Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 12:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Hallo hardy,

Danke mal damit kann ich schon gut was anfangen also wozu könnte ich die zwei behälter sonst noch nutzen?
Habe gelesen das der vortex bei 10000l durchfluss mindestens einen durchmesser von 1m haben soll stimmt das?
Und wie ist es mit einer absetzkammer wie funktioniert das kann uch den ibc für das nutzen?

Ja das mit dem aufhärten hab ich mir eh schon aus dem kopf geschlagen will nix chemisches am teich verwenden oder so

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 20:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Hallo liebe Koifreunde,

Hab jz mal probeweise eine Japanmattenpatrone gebastelt um zu schauen ob ein sifi laut Klaus wirklich einen Sinn hätte.
Hab auch den luftsprudler entfernt da es dadurch ja zu einem erhöhtem PH kommen kann.
Vortex hab ich auch jede zweite woche sauber gemacht wie mir befohlen wurde. :hammer3:
Hab das füttern auch ein wenig eingestellt um meine Koi zutraulig zu machen (Eigentlich weil es meine Freundlin so wollte) mittlerweile fressen sie Honigbrot aus der Hand und weil ich mir einiges bezüglich futtermenge am tag für Koi durchgelesen habe.....
Habs jzt 3 wochen drinnen und aufeinmal wird das wasser immer klarer :pillepalle: :mrgreen:
Klar ich muss fast jeden tag die Japanmatte reinigen weil sie zugelegt ist aber drum wer ich mir auch ein SIFI kaufen.
UVC hab ich mir auch bestellt werd ich sobald ich sie habe einbauen

Am Anfang hab ich mir gedacht es hat was mit dem kurzen Regnen zu tun.
Komisch is nur das es immer reiner wird und es schon eine Woche klar ist.
Wasserwerte hab ich auch gemessen:


NO2 <0,025 mg/l
NO3 <0,5mg/l
PH 6,5
KH 6

Die anderen Werte kann ich euch reinstellen falls es wen interessiert wenn ich meinen neuen/größeren Test/messkoffer bekommen habe.
Koi geht es gut und fressen ganz normal.

So jz wär nur interessant ob mir jemand hier sagen kann warum das aufeinmal klappt....?
Bei uns ist nämlich noch dazu HOCHSOMMER..... (bei euch ws auch :mrgreen: )


Dateianhänge:
20130803_201908.jpg
20130803_201908.jpg [ 123.16 KiB | 3661-mal betrachtet ]
20130803_201827.jpg
20130803_201827.jpg [ 345.21 KiB | 3661-mal betrachtet ]
20130803_201811.jpg
20130803_201811.jpg [ 119.96 KiB | 3661-mal betrachtet ]
20130803_201758.jpg
20130803_201758.jpg [ 97.1 KiB | 3661-mal betrachtet ]

_________________
lg Alex
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 20:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

WO sind denn die Fische ???? :roll: Wenn da mal ein paar größere drin sind dann klappt das nicht mehr. Das hatte ich in meiner Anfangszeit auch, das erste Jahr war super, im zweiten hatte ich nur noch eine Sichttiefe von 20 cm :evil:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 20:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

WO sind denn die Fische ???? :roll: Wenn da mal ein paar größere drin sind dann klappt das nicht mehr. Das hatte ich in meiner Anfangszeit auch, das erste Jahr war super, im zweiten hatte ich nur noch eine Sichttiefe von 20 cm :evil:


is jz das zweite Jahr sind jzt momentan 7 koi von 20-60cm 2 koi 10-15cm und 2 Goldorfen drinnen und einen HI oder KI Utsuri bekomme ich nächse woche in der größe von ca. 30cm von der belgischen Koi show nimmt mir ein händler von einem Händler einen mit mein erster echte Japaner (hoffentlich).

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 20:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Aktuelle werte mit neuem testkoffer von SERA

30 Watt UVC im Betrieb

Wasser klasklar

PH:8
GH:11-12
KH:5
NH4:0
NO2:0,0
NO3:10
PO4:1,5

werte gemessen bei 18° und 20:00 Uhr

So sind die werte ok bzw was ist nicht in ordnung?

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 20:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Alles ok. :P

Gruß,
Frank

P.S. nur PO4 ist etwas hoch.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Danke soll ich noch etwas messen oder zu einem bestimmten zeitpunkt nach fütterung oder im filter oder so will ja wissen obs jz vernünftig funktioniert

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 10:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 21:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der Biofilter funktioniert, wenn die Meßwerte korrekt waren. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 22:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Und von was bekommt man einen hohen po4 wert oder wodurch wird der beeinflusst?

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Di 20.Aug 2013 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Alexy hat geschrieben:
Und von was bekommt man einen hohen po4 wert oder wodurch wird der beeinflusst?



...meistens durch das Futter !
Aber schlimm ist das erstmal nicht.
Aber Algen wachsen dadurch besser.



Sonst sieht es ja schon ganz gut aus :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de