine pumpe geschaltet werden oder reichen die

lüftersteine ?

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 18:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

habe mal wieder zeit gehabt ((nur test)) aber schon sehr gut
ein gegestromabschäumer

Bild
möchte nicht mehr den schaum sondern die brühe
Bild

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
hoffisoft hat geschrieben:
hei

so habe ich es gemacht
Bild

gruß



Hallo,

ich weiss der Thread ist schon etwas älter.
Aber benutzt noch wer diesen Abschäumer und würde ihn mir verkaufen?
Habe derzeit nicht die Möglichkeiten ihn nachzubauen.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer eiweisabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 26.Aug 2013 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

nachdem ich nicht fündig wurde entschloss ich mich dann doch zum Selbstbau der erstaunlich einfach war.
Ausgestattet habe ich ihn mit vier Ausströmersteinen die mit 20l pro Minute betrieben werden.
Er schäumte schon nach einer Minute. Auf eine Reduzierung von 50 auf 40mm hab ich verzichtet so wie es ausschaut geht es auch ohne.
Den Schaumauslass habe ich noch mit einem 45° Bogen (sieh Betriebsbild) versehen um zu verhindern das Wasser statt Schaum austritt.

LG Bernd


Dateianhänge:
Eiweißabschäumer in Betrieb.jpg
Eiweißabschäumer in Betrieb.jpg [ 315.05 KiB | 3285-mal betrachtet ]
Eiweißabschäumer.jpg
Eiweißabschäumer.jpg [ 356.33 KiB | 3285-mal betrachtet ]

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer eiweisabschäumer
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2015 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Rolli
Läuft der immer noch so bei dir, oder wurde er modifiziert?
Gibt es bessere Detailfotos vom Bau?
Wie ist die Anordnung der Belüftersteine geregelt?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de