Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Mo 22.Jul 2013 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Hardy,
die ist schön müde von der harten Arbeit, die hast du ganz schön rangenommen.
Gute Arbeit vom Fachmann!
Nasssägetisch: ja so ist das, so kommt man immer wieder an weitere Maschinen, der Maschinenpark wächst.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Mo 22.Jul 2013 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Saubere Arbeit Hardy. Gefällt mir sehr gut!

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

die große Fläche der Terrasse ist erledigt, nur es geht ja auch noch etwas weiter um die Ecke mit dieser Fläche.
Da kommt dann noch weiteres Werkzeug zum Einsatz.
Welches benötigt wird, um eben noch weitere diverse Versorgungsleitungen für die Koiteichanlage zu realisieren.
Diese zusätzlichen Versorgungsleitungen habe ich schon etwas länger im Hinterkopf und teilweise schon vor
einigen Jahren begonnen.
Nur das diese besagten Leitungen eben in ihrer Erstellung auch nicht mal so eben gemacht sind,
auch führen sie natürlich auch unterhalb der geplanten Travertinplatten.
Also noch eine weitere Baustelle und nochmals kräftig in die Hände spucken.

Bild

Bild

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 8:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Hardy,
das sieht sehr proffessionell aus! Da packst du ja gewaltig an.
Deine Linke sieht so aus, als könnte sie das Drehmament der Maschine gut auf die Bohrkrone bringen.
Geht das so ohne Probleme? Mit der Handmaschine ohne Stativ so "Freihand" ein 110er Loch in Stahlbeton?
Hakt da nichts ein?
Viel Erfolg Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
kallemann hat geschrieben:
Geht das so ohne Probleme? Mit der Handmaschine ohne Stativ so "Freihand" ein 110er Loch in Stahlbeton?
Hakt da nichts ein?
Viel Erfolg Gruß Karl


Das habe ich mich auch sofort beim Anblick der Bilder gefragt.

Gerade an den Eisen im Beton gibt es doch bestimmt Probleme ... oder?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Die Platten sind wunderschön, tolles Material und super verlegt. :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ekki,

edekoi hat geschrieben:
Das habe ich mich auch sofort beim Anblick der Bilder gefragt.

Gerade an den Eisen im Beton gibt es doch bestimmt Probleme ... oder?

mir ging es ebenso. Da hat er doch hoffentlich nicht an Eisen und Zement gespart?


Pfiffikus,
der sich das bei Hardy gar nicht vorstellen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 21:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 10:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ja,ja, was der hardy macht hat Hand und fuß ........ nicht nur bei den platten :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 12:18 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Naja, die Terasse sieht doch sehr gut aus, mir zumindest gefällt sie gut, auch die Travertin Platten.

Aber die Kernbohrerei mach immer eine ganz schöne Sauerei :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Katsumi hat geschrieben:
Aber die Kernbohrerei mach immer eine ganz schöne Sauerei :mrgreen:


Kann man auch weitestgehend umgehen mit einem Hilti Kernbohrgerät und der passenden Absaugeinheit ;)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de