Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 7:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 11.Apr 2010 0:13
Cash on hand:
207,24 Taler

Beiträge: 39
bgsrider
diese pumpen sind eigentlich mit gleichstrommotoren bestueckt. eine platine in der pumpe wandelt den Strom von AC auf DC um.
mit einem FU oder Dimmer duerfte man da nicht dran. Unsere Fathom Pumpen nutzen das gleiche verfahren. in den Anleitungen
wird erwaehnt dass dimmer und FU nicht eingesetzt werden duerfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 8:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Welche pumpenleistung hat die fathom II bei 60 cm höhe?

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 9:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 11.Apr 2010 0:13
Cash on hand:
207,24 Taler

Beiträge: 39
ich muss dies pruefen aber diese pumpe ist speziell fuer kleinere hoehen gedacht.
auf dem Video http://www.youtube.com/watch?v=UmSUrlp2wbI pumpt sie ca 40 cm.
die vergleichspumpe Ecomax HF-22000 verbraucht 175W und bringt augenscheinlich
weniger wasser in der gleichen foerderhoehe

im Moment habe ich keine moeglichkeit die messungen durchzufuehren. das herstellerwerk
hat 12M3 gemessen aber der Propeller bei diesen messungen war nicht richtig in seinem
Zylinder positionniert und hat somit wesentlich weniger druck erzeugen koennen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 10:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Leute hallo Sascha,

hast Du (Ihr) bereits Kunden Erfahrungen mit der DM bzw. O-Plus Serie ?
Möchte meine Aquamax 15000 (?) ersetzen. Zieht gute 180 Watt.
Kommt in die Pumpenkammer. 135 Watt für die O-Plus Serie ist da schon ne andere Hausnummer. :wink:

Gruss Ralf



Hallo Ralf,
jetzt ist es einige Zeit (gut 2-3 Wochen) her das die ersten Kunden die O-Plus Serie in ihren Filter laufen haben - bisher sind alle zufrieden und sind sehr über den "Bums" der Pumpen erfreut.
....auch bei hohen Rieselfilterfiltern von fast 2 m. Höhe kommt ordentlich Wasser, zur Einführung der Pumpen sind die Sonderpreise eingeführt worden und ich denke das man bei dem Preis ruhig das "Risiko" eines Testes eingehen kann.
.... ein kleiner Wehrmutstropfen ist natürlich das man sie "nicht" regeln kann, aber ich denke es ist nicht schlimm da es sie ja in genug Größen gibt und man die passende im System einbauen kann.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 15:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo aquariolux!
Ich hoffe es wird alles gut gehen und die Pumpen kommen wirklich Ende September oder Anfang Oktober.
Ich kann leider mit der Zeit die F.Sibo nicht mehr ganz ernst nehmen und ewig warten und bei den Leistungen wie man mit der
Fathom 2 verspricht werde ich ganz sicher einer der ersten Tester! :!:
Wie man sieht hat die Pumpe ein Rad mit 4 Wahlmöglichkeiten für Auto, 10000, 15000 und 20000 Liter.
Was ist Autoposition? :?:
Was für Stromverbrauch wäre bei 10000 und bei 15000? :?:
Kann man die Pumpe schon bestellen? :?:
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 22.Aug 2013 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Na ja, die Preise purzeln weiter und die Aquamax DM 10000 gibts schon ab 121,60 Euro!
Ich glaube das ist doch schon ein Versuch wert bei dem Preis, oder?
Die O-Plus Serie soll die gleichen Motoren haben wie die DM...warum dann gibst unterschiedlichen Pumpenkennlinien für DM und O-Plus?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 22.Aug 2013 12:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Im Original Sibo Katalog sind die Kennlinien 100% gleich ,

wahrscheinlich warst du auf einer Homepage /Shop

wo eine falsche versehentlich eingestellt wurde.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 21:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 22.Aug 2013 15:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Sind die Motoren auch optisch ganz genau gleich?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 22.Aug 2013 15:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die können optisch nicht gleich sein weil die DM Serie ihr eigenes Cover hat,

es ist also in der O-Plus Serie nicht 1:1 die kleine blaue DM Serie drin sondern

eine komplett schwarze ohne Cover, würde man beide aufsägen geh ich mal davon aus das

das Innenleben identisch ist.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 22.Aug 2013 16:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich werde mir die Tage mal eine 6500er oder 8500er aus der DM-Serie bestellen für mein Q-Becken, die gibt es ja aktuell mit 20% Rabatt.
Dann wird die vorhandene PondEco zur Reserve und ich spare noch was an Strom.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de