Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 20.Aug 2013 18:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Hallo,möchte 3 Kois ca.30 cm groß im Winter in eine innenhälterung von 500 Liter tun.nun meine frage geht das gut oder ist das zu wenig wasservolumen? Gefiltert wird mit einen druckfilter oder sollte ich lieber noch ne Tonne mit filterlava zwecks den Bakkis noch anschließen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 20.Aug 2013 18:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.

Dann muss der Filter aber top eingelaufen sein
Ich finde auch 500 liter zu klein.

Denk an deine wasserwerte.

Hatte mal ein paar Köder Fische auf 1000 Liter mit einem Druck Filter und da gingen schon die Werte Achterbahn

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 20.Aug 2013 19:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Würde die die filtermedien vom teichfilter gleich in den innenfilter umsetzen oder geht das nicht und welche Temperatur wäre da angebracht?

Gruß Enrico


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 21.Aug 2013 6:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo,
500 l. kannst Du vergessen. ..nicht allein wegen der Wassermenge sondern auch wegen der Größe. Bei 500 l. ist nicht viel mit schwimmen und wenn das Becken nicht nicht an einem top Platz steht hast Du Temperaturschwankungen wie sau von den Wasserwerten ganz zu schweigen. Du solltest min. 1500 l. haben und dann in einem Raum der relativ konstante Temperaturen hat. Füttern kannst du nur mit einem eingefahrenen Filter und passenden Temperaturen.
Filtermat. aus dem Teich ist nicht schlecht..aber was hast du dann am Teich. ..du solltest ja die Filtermedien an die Halterung bringen wenn sie noch richtig laufen und nicht wenn da die Wassertemperaturen unten sind.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 21.Aug 2013 11:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Schildkroeter hat geschrieben:
Hallo,möchte 3 Kois ca.30 cm groß im Winter in eine innenhälterung von 500 Liter tun.nun meine frage geht das gut oder ist das zu wenig wasservolumen? Gefiltert wird mit einen druckfilter oder sollte ich lieber noch ne Tonne mit filterlava zwecks den Bakkis noch anschließen?



Moin moin,

also gut ist was anderes , aber es geht eigentlich einigermaßen, wenn du ....

reichlich Wasserwechsel machst,
viel Wasserwerte kontrollierst,
der Filter groß genug ist,
das Futter nicht nur aus Getreide besteht,
Temperaturschwankungen <2K / Tag sind,
und die Temperatur nicht durchgehend über 20°C ist .

Also z.B. im Keller mit Fenster zu ,
einem 200L Regenfaß als Filter ,
20% WW 2 mal die Woche ,
und max. 1% Futter.

( wenn du die den ganzen Winter bei über 20°C powerst , werden die zu groß werden)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 21.Aug 2013 17:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Hallo,danke für eure Antworten,also das wasservolumen konnte ich verdoppeln so das ich jetzt 1000l zur Verfügung habe und der Raum wo es steht hat Konstante Temperatur die ich regeln kann aber was wäre denn die günstigste Wassertemperatur und wie sollte ich die regentonnen und mit was bestücken?
Gruß enrico


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 21.Aug 2013 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.... sagtest du nicht du hast Filtermaterial aus dem Teich , ...dann nimm das !

Vielleicht noch eine Filtermatte davor , die du dann regelmässig reinigen kannst.

Besser wäre ein Spaltsieb über die Filtertonne !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 21.Aug 2013 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Enrico,

Filterlava hat nur in den bunten Werbeprospekten der Händler eine sehr große besiedelungsfähige Oberfläche für die Bakis.

Nur in der Realität, da verdrecken und wachsen sie sehr schnell zu.
Dann haben sie ansich nicht mehr Ansiedelungsfläche für die Bakis,
wie eine Fahradspeiche, da sind dann einfache Lockenwikler efektiver.

500 Liter, für drei mittelgroße Koi als Schwimmraum den Winter über, das finde ich sehr geringfügig bemessen.

Bei so einem Experiment, da würde ich auch immer auf das eingefahrende Filtermedium aus dem vorhandenen Koiteich zurückgreifen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Do 22.Aug 2013 9:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Natürlich habt ihr alle Recht, die 500 Liter das ist Recht wenig.
Ich stelle mich die Frage, wie machen das die Händler wo 100 Fische 10 - 20 cm drin schwimmen?
Viele Händler haben nur die blauen Quarantänebecken und höchstens 300 Liter Wasser...
die kleinen werden so wild sein, dass sie auf die Hand springen wollen, wenn sie die Menschen sehen und zwar massenhaft...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de